Kaufberatung Z4 E85 mit Motor N52 als Handschalter 2006-2008
Hallo liebe Foristen und Liebhaber des Z4,
nachdem sich in den vergangenen Monaten meine Lebensumstände wesentlich und nachhaltig verändert haben, stehe ich stehe vor der Entscheidung: mach ich jetzt mit Mitte Vierzig doch noch den A-Motorradführerschein und gönn mir mal nen 2-Rad-Spaß oder doch wieder ein 4-rädriges Spaßmobil.
Bzgl. des Motorrades werde ich mich bei Bekannten und evtl. hier im Forum an anderer Stelle noch informieren. Hier soll es jetzt mal explizit um den BMW Z4 mit einem 6-Zylinder-Motor aus der Reihe N52 werden…. folglich ein FL-Modell des E 85, als Handschalter unbedingt. Ich habe alle Wettbewerber bis auf 1 Typ weitestgehend ausgeschlossen.
Ich möchte Euch fragen, ob es bzgl. Leistungswahl beim N52 und sonstigen Ausstattungen irgendetwas Besonderes zu beachten gibt: Schwachstellen oder muss-man-unbedingt-nehmen.
Bedanke mich vorab… bleibt gesund!
Beste Antwort im Thema
Jeder schimpft auf die anderen. Hängt nur davon ab, womit man gerade unterwegs ist. ;-)
42 Antworten
Viel Spaß mit dem Zetti, wirst es nicht bereuen.
Der macht auch nach 3 Jahren noch jedes Mal Spaß und man freut sich auf das Fahren 😉
Zitat:
@Habuda schrieb am 30. April 2020 um 20:06:04 Uhr:
Viel Spaß mit dem Zetti, wirst es nicht bereuen.Der macht auch nach 3 Jahren noch jedes Mal Spaß und man freut sich auf das Fahren 😉
geht mir genau so, eine schönere Art der Fortbewegung gibt es nicht 😁
Ich hab meinen E85 aus 2006 auch nie verkauft. Ich fahre damit inzwischen jährlich nur wenige Kilometer, Freude bereitet aber jeder einzelne. Sei es in die Firma oder mal eine schnelle Feierabend Runde in der Hersbrucker Schweiz. Leider macht das mit dem neuen Bußgeldkatalog auch wieder etwas weniger Spaß.
Ähnliche Themen
"Raser" sind halt böse, auch wenn die Strecke noch so leer ist und Abstände aller Art eingehalten werden.... Ich wünschte, "wir als Spaßfahrer" hätten die gleiche Lobby wie die Dieseltreiber. Die dürfen flächendeckend Grenzwerte überschreiten und es juckt keinen. Keine Fahrverbote, keine entzogene Betriebserlaubnis, nix. Reine Lobbyfrage. Leider.
Ich lass mir davon nicht den Spass versauen.
Zitat:
@GaryK schrieb am 1. Mai 2020 um 14:43:28 Uhr:
Ich lass mir davon nicht den Spass versauen.
ich auch nicht, man kann auch innerhalb der Tempolimits Spaß haben 🙂
Zitat:
@Adribau schrieb am 1. Mai 2020 um 14:45:21 Uhr:
Zitat:
@GaryK schrieb am 1. Mai 2020 um 14:43:28 Uhr:
Ich lass mir davon nicht den Spass versauen.ich auch nicht, man kann auch innerhalb der Tempolimits Spaß haben 🙂
Aber kaum innerhalb der StVO ...
Oh, "außerorts ist 100". Auch wenns die Strecke physikalisch gar nicht hergibt. Mittelgebirge, Eifel ... da findet sich was 😉
Klar, aber kannst du dort innerhalb der halben Sichtweite anhalten? Ich nicht, wenn ich es wirklich mal "laufen lasse".
Und ich hab hier im Süd-Schwarzwald viele schöne kurvige Landstraßen
Aktuell verzichte ich auf Spaßfahrten. Aber in ein paar Wochen / Monaten werde ich wieder Spaß haben 😉