Kaufberatung XC60
Hallo Volvo-Fans,
bei uns steht ziemlich sicher im nächsten viertel Jahr der Kauf eines XC60 an, allerdings als Jahres-/Halbjahreswagen.
Was das Design angeht ist der Wagen ja wohl nicht zu toppen!!! Einfach super!
Bei der Ausstattung haben wir uns noch nicht hundertprozentig festgelegt, ein D5, Summum soll es aber auf jeden Fall werden.
Ein Thema wäre z.b. Keyless Vehicle. Sollte man beim Gebrauchtwagenkauf unbedingt darauf achten, dass der Wagen dieses Feature besitzt? Welche Erfahrungen habt ihr mit Keyless Vehicle und v. a. wie lange halten die Batterien im Schlüssel.
Ich weiß, der XC60 ist noch nicht sooo lange auf dem Markt, aber vielleicht konnten ja einige vom V/XC70 damit Erfahrungen sammeln.
Zweitens: Wie fährt sich der neue D5? Wir konnten leider nur den alten beim Händler Probe fahren. Wie stehts mit dem Verbrauch beim Neuen, denn der alte ist ja schon ganz schön durstig(verzeiht man ihm aber bei diesem Design gerne)!
Mit anderen Worten: Lohnt es sich auf jeden Fall noch etwas zu warten und dann einen neuen D5 zu nehmen bzw. sollte der Wagen in jedem Fall ein Modelljahr 2010 sein?
Drittens: Stimmt es, dass sich zum Modelljahr 2010 etwas am Navi verändert hat (wobei ich das alte auch nicht sooo übel fand, brauche ich eh nicht oft...).
Viertens: Welche Extras sind sonst auf jeden Fall zu empfehlen und worauf sollte ich beim Kauf speziell was den XC60 angeht achten?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Grüße Hannes
6 Antworten
Hallo Lord-DJ,
XC60 - eine gute Wahl!!! 😉
Ein D5 Summum MY2010 ist eine feine Sache und für jemanden der viel PS und AWD benötigt (z.B. im Hängerbetrieb) nur zu empfehlen.
MY2010 sollte es schon sein: 1) Neuer Motor, 2) Weniger CO2 - Steuer!!! 3) Schöneres Lenkrad 4) Hier und da wurden auch einige Kinderkrankheiten ausgemerzt.
- Keyless Vehicle: Mir war es wichtig die original Alarmanlage zu besitzen, da habe ich das Keyless Vehicle im Paket gleich dazu bestellt. Jetzt möchte ich es nicht mehr missen. Leider haben die wenigsten gebrauchten XC60 diese Option an Board. Wie lange die Batterie hält, kann ich noch nicht sagen, habe das Auto erst seit 2 Wochen.
- Zum D5 mit 205PS kann ich nichts sagen - fahre einen DRIVe.
- RTI-Navi MY2010: Neu ist die 3D-Ansicht und es gibt neue Hintergrundfarben. Vielleicht gibt es noch andere Neuerungen, die kenne ich aber leider nicht.
Empfohlene Optionen:
- Einparkhilfe Vorne und Hinten - Bei dieser Fahrzeuggröße sehr hilfreich.
- Hintere Seitenfenster und Heckfenster abgedunkelt - Gerade mit Kindern zu empfehlen, oder man kauft sich bei Volvo passgenaue Sonnengitter.
- High Performance Sound - Wichtig! So hat man die Möglichkeit einen USB-Stick einzusetzen. Man sparrt den CD-Wechsler. 😉
- Seitenfenster und Heckfenster aus Verbundglas - Wer es leise mag! Auch das Einschlagen der Scheiben ist nicht mehr so einfach.
- Bluetooth-FSE: Funktioniert sehr gut und sie ist ins Fahrzeug technisch und optisch integriert.
- Rückfahkamera: Super Sache, kann ich nur empfehlen.
- Fahrerassistenz-Paket: Der Preis schreckt zuerst ab, aber es ist sein Geld wert. Wenn man viel und lange auf Autobahnen unterwegs ist, ist es ein sehr dienliches Sicherheits-Feature, aber auch in der Stadt voll einsetzbar - ich bin davon begeistert und überzeugt.
Es gibt natürlich noch viele, viele weitere Ausstattungs-Optionen. Für mich persönlich sind das die Wichtigsten gewesen.
Ich hoffe, dass ich etwas helfen konnte.
Gruß
alpa71
Zitat:
Original geschrieben von Lord-DJ
... bei uns steht ziemlich sicher im nächsten viertel Jahr der Kauf eines XC60 an, allerdings als Jahres-/Halbjahreswagen. ...
Die
Kinderkrankheitendieser Erstlinge sind Dir egal ?
Gruss,
Esker
Hallo zusammen,
ich weiß, es ist eine ganze Zeit her, dass ich mich gemeldet habe. Es wird nun vermutlich doch ein Neuwagen, da das Gebrauchtwagenangebot an MY2010 noch nicht sonderlich groß ist und es doch sehr schwierig würde, einen Gebrauchten mit genau der gewünschten Ausstattung zu finden. Meine Fragen konnten größtenteils mit Hilfe der Suche und anderen Threads beantwortet werden. Danke an das gesamte Forum. 🙂
Es soll ein XC60 D5 AWD (205 PS) mit GT in Saphirschwarz werden (innen: Leder Sandstone Beige, schwarzes Lenkrad + Mittelkonsole Alu)
Ausstattung: Summum + Fahrdynamik-Paket, Fahrerassistenz-Paket, Sicherheits-Komfortpaket, RTI (wegen Rückfahrkamera), Einparkhilfe vorne, HomeLink, Panorama-Dach, Verbundglas, High-Performance, Bluetooth-Freisprech, Innenspiegel mit Abblendautomatik.
Eine Frage hätte ich allerdings noch und zwar bezüglich des "Raucherpakets": Stimmt es, dass man bei Bestellung noch eine 12V-Buchse mehr bekommt?
Und wie viel Nachlass habt Ihr damals beim Kauf Eures Neuwagens erhalten?
Ich danke Euch im Voraus!
Grüße Hannes
Soll es wirklich der D5 werden? Schon mal probegefahren? Also ich war etwas enttäuscht von der Leistung (im Gegensatz zum DRIVe) und der D5 brummt ganz, ganz nervig bei jeder klitzekleinen Gaspedalbewegung (was der DRIVe auch nicht macht, der grummelt nur). Da ich aber AWD wollte, habe ich den 2.4D AWD GT genommen, in der Hoffnung, dass dieser Motor (obwohl sehr, sehr eng verwandt mit dem D5) nicht dessen schlechte Manieren geerbt hat. Finde auch, dass der D5 "nur" für die paar PS einfach zu teuer ist gegenüber dem 2.4D
Bei mir gabs 14,5 % + Sonderleasing + kostenlose Überführung (als Markenwechsler) + kostenloser Werkstattwagen.
Gruß vom erzbmw (der noch warten muss und hofft, dass es vielleicht doch vor Weihnachten noch was wird ...)
Ähnliche Themen
2 persönliche Bemerkungen zur Ausstattung:
- 4C-Fahrwerk ist eine Spielerei. Die Dämpfer werden bockelhart, mehr auch nicht. Hat mich bei einer 2-tägigen Probefahrt überhaupt nicht überzeugt
- zur beigen Innenaussattung passt super das beige Lenkrad und NORDIC in der Mittelkonsole
Gruß
cBD
Es fängt an, Spass zu machen. Warum: VOLVO-Fahrer sind Individualisten. Und jetzt wirst Du, lieber Hannes, mit jedem Posting sehr widersprüchliche Aussagen hören.
Mal von der grundsätzlichen Aussage, dass der XC60 ein prima Auto für sein Geld ist, sind wir sehr unterschiedlich.
Mein Statement:
- nichts ist so überflüssig wie PCC und eine Alarmanlage. Ist zwar alles nett und schön, aber dafür 830E bezahlen? nö.
- D5 auch nett und schön. Aber warum für ein bischen mehr an Leistung, was man eh selten nutzt, mehr Geld bezahlen? nö
- wenn schwarz: dann uni. Warum 810E bezahlen? nö Der XC60 ist mein zweiter VOLVO in Schwarz uni, bislang prima
- Panorama-Dach: für mich ebenfalls überflüssig. Aber jeder so, wie er mag.
- kein Extra scheint hier im Forum mehr umstritten zu sein, als das Fahrerassistenzpaket. als es um meinen Wagen ging, habe ich auch überlegt, ob. Letztlich habe ich darauf verzichtet. Mein Budget war vollkommen ausgereizt. Ausserdem ging mir bei einer (abschliessenden) Probefahrt das Geleuchte auf den Senkel. Aber es gibt gute Argumente dafür!
- Verbrauch: siehe meinen Spritmonitor.
Deine Ausstattung ist zwar nett, für mich stellt sich mal wieder die Budgetfrage. Eines ist richtig: wenn RTI dann mit Rückfahrkamera. Ansonsten würde ich auf das RTI verzichten und ein Nachrüst-Teil nehmen. Problemlos 2000E gespart. Und wie ausführlich in einem Thread erklärt, gibt es gute Nachbauten. Beim Raucherpaket stecken halt in den Steckdosen die Zigaretten-Anzünder und du hast einen Ascher in der Mittelkonsole, an der Stelle, wo der Getränkehalter ist (der Aschenbecher ist herausnehmbar). Der abblendende Innenspiegel ist serie.
Ich selber habe summum, EPH vorn, Radio high performance, Niveaumaten, Sitzheizung hinten, AHK nachgerüstet (Wohnwagen und Fahrradtransport), BT, Verbundglas, schwarz uni, Leder 116. Zubehör: die Scheibeneinsätze hinten für die Kinder. Da meiner aus der ersten Serie ist, habe ich eine schwarze Dachreling und KEINE el. Heckklappe. Kilometerstand aktuell: 65.000. Ich habe bislang noch keinen Wagen aus der ersten Serie gehabe, der so problemlos war. Dagegen war mein E39 aus 1998 eine einzige rollende Fehlerquelle.