Kaufberatung Yamaha FZ8
Hallo zusammen,
ich hab gerade meine Kawa ER6f aus dem Winterschlaf geholt und die Saison eröffnet 🙂
Ich fahr seit 6 Jahren und sie ist immer noch mein erstes Moped. War auch immer sehr zufrieden mit ihr, nur ist sie mir leider zu klein und ich merke es in den Knien, bin 1,88m 🙁
Außerdem wird es jetzt auch Zeit für bissal mehr PS 😁
Daher liebäugle ich jetzt zum Saisonstart mit dem Kauf von einer Yamaha FZ8 Fazer.
Laut Ergonomie Simulator soll es dem Knie durch den größeren Kniewinkel da ja etwas besser gehen 🙂
Hab auch schon eine gefunden, die mir sehr gut gefällt.
Wollte deswegen mal hören was ihr zu der meint und ob ihr noch Alternativen wisst, die so in die Richtung gehen. Auch ob jmd. schlechte Erfahrung mit der Hinterradfederung gemacht hat, in manchen Tests wird die bei dem Modell ja kritisiert.
Eckpunkte bei meiner Suche waren:
um die 5.000 €
sportlich / Sporttourer
ABS
gerne verkleidet
über 80 PS
Sozia tauglich 🙂
Freue mich über Eure Antworten
Philipp
20 Antworten
Hi-Bremse ist weder teuer, noch sonstwie Hexenwerk, sondern ein günstig und leicht zu reparierendes Verschleissteil.
Manchmal klackern Bremsscheiben, weil die Beläge abgenutzt sind und die zuviel Spiel haben. Neue Beläge und alles ist gut.
Manchmal denkt man auch die Hi-Bremse klackert, weil man ohne Gefühl drauflatscht und nicht kapiert, dass vielleicht gerade das ABS regelt...
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 15. März 2019 um 12:45:13 Uhr:
Tatsächlich ist es so, dsas das hintere ABS viel früher regeln muss wie das fordere!
Beim Bremsen wird das Hinterrad entlastet und blockiert dadurch viel eher!
Ein Rattern ist dort normal - wenn es tatsächlich das ABS istkoppschüttel.. und weil das ABS funktioniert hast du es nicht gekauft..... - super ymmd!
Das ist mir bewusst, aber bei 30 km/h auf trockener Fahrbahn ist es für mich iwie nicht nachvollziehbar, dass das Hinterrad blockiert. Das doppelte Klacken hat sich für mich auch nicht "richtig" angehört.
Eine ABS Lampe ist beim Bremsen nie angegangen.
Auch interessant war, dass er für den nächsten Tag ja einen Käufer hatte, der das Moped auf jeden Fall nimmt. Nur komisch dass die Anzeige immer noch drin ist.
Du hattest bei der Probefahrt kein gutes Gefühl und hast es deshalb sein lassen. Ist doch in Ordnung.
Niemand von uns war dabei und kann wirklich sagen, was da nun geklackert hat. Wenn es wirklich nur das ABS war, okay dann blöd gelaufen. Passiert. Aber lieber so rum als wenn du davon ausgegangen wärst, dass es normal sei und später wäre es doch was gewesen, was nicht hätte sein sollen. Wenn es nur die Beläge waren, ja die kann man problemlos wechseln. Aber ist ja nun egal. Du wirst schon noch was finden 🙂
Ähnliche Themen
Die ABS Lampe leuchtet nciht wenn das ABS auslöst!
Weder beim Auto noch beim Motorrad!
Lustigerweise stimmt es doch immer wieder- nimm jemanden mit der sich auskennt!
Warum sollte das Hinterrad bei 30km/h auf trockener Bahn nicht blockiert werden können?
Dann wäre die Bremse ja ne ganz schöne Luftnummer.
Und hinten blockierts nun mal sehr schnell.
Die ABS-Leuchte ist nur zur Warnung/Fehlermeldung gedacht.