Kaufberatung Z19DTH, Kühlmittelverlust u.a.
Hallo,
ich suche derzeit einen Vectra Caravan, habe jetzt einen potenziellen Kandidaten im Auge und würde mich über ein paar Meinungen zu vorhandenen Mängeln freuen (ist ein cross post aus einem anderen Vectraforum, ich hatte erst danach bemerkt, wie viel hier im Vectra Unterforum bei MT los ist. Gut zu wissen!).
Es ist ein 12/06 Vectra Caravan Edition, ~90.000km, Z19DTH Leasingrückläufer, 1. Hand, scheckheftgepflegt bei Opel, Verkäufer ist ein sehr großes, recht renommiertes freies Autohaus mit eigener Werkstatt, Bosch Service im Haus, etc, also kein Hinterhofhändler.
Fragen:
1. Kühlmittelverlust
Warnlampe Kühlmittel, dazu auch sehr sehr starke weisse Qualmbildung aus dem Endrohr bei einer kurzen Miniprobefahrt. Verkäufer hat mich direkt noch vor der Probefahrt darauf hingewiesen, sich entschuldigt und mir erklärt, das habe die Leasingfirma beim Ankauf versäumt anzugeben. Sie würden sich den Schaden jetzt ansehen, instand setzen und die Kosten mit der Leasingfirma verrechnen, von der sie angekauft haben. Ich solle mir keine Sorgen machen, alles würde ordentlich gemacht werden, egal ob es ZKD ist, oder etwas anderes.
Den Laden schätze ich wie gesagt mit allen Eindrücken und allem, was ich rausfinden konnte als sehr seriös ein. Hättet Ihr da trotzdem Bedenken wegen Langzeitschäden, z.B. am Zylinderkopf o.ä.? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Schaden schon lange vorlag, so hätte ja der Vorbesitzer nicht lange rumfahren können bzw. das wäre ja bei der Leasingrücknahme bemerkt worden? Könnte es evtl. durch die Standzeit über den saukalten Dezember dann beim Anlassen und Verladen des Wagens erst aufgetreten sein?
2. Rost am Motor
Der Motor ist unter der Abdeckung sehr stark eingesaut mit Streusalzspritzern und dementsprechend rostet es oberflächlich an allen Ecken und Enden, die Injektoren sind komplett rostüberzogen (s. Bilder). Hab gesucht und laut diversen Threads und Fotos ist es zwar unschön und deutet auf mangelnde oder inkompetente Motorwäsche hin, sei aber letztendlich nur ein kosmetischer Mangel. Gegenstimmen?
3. Bremsen HA
Beläge und Scheiben hinten sind komplett runter (wird noch getauscht). Ist das bei 90.000km ok, dass die Scheiben auch nichts mehr sind, oder deutet das zusammen mit der vorhandenen AHK und dem Kühlmittelproblem gar auf einen Dauereinsatz als Trekker-Ersatz oder Motoryachtzugmaschine hin? Kommt das den Experten unter Euch alles zusammen verdächtig vor?
Würde mich sehr über Meinungen freuen, ich tue mich noch ein wenig schwer, weil ich mit dem Vectra, bzw. mit Opel generell null Erfahrung habe (komme aus dem Pumpe-Düse-Lager ).
Ach ja: Drallklappengeschichte ist mir bekannt bei 12/06, habe ich aber mitkalkuliert, soll also hier aussenvor bleiben.
Gruß
Markus
26 Antworten
Hallo ,
der siehst schon ziemlich extrem aus vom Salz her , meiner sah auch so aus - hängt meiner Meinung nach auch sehr stark mit der Facelift Front zusammen . Kommt jede Menge Streusalz an den Motor .
Solltest ihn Dir auch mal von unten anschauen , meiner rostet sehr stark am Träger unter der Motorabdeckung . Ansonsten ja , eher ein Schönheitsmangel und ein Indiz für wenig Pflege .
Kühlmittelverlust muss man sehen , ist ja nicht gesagt das es gleich die ZDK ist . Und wenn die es machen auch ok , dann sollte oder besser gesagt muss ja auch der Kopf auf Risse und Planheit geprüft werden . Fall das der Fall ist , lass gleich den Ansaugkrümmer mit wechseln . Bei 90000 km kannst Du ansonsten schon den Drallklappentausch mit einplanen , so wäre es kein großen Problem und sehr günstig zu beheben (neuer Krümmer ca. 200 Euro) .
Bremsscheiben hinten runter bei 90000km ist relativ normal . Wechseln und gut ist , kosten beim Vectra auch nicht die Welt . Hab für Zimmermann Scheiben mit Belägen unter 100 Euro bezahlt und die halten auch wieder so lange .
Gruß Andre
Der ist halt relativ viel auf der BAB gewesen und bei der Pflege etwas zu kurz gekommen. Ist halt ein Firmenwagen ....
Was soll er den kosten?
Vielen Dank schon mal für die Einschätzungen. Der Wagen hat eine ordentliche Austattung (Stoffpolster, Sitzpaket, CD 70, CID ohne BC/CC, Bluetooth FSP, AHK, 2-Zonen-Klima, die getönten Scheiben hinten, 4xeFH, Trennnetz und den coolen umklappbaren Beifahrersitz), dazu gibt es eben die Scheiben und Beläge hinten, die große Inspektion wird vorgezogen (hätte noch 8000km, aber der Händler ist 200km weg und meinte, wenn sie ihn eh instandsetzen, machen sie das mit), Hu hat er noch ein Jahr, 1 Jahr CarGarantie ist drin (die normale mit 50% Eigenanteil am Material, aber Klima und Komfortelektrik enthalten). Er steht auf noch fitten 225/45ern mit 17" Alus, Winterräder auf Stahl krieg ich auf Wunsch noch zum Einkaufspreis dazu, Aufziehen/Wuchten/Wechseln dann umsonst.
Angebot lautet 10.800,-. Das ist ziemlich gut, zumal die Karren hier im Südwesten sowieso deutlich teurer sind, für halbwegs vergleichbare Angebote müsste ich nach derzeitigem Stand quer durch die Republik fahren und bei so Parkplatzhändlern ohne Hebebühne kaufen...
Klingt doch ganz ok - auf die CC kannste drauf verzichten meiner Meinung nach und den BC einfach bei Opel für nen 20er in die Kaffekasse freischalten lassen .
Xenon wäre fein , die Halogenscheinwerfer sind mäßig sag ich Dir gleich . Gute Leuchtmittel (z.B. Philips X-treme + 80%) lindern es aber etwas .
Für den klappbaren Sitz würde ich sonstwas geben , feine Sache .
Wirf mal einen Blick auf die Drallklappen , wenn das Gestänge und die Lager viel Spiel haben kannst Du das auch noch reklamieren . Mal auf den Boden knien und vorne in den unteren Lufteinlass schauen kann auch nicht Schaden , gerade bei den Langstreckenrennern ist meist der Klimakondensator (der erste Kühler den Du siehst) arg mitgenommen (Streusalz + Steinschläge) .
Ähnliche Themen
Wenn alles ordnungsgemäß instand gesetzt wurde, denke ich ist es ok.
Schade, das er kein Xenon hat. Das AFL ist schon klasse.....
Nochmals danke für Eure Einschätzungen, um die Sache hier mal auf den aktuellen Stand zu bringen:
Es ist also tatsächlich die Zylinderkopfdichtung. Der Wagen wird jetzt gerade instand gesetzt und der Meister wird gleich noch einen Blick auf die Drallklappen werfen, falls da Handlungsbedarf besteht, oder zumindest schon Anzeichen da sind, könnte ich für 330,- inkl. MwSt direkt eine neue Ansaugbrücke verbauen lassen. Der Preis ist gut, denke ich (das Teil kriegt man ja bestenfalls für rund €230,- im Web), und ich werde mich da auch auf die Einschätzung der Werkstatt verlassen, soweit vertraue ich denen auf jeden Fall (hab ja bei 200km Entfernung auch keine Wahl 😁).
Ohne Xenon werde ich wohl leben müssen, aber man kann nicht alles haben. Zumal ich jetzt offenbar sogar kostenlos 8-fach Bereifung auf Alus kriege, da die montierten 17" CMS Felgen die Winterräder des Wagens sind (hatte ich bei der Besichtigung übersehen, bzw. gar nicht mit gerechnet) und da also wider Erwarten noch ein Satz Sommerräder dazugehört 🙂, den ich dann noch nachgeliefert bekomme.
Man kann optisch leicht erkennen ob es sich um die neuen oder alten Drallklappen handelt . Sind es noch die alten würde ich auf jeden Fall das Angebot annehmen , egal wie der Meister den Zustand beurteilt . Leichter und günstiger kannst Du den Tausch nicht mehr haben und falls es noch die alten sind kommt der Schaden so sicher wie das Amen in der Kirche , wenn er viel BAB gelaufen ist halt nur etwas später (bei mir auch erst bei 145 tkm) . Aber dann wird es teuer wenn man es nicht selbst macht .
Gruß Andre
Hallo,
Zu1
Das die ZK Dichtung defekt ist ist ungewöhnlich bei dem Z19DTH. Aber kann ja trozdem mal vorkommen.
Zu 2
Um den versieften Motor brauchst Du dir keine gedanken machen, meiner schaut auch so aus. Opel hat das mit dem Korrosionschutz damals nicht so ernst genommen.
Zu 3
Meine scheiben haben 120t km gehalten, kommt auch auf die Fahrweisen an. Ist also völlig Normal.
Zitat:
Bei 90000 km kannst Du ansonsten schon den Drallklappentausch mit einplanen , so wäre es kein großen Problem und sehr günstig zu beheben (neuer Krümmer ca. 200 Euro) .
den Krümmer gibts leider net einzeln ohne Turbolader, ist ein einziges Gussteil. sozusagen ist der Turbolader im Krümmer integriert und den wirst du nicht für 200 Euronen bekommen.
mfg
Forceafn
Hallo , geht ja um die Drallklappen , die sitzen im Ansaugkrümmer und nicht im Abgaskrümmer .
Stimmt ist ja auch ein krümmer ;-). Wo war ich da wohl mit meinen Gedanken *confused*
mfg
forceafn
Hehe, ja da habe ich mich auch schon selbst mit verwirrt. Ich geh jetzt dazu über den Frischluftteil immer Ansaugbrücke zu nennen, dann weiß ich wenigstens, dass ich immer den Abgasteil mein, wenn ich von Krümmer rede 😁...
Zitat:
Original geschrieben von Sgt.Keel
Vielen Dank schon mal für die Einschätzungen. Der Wagen hat eine ordentliche Austattung (Stoffpolster, Sitzpaket, CD 70, CID ohne BC/CC, Bluetooth FSP, AHK, 2-Zonen-Klima, die getönten Scheiben hinten, 4xeFH, Trennnetz und den coolen umklappbaren Beifahrersitz), dazu gibt es eben die Scheiben und Beläge hinten, die große Inspektion wird vorgezogen (hätte noch 8000km, aber der Händler ist 200km weg und meinte, wenn sie ihn eh instandsetzen, machen sie das mit), Hu hat er noch ein Jahr, 1 Jahr CarGarantie ist drin (die normale mit 50% Eigenanteil am Material, aber Klima und Komfortelektrik enthalten). Er steht auf noch fitten 225/45ern mit 17" Alus, Winterräder auf Stahl krieg ich auf Wunsch noch zum Einkaufspreis dazu, Aufziehen/Wuchten/Wechseln dann umsonst.
Angebot lautet 10.800,-. Das ist ziemlich gut, zumal die Karren hier im Südwesten sowieso deutlich teurer sind, für halbwegs vergleichbare Angebote müsste ich nach derzeitigem Stand quer durch die Republik fahren und bei so Parkplatzhändlern ohne Hebebühne kaufen...
Also meiner war 7/2007
150 PS
Caravan
Xenon
Teilleder
Jede Menge Extras
100.000 km
9200.-Euro Plus 250 Euro 1 Jahresgarantie
Scheckheftgepflegt
Gekauft bei München Dez 2010
Silberne Außenfarbe und das Kunstleder mit den anfälligen Nähten in den Stoffeinsätzen waren bei uns eigentlich Ausschlusskriterien, aber wenn der Preis, den du da bekommen hast von einem Autohaus ist, hätten wir das vermutlich dennoch in Kauf genommen, das ist ja dann ein echtes Schnäppchen, gratuliere. Als Richtpreis taugt er aber denke ich nicht, in den letzten Wochen waren bei den großen Portalen nur sehr sehr vereinzelt mal '07er DTHs ~100tkm für unter 10.000,- drin und dann auch nur von Parkplatzhändlern oder von privat. Letzteres hätte ich noch akzeptiert, da kann man dann wenigstens selbst eine Reparaturversicherung abschließen, weil man ja keine theoretische Gewährleistung hat, aber da mir die Zeit fehlt, meinen bisherigen Wagen privat zu verkaufen, war ich auf ein faires Inzahlungnahmeangebot angewiesen. Also finanziell passt die ganze Sache, das hatte ich mir alles ausführlich kalkuliert, mir ging es um die Beurteilung der Mängel, da fehlt mir einfach das praktische Know-How und die Erfahrung.
Montag oder Dienstag wird es wohl soweit sein. Jetzt wird es Zeit, nach drei Wochen Forenlesen mal die Drallklappen, Lichtmaschinen, Federbrüche und AGR-Verkokungen aus dem Kopf zu verbannen und sich auf den Wagen zu freuen. Wer weiß, vielleicht fährt er ja einfach zuverlässig und problemlos, obwohl es ein Opel ist 😉... ich freu mich jedenfalls schon.
***edit***
Du hast ja gar nichts von silber geschrieben, muss ich mir eingebildet haben 😁. Jetzt sag aber nicht, dass deiner ultrablau ist, sonst muss ich mich ja doch noch ein gaaanz klein wenig traurig fühlen 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Sgt.Keel
Silberne Außenfarbe und das Kunstleder mit den anfälligen Nähten in den Stoffeinsätzen waren bei uns eigentlich Ausschlusskriterien, aber wenn der Preis, den du da bekommen hast von einem Autohaus ist, hätten wir das vermutlich dennoch in Kauf genommen, das ist ja dann ein echtes Schnäppchen, gratuliere. Als Richtpreis taugt er aber denke ich nicht, in den letzten Wochen waren bei den großen Portalen nur sehr sehr vereinzelt mal '07er DTHs ~100tkm für unter 10.000,- drin und dann auch nur von Parkplatzhändlern oder von privat. Letzteres hätte ich noch akzeptiert, da kann man dann wenigstens selbst eine Reparaturversicherung abschließen, weil man ja keine theoretische Gewährleistung hat, aber da mir die Zeit fehlt, meinen bisherigen Wagen privat zu verkaufen, war ich auf ein faires Inzahlungnahmeangebot angewiesen. Also finanziell passt die ganze Sache, das hatte ich mir alles ausführlich kalkuliert, mir ging es um die Beurteilung der Mängel, da fehlt mir einfach das praktische Know-How und die Erfahrung.Montag oder Dienstag wird es wohl soweit sein. Jetzt wird es Zeit, nach drei Wochen Forenlesen mal die Drallklappen, Lichtmaschinen, Federbrüche und AGR-Verkokungen aus dem Kopf zu verbannen und sich auf den Wagen zu freuen. Wer weiß, vielleicht fährt er ja einfach zuverlässig und problemlos, obwohl es ein Opel ist 😉... ich freu mich jedenfalls schon.
***edit***
Du hast ja gar nichts von silber geschrieben, muss ich mir eingebildet haben 😁. Jetzt sag aber nicht, dass deiner ultrablau ist, sonst muss ich mich ja doch noch ein gaaanz klein wenig traurig fühlen 😁.
Natürlich ist er ultrablau
wenn man Ihn lackiert;-)
Nein, Grau, ein dunkles Silber,
Und ja, der Fahrersitz hat etwas Abnutzungserscheinung
Aber bei dem Preis hab ich nicht groß drüber nachgedacht
Vor allem BJ 7/2007-da sind die Kinderkrankheiten draussen
Ich würde noch 2 Wochen warten, seit dem 10ten arbeiten Leasingfirmen wieder, das bedeutet, die Fahrzeuglisten füllen sich wieder