Kaufberatung z4 28i aber rd 80.000?

BMW Z4 E89

Hallo zusammen

Ich überlege aktuell einen z4 zu kaufen.
Eigentlich wollte ich den G29 ins Auge fassen aber der gefällt mir nicht so und ich möchte kein Stoffverdeck haben.

Ich bin allerdings ehrlicherweise erschrocken darüber dass so hohe Preise für den e89 aufgerufen werden.

Nun konkret habe ich diesen schicken z4 28i im Auge.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW Z4 Roadster sDrive 28iA/M Sportpaket/Navigation
Erstzulassung: 06/2015
Kilometerstand: 76.600 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 180 kW (245 PS)

Preis: 28.900 €

Der hat eigentlich alles was ich will. ABER: er hat eben schon über 70.000 km gelaufen und soll dann immer noch knappe 29.000 Euro kosten
Und offenbar leider kein Tempomat, wäre die Frage ob der Händler bereit ist das nachzurüsten.

Sollte ich aufgrund der Kilometerleistung Bedenken haben?

Er ist aus 2015 und vom Händler.

Ich möchte den Wagen minimum 5 Jahre fahren, möchte aber keine bösen Überraschungen erleben...

Das Fahrzeug wird definitiv nicht täglich bewegt da ich Bahnpendler bin, werde vermutlich 15.000 km max im Jahr fahren.

Wie ist eure Meinung zum Preis, Wagen und dem Kilometerstand?

50 Antworten

Fahr doch sonnstmal einen 23i Probe. Der Sechszylinder ist eine andere Klasse und hat genau genommen noch weniger Reparaturrisiko. Kein Turbolader!
Aber natürlich auch etwas schlapper im Anzug.

Ne ich habe mich schon auf den Motor festgelegt..

Stimmt es dass auch der 28i eine auspuffklappe und ein soundmodul hat?

Soundmodul wäre ich mir nicht sicher, Auspuffklappe in jedem Fall.

Zumindest im Innenraum wird künstlicher Sound abgespielt

Ähnliche Themen

Hat nur eine Klappe und glücklicherweise keinen Soundmodul

Mit Klappe 🙂

Asset.JPG
Asset.JPG

Ok danke

Jetzt geht's um das Tempomat was der Wagen nicht hat
Der Verkäufer sagte mir jetzt dass die das wohl doch nicht nachrüsten können?!
Geht das wirklich nicht???

Gehen tut es schon, allerdings ist es meines Wissens nicht nur mit dem Lenkstockhebel getan. Der Tacho zeigt mit einer "Uhrmarkierung" die eingestellte Geschwindigkeit an. Und das führt zu "anderen" Kosten ...

Hallo zusammen
Ich wollte mal ein kurzes Update geben
Seit gestern habe ich den besagten z4 28i 🙂

Soweit alles in Ordnung.

Händler hat mir auf Wunsch die Sportantenne eingesetzt und das normale Gitter gegen das vom 35i getauscht.

Ich muss mich heute erstmal ausgiebig mit dem Wagen beschäftigen.

Was aber direkt auffällt ist die Härte des M Fahrwerks trotz nur 18 Zollern aber eben RFT.
Glaubt ihr dass das mit non RFT besser wird und was würdet ihr empfehlen?

Hallo,

ich habe direkt von 18 RFT auf 19 Zoll Non- RFT gewechselt und finde alles besser, von daher klares ja !

Ansonsten, Glückwunsch und viel Spaß!

Welche non RFT 18er würdet ihr als Reifen denn empfehlen?

Würdet ihr denn sagen das m fahrwerk muss ggf getauscht werden?
Oder bringen die no RFT schon wirklich Abhilfe bzw Komfortgewinn??

Zitat:

@pattbmw schrieb am 25. Mai 2019 um 22:35:20 Uhr:


Würdet ihr denn sagen das m fahrwerk muss ggf getauscht werden?
Oder bringen die no RFT schon wirklich Abhilfe bzw Komfortgewinn??

Mit RFT kann man nicht wirklich fahren, höchstens auf einer 5er Limo. Mit nonRFT wirst Du ein völlig neues Fahrgefühl haben, ohne das man am M-Fahrwerk etwas machen muss. Vor allem in schnell gefahrenen Kurven sind RFT immer überfordert. Deswegen nennt man RFT Reifen auch Holzreifen😁
Ich kann Dir nur Conti SC5 oder 6 sowie den Michelin PSS empfehlen, sind einfach die besten auf einem Zett.

Viel Spaß damit!

Vielen Dank für die Rückmeldung

Überlege ggf All Wetter Reifen zu nehmen oder was meinst du?

Zitat:

@pattbmw schrieb am 27. Mai 2019 um 13:37:37 Uhr:


Überlege ggf All Wetter Reifen zu nehmen oder was meinst du?

Würde ich nicht empfehlen. Die sind nichts halbes und nichts ganzes, dazu verschleißen sie ziemlich schnell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen