Kaufberatung X1

BMW X1 E84

Hallo BMW Besitzer, Fans oder einfach nur Interessenten 😉

Ich möchte mir einen X1 kaufen - nur bin ich jetzt total verwirrt, da ich zuerst dacht für mich reicht der 2Liter Benziner mit 150PS (mein bisheriges Fahrzeug A2 mit 110PS).

Nur muss ich jetzt hier lesen, dass der Motor schon recht alt und vor allem durstig ist!? Stimmt das!?

Welchen Motor soll ich dann nehmen - der nächste Benziner ist ja schon 2,5Liter und meiner Meinung nach von der Wirtschaftlichkeit nicht so toll - dazu kommt dass es ihn nur als allrad gibt - benötige ich auch nicht.

Mir wurde auch gesagt dass BMW endlich Turbomotoren auf den Markt bringt - nur kann dies noch einige Zeit dauern - voraussichtlich nach der Einführung des neuen 1er BMWs...stimmt das!?

Mit meiner gewünschten Ausstattung bin ich mit dem kleinen Benziner auf 40´t€ gekommen - und somit habe ich die absolute Schmerzgrenze erreicht ;/...

Grüsse

Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bunkstar


...  aber ich finde so ein 2Liter Turbo motor mit 200PS wie im A3 wäre genial.
...

na ja, bei diesen Wünschen wird's aber knapp bei den von Dir angepeilten 40t € mit guter Ausstattung. Der 25i (3-Litermotor) hat 218 PS und der "Prospekt"-verbrauch ist sicherlich höher - aber da hast Du einen Sahne-Motor, den Dir VW und Audi in entsprechenden Fahrzeugen (sofern überhaupt schon vorhanden) nicht bieten wollen/können.

Grüße

solemio

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo Tom,
warum muss es ein Benziner sein? Ich wechsele unseren Tiguan 1.4 TSI 4Motion nächste Woche in einen X1 xDrive 18d. Selbst bei der geringen privaten Fahrleistung v. ca. 13 Tkm ist der im Unterhalt günstiger und macht mehr Spass - und wenn Du einmal Allrad hattest... magst kein Anderen mehr! (R 320 CDI 4 Matic Firmenwagen)
Gruß
Engineeri

Hallo,

ich wollte wieder einen Benziner, da ich das Dieselklackern nicht leiden kann - dazu finde ich eine Start Stopp automatik bei einem Diesel unpassend (da fällt der "laute" Motor noch mehr auf).

Bin vor kurzem einen 120d gefahren und der hat mir gar nicht zugesagt (war aber nicht nur der klackernde Motor drann schuld!)
..Sitzposition zu niedrig usw.

Mmmh ich werde wahrscheinlich wieder einmal warten dürfen bis BMW es endlich schafft zukunftsweisende Benzinmotoren zu verbauen.

Ich hätte den X1 eigentlich auch mit einem kleinen Benziner gekauft, wenn BMW da was ordentliches anbieten würde. Ich will nicht sagen, dass der Motor im 18i schlecht ist, aber er ist in Bezug auf Effizienz einfach nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik.

Nun ja, ich habe mich dann für den 18d sdrive entschieden. Wenn du das Auto ein paar Jährchen fahren willst, dann lohnt sich der Diesel schon bei relativ niedrigen jährlichen Fahrleistungen (ich glaube schon ab 8.000 - 9.000 km/Jahr). Aber wenn dir die Geräuschkulisse nicht zusagt, ist die Situation derzeit schwierig.

Hallo Bunkstar,
die zukunftsweisenden Benzinmotoren bekommst Du derzeit z. B. bei Volkswagen: Diese Turbokompressormotoren "quietschen" nur so vor Zukunft! Na ja, wer's will und wens nicht nervt ... . Lese doch dort mal ein bißchen im VW- Forum, dann verlierst Du die Lust auf die Turbozukunft. Der 18i wird Dir dann vielleicht sympathischer.

Grüße
solemio

Ähnliche Themen

Dafür gehen aber die Motoren verdammt gut...also der 1.4 TFSI im A1 mit 185PS ist eine Wucht!...ja ich weiß, ist eine andere Fahrzeugkategorie - aber ich finde so ein 2Liter Turbo motor mit 200PS wie im A3 wäre genial.

Mensch ich hab mir gedacht endlich mal ein Auto das mir richtig gut gefällt und wieder etwas höher ist - und dann gibt es keine ordentlichen Motoren! (ausgenommen der 2Liter diesel)

Hallo, Bunkstar!

Ich habe hier bez. Leistung /Verbrauch schön öfters geschrieben:

Habe den x1 1,8 iA (Benziner): Verbrauch: Alles zwischen 13 und 7,2
l / 100 Km. Aber: Die Leistung reicht, und im extremen Stadtverkehr
(wie ich) zieht er sich 10,2 l /100 Km ´rein. Lange Strecken BAB / Landstraße, flottes Tempo, 7,2 - 9,6 l / 100 Km - unter dem geht es wohl nicht. Aber - egal - ich liebe dieses Auto, - Spass kostet eben
etwas.

Gruß >rarod<

PS: z.Zt. ca. 8000 auf dem Tacho

Zitat:

Original geschrieben von Bunkstar


...  aber ich finde so ein 2Liter Turbo motor mit 200PS wie im A3 wäre genial.
...

na ja, bei diesen Wünschen wird's aber knapp bei den von Dir angepeilten 40t € mit guter Ausstattung. Der 25i (3-Litermotor) hat 218 PS und der "Prospekt"-verbrauch ist sicherlich höher - aber da hast Du einen Sahne-Motor, den Dir VW und Audi in entsprechenden Fahrzeugen (sofern überhaupt schon vorhanden) nicht bieten wollen/können.

Grüße

solemio

...aber 10t€ ist schon heftig auch wenn man dafür die Automatic und den Allrad dazu bekommt!

Du sagtest dass ist ein Spitzenmotor!?...ich denke der wird doch schon ewig bei BMW gebaut und gehört auch eher zur "alten" Schule oder!?

Sry für meine Unwissenheit - komme aber halt von Audi bzw. VW und deshalb die vielen Fragen.

Grüsse

tom

fahre derzeit einen golf iv 90 ps tdi mit 311tkm, der motor läuft wie ein uhrwerk !

ich werfe einfach mal in den raum, dass ein diesel langlebiger sein kann als ein benziner.

Zitat:

Original geschrieben von Bunkstar


...aber 10t€ ist schon heftig auch wenn man dafür die Automatic und den Allrad dazu bekommt!

Du sagtest dass ist ein Spitzenmotor!?...ich denke der wird doch schon ewig bei BMW gebaut und gehört auch eher zur "alten" Schule oder!?

Der Reihensechser im 25i ist wirklich ein Sahnemotor und ist auch nicht veraltet. Eigentlich ist beim X1 nur der 18i nicht mehr "up to date". Dennoch muss man sich bei 25i und 28i auf hohe Verbrauchswerte über 10 l einstellen - die Kombination Benziner, Allrad und Automatik sorgt eben für viel Durst.

... Tom, ich sagte "Sahnemotor" 😁 - und gerade, weil er m. E. schon länger gebaut wird, ein richtig "alter" Haudegen also 😰 ... . (kein Direkteinspritzer 😰 !)

na ja, ich komme von Toyota und bin selbst (wie auch mein künftiger X1) noch nicht ganz hier angekommen. Für mich ist es von allen Autos (und ich habe mir wirklich viele angeschaut) immer noch die beste Alternative gewesen. Bei Toyota war immer alles unmöglich (drum konnte ich auch bei jedem gekauften Neuwagen für den jetzigen X1 was beiseite legen😉)... . Hier ist es etwas anders, aber nur, wenn man das bitter nötige "Kleingeld" hat und auch ausgeben möchte.

Bei VW/Audi kennt man diese Probleme (abgesehen das mit dem Kleingeld) eher nicht - aber trotzdem gibts keinen kleinen "Sechszylinder" für den Tiguan oder nächstes Jahr für den Q3. Die Wartung kann man bei BMW für 90.000 km bei BMW sehr günstig hinzubuchen - das macht wieder was wett. Und der Verbrauch dürfte mit dem der VAG-Turbomotoren in entsprechenden Fahrzeugen mit Automatik und Allrad gut mithalten könne.
Grüße
solemio

Zitat:

Original geschrieben von Bunkstar


Du sagtest dass ist ein Spitzenmotor!?...ich denke der wird doch schon ewig bei BMW gebaut und gehört auch eher zur "alten" Schule oder!?

Wenn Du mit "alter Schule" meinst, dass es ein traditioneller Sauger ohne Direkteinspritzung ist, dann hast Du recht. Gebaut wird er seit ca. 2004. Wiki weiß weiter:

http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N52

Dennoch braucht sich der N52-Motor auch heute noch nicht zu verstecken, was Effizienz angeht und schon gar nicht, was Leistung und Leistungsentfaltung betrifft. Da kann kein Audi-Sechszylinder mithalten.

Ich denke bevor du über die lauten Diesel meckerst solltest du erstmal einen ausgiebig probefahren.
Geh zum freundlichen hol dir einen 18d sdrive und mach mal ne Probefahrt und sag uns hinterher ob und was du so alles an Lärm im Auto hattest.
Ich bin auch fast 25 Jahre Benziner gefahren und jetzt erstmals einen Diesel und bin nach wie vor begeistert wie wirtschaftlich er ist (obwohl ich hier die 6,5 L / 100 km schon mehrfach bemängelt habe) und vor allem wie ruhig er läuft.

Die 4-Zylinder Turbomotoren kommen erst 2011 im neuen 1er. Dafür trommlet ja BMW allenthalben. Daher werden die für den X1 frühesetns im MJ 2012 kommen.

Hallo zusammen. Melde mich auch mal. Hatte bis vor 5 Jahren auch nur Benzin er. Seit dem hatten wir einen VW Sharan 1.9 Diesel. Verbrauch sank deutlich und Motor ist kein Problem. Motorengeräusch gehört zum Diesel. Bekommen nächste Woche X1 x18d. Endlich wieder ein rechtes Fahrzeug!

Deine Antwort
Ähnliche Themen