Kaufberatung - Opel Signum 1.9DCTI 170tkm - was beachten.

Opel Signum Z-C/S

Hallo,

ich habe dieses Jahr im Frühjahr das Auto meiner Eltern geschrottet und bin nun auf der Suche nach einen Ersatzfahrzeug. Grds. soll es ein Kombi und Diesel und AHK werden.

Da ich aus dem VW / Audi Fahrerlager stamme habe ich mich erst bei Passats, Golfs, Boras und Skoda Oktavia umgeschaut. Die sind aber trotz erheblicher Laufleistung noch sehr teurer bzw. schlecht ausgestattet.

In letzter Zeit gefällt mir der Signum immer mehr. Mir ist ein Opel Signum mit einen 150 PS Diesel 1.9DCTI aufgefallen der mit Winter und Sommerreifen kommt und auch noch gut ausgestattet ist (Xenon, Sitzheizung AHK, Navi etc.) Der Preis 4000 Euro - Laufleistung 160.000 TKM, Erstzulassung Anfang 2005.

Er steht bei einem Händler der jedoch das Fahrzeug nicht durchgeschaut hat und so verkaufen will ohne viel dran zu machen - deshalb f. Export oder Gewerbe - bzw. Ausschluss der Garantie. Noch zu allem Unglück 250km weit weg. Scheckheftgepflegt bis 90tkm danach keine Einträge mehr. Ferner ist wohl der Zahnriemen noch nicht gewechselt worden.

Nun meine Frage - auf was sollte man noch alles achten - das es Probleme mit den Drallklappen geben soll ist mir schon geläufig - bei der Laufleistung sollten die ja wohl schon mal kaputt gegangen sein?

Sonst noch was - denn falls es soweit kommt heißt es hinfahren und mitnehmen oder stehen lassen?

Danke

19 Antworten

Tja, ohne jetzt groß auf irgendwas einzugehen, kann ich dir von vornherein prophezeien, dass du da nochmal locker 1000-1500€ reinstecken musst. Wenn du alles repariert hast und den Wartungsstau beseitigt hast, könnte das ein gutes Auto sein. Also wohl eher nur für Schrauber ein Schnäppchen. Wenn du deine Ruhe haben willst, dann nur vom Händler MIT Gewährleistung.

Kaufberatungen an sich gibt es genug, da musst du nur mal kurz die Suchfunktion bemühen (was du vmtl. schon getan hast, sonst wüsstest du das mit den Drallklappen wohl weniger).

Ich schließe mich da hades an. Zahnriemen sollte eigentlich bei allerspätestens 150 tkm gemacht werden (lt. Serviceplan). Ich hab einen Vectra Kombi mit 120 PS aus dem selben Jahr und schraube gern. Ansonsten die Kaufberatungen durchlesen :-)

MfG

Lass es!

Erstens ist der Signum definitiv kein Kombi. Er ist ein sehr geräumiges Fahrzeug, eine bequeme Reiselimousine mit der man sehr entspannt lange Strecken bei hohen Geschwindigkeiten fahren kann, hat aber so gut wie keinen Kofferraum.

Zweitens kann man einen Wagen wie du ihn beschreibst nur kaufen, wenn man selber warten und reparieren kann. Wahrscheinlich kann man bei dem Fahrzeug auch von Basteln reden, aber egal was: Wenn du es bezahlen musst, ist es immer zu teuer. Dann stecke die 3.000 - 5.000 €, die in den nächsten Jahren fällig werden, besser in den Kaufpreis für ein gutes, neueres und scheckheftgepflegtes Exemplar mit weniger Kilometer.

Wenn er seit 70-80tkm keinen Eintrag mehr hatte und der Zahnriemen noch nicht gemacht wurde, wie ist dann wohl sonst mit dem Auto umgegangen worden oder der eigentliche Zustand ?
Dass der Händler nur an Export weitergeben will sollte Dir auch zu Denken geben, vielleicht hat er Macken, die er gar nicht zugeben will. Da wären mir 20km Entfernung schon zu weit.
Geiz ist nicht immer geil....

Ähnliche Themen

Naja das mit den Export / Gewerbe ist leider mittlerweile fast bei jedem Auto der Fall - vor allem mit einer Laufleistung von über 120.000 tkm - wird dir wohl kein Händler mehr das Auto verkafuen wollen - da immer mal was sein könnte und er dann oft evtl. zahlen muss.

Selbst wo ich meinen TT als Jahreswagen geholt hab stand letztens ein VW Golf IV Variant auf dem Hof - haben Sie mir auch nicht verkauft - da sie mir Garantie geben müssten und das wohl nicht rentabel für einen Händler mehr ist - deswegen können auch Privatleute ewig Geld für alte Kisten verlangen - da alle Händler rausfallen oder halt ohne Garantie verkaufen.

Du bist bereit 250km für einen Signum zu fahren?
Da lässt sich doch garantiert was besseres finden, wenn du eh keine Garantie vom Händler bekommst kann ein gut gepflegter aus privater Hand besser sein.

Wie schon oben erwähnt ist der Signum im Fond ein Raumwunder .. bietet ähnlich Platz wie z.B. der Superb oder Vel Satis.
Sind die Sitze ganz nach hinten geschoben hat der Kofferaum aber kein Kombi Niveau mehr.
Ist der Kofferraum wichtig, dann mal beim Vectra C Caravan nachschauen 😉

Ansonsten findest du hier im Forum mehr als genug Kaufberatungsthreads zum Signum und dem 150PS Diesel.
Aber je mehr du liesst, desto weniger willst du wahrscheinlich einen kaufen 😁
Hier sammeln sich halt alle mit Problemen .. lass dich davon nicht abschrecken, aber check bei der Probefahrt alle Schwachstellen und natürlich sollte der Rest auch penibel überprüft werden.
Irgendwo schwiert in der FAQ (?) auch eine Checkliste rum!

Mittlerweile ja wegen den 250 km

auch wenn mir das nicht mal ein Freund geglaubt hat (KFZ- LKW - SelbsSchrauber Werkstatt) - ich hab festgestellt, das Leute ihre Diesel Kombis in Mobile Einstellen (App Auto Goal - Sofortmeldung) und dann 1-2 Tage später steigt der Preis um 500 Flocken ...

Suche Mobile.de z.B.

VW Skoda Opel - Kombi Diesel Anhänger Kupplung 0-150.000 bis 5000 Euro und 100 km Umkreis

16!! Angebote wobei dann echt höchsten 4 noch interessant sind die aber mit 49XX ausgezeichnet sind - da fahr ich gern 250 km durch Deutschland :-)

Zu der Kombi Geschichte - klar hat der Signum nicht so einen großen Kofferraum wie der Vectra hat - aber er wird aber eh nur entweder zu 2t benutzt - und da brauch ich keine Rücksitzbank und kann Umklappen - einen Rollstuhl hab ich auch in den Audi 80 Schrägheck gebracht - oder dann als Ausflugsauto für die Familie ohne Gepäck zu den Verwandten.

Derzeit ist ein Ford Escord Kombi im Einsatz aber hier lohnt es sich nichtmehr den herzurichten da man schon durch den Boden den Fahrbahnbelag prüfen kann. Der Escord hat so 460 Liter Kofferraum der Signum 350 - 520 je nach Stellung soweit ich mich nicht irre.

Ich gucke mal - vielleicht kann ich ja meinen Kumpel nötigen mitzufahren - der ist aber Workaholic und kennt kein Wochenende oder Feierabend und hat eigentlich eh keine zeit.

Ich würde den Vectra Caravan mit in die Suche nehmen, der Signum wird gerne als Limo oder ähnliches in mobile und autoscout eingestellt .. ist ja eigentlich kein Kombi .. sondern eine "Signumclass" 😁

Der Fließheck Vectra hat auch eine nette Klappe und man kann was reinwuchten .. am Signum ist die ebene Ladefläche natürlich cool, insbesondere bei umgeklappten Sitzen geht da doch schon ordentlich was rein.

Eventuell auch nach dem 120PS Diesel gucken, untermotorisiert ist der auch nicht.
Und wenn es auch ein FVL sein darf .. die dti-Maschinen halten lange 😉

Lass deine Suche auch ruhig bis 6.000€ gehen, verhandeln kann man immer .. insbesondere privat und wenn man dann die lange "Mängelliste" rausholt was alles kommen kann geht da immer was.
Insgesammt ist der Vectra/Signum aber durchweg immer 1-2000er günstiger als was vergleichbares von der VAG.

Zitat:

auch ein FVL sein darf

FVL =? Fischerverein Leibnitz

oder eher VFL vorFacelift?

oder ist des ne Motorenbezeichnung ?

FVL = FaceVorLift .. ne quark 😁

natürlich VFL = VorFaceLift .. also einschließlich Modelljahr 05 bzw. Sommer 05
FL = FaceLift kam mit Modelljahr 06 und das im Sommer 05

Motorbezeichnungen:
Z19DTH = 150PS 1.9 CDTI
Z19DT = 120PS 1.9 CDTI
Z19DTL = 100PS 1.9 CDTI
Y20DTH = 100PS 2.0 DTI
Y22DTR = 125PS 2.2 DTI

Ganz Ehrlich:

Ich finde 4000 EURO für das Fahrzeug einfach zu viel. Da gibt es bei Mobile ganz andere Autos mit weniger KM und einen besseren Preis-Leistungsverhältnis.

Alleine die Fakten
250TKM
mehrer 10KM ohne irgendwelche Belege?
Zahnriehmen fraglich
Sonstiges Fraglich!?
und das er das Fahrzeug ungesehen verkaufen möchte an Export......

4000 EURO
Bei einem Überraschungsei 1 EURO ist ja ok.. aber 4000 EURO sind echt eine Hausnummer.

Zitat:

Original geschrieben von JensHG


Ganz Ehrlich:

Ich finde 4000 EURO für das Fahrzeug einfach zu viel. Da gibt es bei Mobile ganz andere Autos mit weniger KM und einen besseren Preis-Leistungsverhältnis.

Alleine die Fakten
250TKM
mehrer 10KM ohne irgendwelche Belege?
Zahnriehmen fraglich
Sonstiges Fraglich!?
und das er das Fahrzeug ungesehen verkaufen möchte an Export......

4000 EURO
Bei einem Überraschungsei 1 EURO ist ja ok.. aber 4000 EURO sind echt eine Hausnummer.

Jepp, auch wenn es auf den Bildern vielversprechend ist evtl.

Es ist skepsis geboten bei der Preisklasse

Such welche für 5500€ dir raus, handeln kannste immer und vor allem bei Privat

Tipp: Bei Privat kannste Fahrzeuge mit besserer Ausstattung als beim Händler bekommen, für den gleichen Preis und auch gezielt nachfragen was alles gemacht wurde 😉

Lg

Letztendlich ist es doch völlig Wurst was in der Beschreibung steht. Man muss hinfahren, sich die Karre angucken, Probefahrt machen und dann entscheiden. Privatverkäufer lügen einem doch auch nur die Tasche voll, hauptsache die Karre kommt vom Hof. Und dann noch überzogene Preise dafür verlangen, weil ja "die Ausstattung so super ist" (mal schnell 1.500 EUR für Xenon aufschlagen, was neu ab Werk weniger gekostet hat). Händler gucken sich die Kisten gar nicht erst an. Die werden angenommen, mal grob mit dem Lappen durchgegangen und dann hingestellt - kann also gut gehen und der ist wirklich gepflegt oder er wurde nur runter geritten und hat eine Verkäuferdusche bekommen.

Ich hatte ja auch mal einen Signum, den ich beim Händler gekauft hatte. Der hat vom 1. Tag an immer so komisch leicht geruckelt und 1x ging die Motorlampe an. Die wollten mir dann einreden das ich Super Plus tanken muss. Nach 1 Monat war dann die Hochdruckpumpe platt. Kann mir keiner erzählen das der Vorbesitzer das nicht gemerkt hat, wenn er den Wagen 92.000 km gefahren ist. Mir war´s egal, Garantie halt ...

Als ich den dann verkauft habe wurde er ehrlich beschrieben, aber das hat keine Sau interessiert was ich alles neu gemacht habe und was alles gewartet wurde. Der hat mit der neuen Hochdruckpumpe (10.000 km runter) EXAKT genauso viel gebracht, wie wenn ich die alte wieder eingebaut hätte und der ruckelnd davon gefahren wäre. Die Ölwechselzettel haben auch niemanden interessiert, weil "der ja in 9.000 km schon wieder fällig ist, da muss ich ja was rein stecken". Dann die Ausstattung, der hat ja gar kein Xenon ... dafür aber ein seltenes Farbdisplay, Navi mit aktueller Software und 2 Jahre alte Reifen mit 6 mm Restprofil. Für 300 EUR wurde sogar ein ESP OFF Schalter bei Opel nachgerüstet, den der Signum ja nicht hat. Dann hat der Typ noch nach Winterreifen gebettelt und wollte noch mal den Preis drücken. Da hat´s mir dann gereicht und ich habe ihm alte Bemmen mit 2 mm Restprofil und DOT01 rein geschmissen. Dann war er glücklich. Und ich habe mir einfach nur noch gedacht, verpiss dich du Spinner.

Kenne ich. Und wenn dann ein paar Kilometer später irgendwas am Auto verreckt, von dem du gar nichts gemerkt hast, ruft plötzlich der Käufer bei dir an und schwallt dir ein Schnitzel ans Ohr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen