Kaufberatung XC90 - Gebraucht

Volvo S60 1 (R)

Fahre zurzeit einen V70 II 2.4 AWD. Bin mit dem Wagen sehr zufrieden. Obwohl die Verarbeitung nicht ganz an das Niveau vom 5er BMW rankommt, welcher ich vorher gefahren bin.

Da wir im Frühjahr unser 3. Kind bekommen werden, bin ich jetzt auf der Suche nach einem grösseren Wagen. Dabei steht bei mir der XC90 ganz oben auf der Wunschliste.

Ich möchte den Wagen aber nicht neu sondern als Gebrauchten kaufen. Könnt Ihr mir sagen, worauf ich bei einem gebrauchten XC90 besonders achten muss?

Habe gehört dass die 2003er Modelle noch ziemlich häufig Kinderkrankheiten aufweisen. Ist dem so?

Welche Motorisierung empfehlt ihr? Diesel kommt für mich nicht in Frage, in der CH ist Benzin günstiger. Also entweder 2.5 oder T6.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruss aus der Schweiz
Martin

20 Antworten

Danke für die Empfehlungen

Hallo Zusammen

Ich hab heute einen XC90 2.5t 06/2004 Probe gefahren.

Schwarz, Vollausstattung aus 1. Hand., 75k KM, 32K €

Bin von der Fahrt echt begeistert. Hab mir den Motor viel schächer vorgestellt. Mir reicht die Leistung echt aus. Auch der Verbrauch gemäss BC ist i.o.

Hinsichtlich der Mängel hab ich all eure Hinweise beachtet und entsprechende Tests durchgeführt. Zum Glück ist alles positiv verlaufen. Kein Rubbeln der Bremsen, 4 Rad funktioniert, keine ungewohnten Geräusche.

Hab den Wagen ca. 1 Stunde auf all möglichen Strassen gefahren.

Auf den Wagen krieg ich vom Händler 12 Monate Vollgarantie. Der Händler hat mir bestätigt, dass die Radlager ein Problem beim XC90 seien. Es wären aber sämtliche ausgewechselt worden und auch sonst seien alle Volvo Services gemacht worden. Spur ebenfalls gerichtet.

Ich werde mich diese Woche entscheiden, ob ich ihn nehme oder nicht.

Was gibt's da noch zu überlegen? Er gefällt Dir, ihm fehlt nichts, der Preis scheint einigermaßen realistisch?

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wie bist DU denn an Deinen V70 gekommen?

30 Minuten Probefahrt, kurz mängel angesprochen, 24h überlegt (nehm mir immer die zeit vor großen entscheidungen,a cuh wenn sich praktisch nie was ändert). 1 woche später Scheck hingelegt und Auto mitgenommen.

öhm, gibts noch ne andere möglichkeit?

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Rost auf den Bremsscheiben hatten alle meine Volvos bei Regen schon nach wenigen Minuten Stillstand!

Ich meinte nicht den leichten Rost, sondern tiefergehenden, den man auch noch nach 20 oder 30 Bremsvorgängen spürt. Meiner stand 18 Monate rum und eine der Scheiben war erst nach 10Tkm wieder glatt. Ich glaube, die handbremse war angezogen in der zeit.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Zählt "gegen den Reifen treten" auch dazu? Habe ich oft gesehen, aber nie verstanden 🙄 😛 😉

Klar.

- klappert was, oder bewegt sich gar das rad und sonst nix am auto?

- bei tauwetter tagsüber und strengem frost empfiehlt sich das vor jeder fahrt.

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von rapace


- sind die stoßdämpfer durchgebummst? kurz mal wippen

duch fahren auf schlechten Straßen werden sie sicher mehr beansprucht 🙄 😁

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


duch fahren auf schlechten Straßen werden sie sicher mehr beansprucht 🙄 😁
😉

Ja, klar. aber würdest du das merken? Wenn ich vorher das gleiche Modell fahre, dann vermutlich. Fahr ja viel und ich bin ja einer, der-mit-dem-hintern-fährt. Aber wenn ich mich jetzt in einen A6 reinsetzen würde? da muss er schon ganz hinüber sein. Ich würde auch nicht merken ob er die volle leistung bringt, nur ob er "rund" läuft, ungleichmäßig zieht etc.

wer zeit hat kann ja 2 oder 3 des gleichen modells probefahrfen. das ist ein guter vergleich.

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


duch fahren auf schlechten Straßen werden sie sicher mehr beansprucht 🙄 😁
😉

*prust*

Deine Antwort
Ähnliche Themen