Kaufberatung Y22DTH Omega
Hallo Leute!
Da meine Gasoma wohl bald am Ende ist möchte ich mich auf die Suche nach einem Y22DTH Omega machen 🙂
Warum Y22DTH?
Ganz einfach! X20XEV->Wohl der anfälligste und nervigste Opelmotor den ich je hatte...Sensoren, Krümmer, VDD einfach ne Fehlkonstruktion...kann man dazu stehen wie man will, für mich fällt der aus.
Von den 2,2ern erwarte ich mir auch nicht mehr.
V6 geht nicht, da zu durstig für 30tkm/Jahr, ebenso ein Groschengrab (Krümmer, Zahnriemen)
2,5DTI->Drallklappen, Abgasrückführung, kaum zu bekommen unter 300tkm, Schaltgetriebe wohl gerne mal überfordert usw....
Der Y22DTH steht für mich schon zu 90% fest, leider finde ich aber fast nix an Infos zu dem Motor.
Auf was ist bei dem Motor beim Kauf zu achten?
Habe mir jetzt mal 2 Exemplare beim Verbrauchtwagenhändler angesehen. bei einem war die Maschine stirnseitig auf der Fahrerseite leicht ölig.
Was kann man bei der Maschine an Ölfilm vernachlässigen und wo wird es kritisch?
Wie gestaltet sich die VP44 Problematik?
Ist da dauerhaft Ruhe wenn die Pumpe schon mal getauscht wurde?
Gibt es bestimmte Modelljahre die man meiden sollte?
Für ein paar Infos wäre ich seeeehr dankbar 😉
Frohe Weihnachten Euch Allen 🙂
45 Antworten
Also nachdem alles an Wartungsstau und Standards bei meinem erledigt ist, kann ich mit meinem Y22XE (Schalter) nicht klagen.
Leistung reicht mir, man kann jederzeit alles überholen und muss nicht auf ewig lange Geraden warten.
Auf der AB kommt er schon auch auf 200, dafür will er aber auch ordentlich mit Benzin entlohnt werden.
Im Alltag genehmigt er sich so 10,5-11 l, ist aber dann immer nur Kurzstrecke, so ~ 8 Km zur Arbeit, 15-20 Km zur Probe.
Langstrecke, auch bei 150-160 auf der Bahn, begnügt er sich dann auch schon mal mit gut 9 l.
Verbrauch also weniger als erwartet (dachte nicht, dass ich ihn wirklich unter 11 l bekomme, da ich ja doch auch gerne mal beschleunige/überhole).
Streckenprofil ist bei mir hügelig bis bergig.
Rechnen wir dann bei Dir noch den evtl. zustäzlichen Gas-Liter nach Umbau hält sich der Verbrauch angesichts der LPG-Preise definitiv in Grenzen.
LG, Helmut