Kaufberatung Ww203 320 CDI
Hallo liebe Leute,
habe folgendes Anliegen.
Ich möchte mir im nächsten Monat einen W203 320 CDI kaufen. War bei meinem Mercedes Händler, der hat mir auch ein Angebot rausgesucht.
Zum einen wollte ich wissen, worauf ich beim Kauf achten muss, Schwachstellen, besonders in der Ausführung als V6.
Die technische Seite, aber auch zB Roststellen oder ähnliches.
Zum anderen ob das folgende Angebot den Preis wert ist.
"...
Preis: 20.900€
Gebrauchtfahrzeug: Mercedes-Benz C 320 CDI
Karosserie: Limousine
Leistung: 165 kW
Hubraum: 2.987 ccm
Motor: Diesel
Getriebe: Automatik
Laufleistung: 64.000 km
Anzahl Türen: 4
Erstzulassung: 01.10.2006
Vorbesitzer: 1
Außenfarbe: Iridiumsilber
Geprüfte Qualität: Junge Sterne
Ausstattung:
ABS
Alufelgen
Elektrische Aussenspiegel
Elektrischer Fensterheber
ESP
Katalysator
Klimaautomatik
Lederausstattung
Metallic
Navigationssystem
Park Distance Control
Servolenkung
Sitzheizung
Tempomat
Wegfahrsperre
Xenon Scheinwerfer
Zentralverriegelung
Beschreibung:
Getriebe automatik 7-Gang, Comand APS mit Navigationssystem, Parktronic-System (PTS), Glas-Schiebe-Hebe-Dach elektrisch, Sitzheizung elektrisch, Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr, Parameter-Lenkung, BOSE Soundsystem, Innen- und Aussenspiegel automatisch abblendbar, Scheibenwischer mit Regensensor, Durchlademöglichkeit. ..."
Danke schonmal =)
Beste Antwort im Thema
Für die Kohle kriegst du einen W204.
12 Antworten
Schau mal in die FAQ , da findest Du u.a. ne Kaufberatung...
Das ist das Teil aus Oldenburg...
Warum ich genau den nicht kaufen würde?
Der hat Ledernachbildung ARTICO - also KUNSTLEDER-Sitze!
Zudem sind über 20k für `ne Limo schon sehr grenzwertig - auch bei den derzeit sehr hohen Preisen 😉
Naja, Artico (Kunstleder) muss kein Nachteil sein. Widerstandsfähiger, leicht zu reinigen und großartig anders als echtes Leder sieht es auch nicht aus. Wenn man da an früher denkt...Kennt jemand noch MB Tex? Grundgütiger...😁
PS: ganz allgemein würde ich auch nicht mehr 20.000 € für einen W203 ausgeben.😉
Ähnliche Themen
Wegen der Optik wäre mir Artico auch egal - die stimmt... aber widerstandsfähiger ist es auf keinen Fall. Das fängt mit den nur einfachen Nähten an und hört eben bei der Robustheit auf...
Ich habe mittlerweile schon einige W203 sowie W211 mit (Teil-) Artico gesehen: Löcher und Risse im Kunst-Leder...
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
Für die Kohle kriegst du einen W204.
Logo, vor allem als 320 cdi mit 64.000Km.... und junge Sterne Garantie
Weiter Träumen 😁
Für den Themenstarter, drauf achten das alle Servicetermine eingehalten wurden, in diesem Fall 1 x pro Jahr beim Freundlichen.
Sehen, ob der irgendwie abgeritten, ungepflegt erscheint... ansonsten kann man nix verkehrt machen, wobei das ein Motor für die Langstrecke ist.
Preis...sofern möglich unter 20.000€ handeln...🙂
An den TE:
Ich habe für meinen S203 320CDI (also Kombi) in ähnlicher Austattung/Alter aber mit 87TKM 23.500€ bezahlt, im November.
Das Dir vorliegende Angebot als Limosine unterscheidet sich darin, ich habe Ledersitze, aber kein Bose-Soundsystem, keine automatischen Spiegel und die Anhängerkupplung mußte ich selber nachrüsten. Der Kompaß steht bei mir auch nicht in der Liste, ebenso wie die anklappbaren Spiegel und die Lenkradschalttasten (Heißt das, das die Automatik über den manuellen Modus verfügt? Wenn ja: laß uns das Getriebe tauschen ;-) ).
Mit der Junge-Sterne-Garantie zusammen, denke ich ist das Angebot OK. Für weniger Geld wirst Du verzichten müssen.
Dieses Auto macht Spaß, sobald man längere Strecken fährt, überholen wo man früher warten mußte, immer genug Kraft an der Hinterachse; nur eines mag er nicht, Kurzstrecken. Da geht der Verbrauch schneller hoch, als bei den "Kleinen".
Bezüglich Rost: Meine Lackiererei (Kunde bei mir) hat mir die AZV eingebaut und dabei den Unterboden kontrolliert und den Schutz aufgebessert. Gefunden haben sie keine Problemstellen.
Gruß, HUK
PS.: Schau nach, ob der Getriebeölwechsel ausgeführt wurde!
Ich danke schonmal allen für die Antworten.
Die Meinungen sind ja eher geteilt, was das Preis/Leistungsverhältnis angeht.
Ich denke, dass er etwas teuer ist, also wenn ich den für 19.500 oder so bekäme wäre das denke ich ein gutes Angebot, denn die Ausstattung ist recht üppig. Auch, das der grademal 64ktm runter hat und die Junge Sterne Garantie bekommt ist natürlich auch sehr gut.
Zum Thema Langstrecke, er wird voraussichtlich überwiegend auf der Langstrecke gefahren, jedoch, wie hoch ist denn der Verbrauch in der Stadt, also praktisch erzielte Ergebnisse und nicht die auf dem Papier.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Benz-2011
Zum Thema Langstrecke, er wird voraussichtlich überwiegend auf der Langstrecke gefahren, jedoch, wie hoch ist denn der Verbrauch in der Stadt, also praktisch erzielte Ergebnisse und nicht die auf dem Papier.
Mit oder ohne Stau, wenn mit Stau dann wie lange, dazu über welche Strecke? 😕
Gibt relativ praxisnahe Werte, sofern man die Günstigsten ignoriert. 8-9Liter sollten passen, im Vollstau auch gerne laut Anzeige bis 13Liter. So mit 7,5-9,8 Liter ist man als Durchschnitt dabei, wobei der Durchschnitt vom Verkehrsaufkommen bestimmt wird. 😛
19500€..... im Frühjahr, bei der aktuellen Nachfrage, dazu mit Sternegarantie....😁, du musst verdammt gute Argumente haben, Finanzierung über die Mercedes Bank wäre z.B. eins davon. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Logo, vor allem als 320 cdi mit 64.000Km.... und junge Sterne GarantieWeiter Träumen 😁
Moin Moin,
also mein Baby hat original 67,5 TKm auf der Uhr und ist EZ 01/06 😉 - ich träume nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Für den Themenstarter, drauf achten das alle Servicetermine eingehalten wurden, in diesem Fall 1 x pro Jahr beim Freundlichen.
...wurden die Serviceintervalle nicht erst 2009 auf jährlich umgestellt?!
Somit dürfte er bei der LL nicht unbedingt den jährlichen Stempell drinhaben...
Im allgemeinen, ich denke er ist mal 3-4 T€ zu teuer, ihm fehlt einfach das Volleder, Multikontoursitze, die Memorysitze, Vogelaugenahorn und die EDW 😛
Dafür sind noch 19,5T€ zuviel, auch wenn er das Sportpaket hat....
Bei einem 20er Angebot für mein Baby würde dankend ablehnen...😉
Greetz
Lotte Rie
Auf Langstrecke sind theoretisch 6,xx Liter pro 100km möglich, real sind 7,5 - 8 /100 wenn man normal fährt, in reinen Kurzstreckenbetrieb ist man schnell bei 10l/100km, im Winter auch mal bei 13l. Kann sein, daß die Limo ein klein wenig sparsamer ist, aber garantiert nicht viel.
Das ist der Preis für den 6er, der einen dafür mit einer ganz anderen Laufkultur verwöhnt, als es die Vierzylinder können.
Nach meinen Messungen ist der Bordcomputer durchaus korrekt justiert, nur die Standheizung wird natürlich nicht erfaßt.
MfG.: HUK
PS.: Ich würde auf den Preisnachlaß verzichten, dafür eine Getriebespülung nach TimEckart heraushandeln, wenn der Wechsel noch nicht gemacht wurde. Gerade bei dem noch "jungen" Getriebe sinnvoll.
fahre den gleichen Wagen, OK deiner hat noch das Soundsystem zusätzlich drin, aber auch die Werksanlage klingt um einiges besser als ein BMW Hifi-System (weiss ich aus Erfahrung). Habe für meinen vor 18 Monaten ähnlich viel bezahlt, meiner ist aber 10 Monate älter. Günstig ist er nicht unbedingt, aber dafür dass er vom MB Händler kommt geht es gerade noch so. Bedenke aber, dass der W203 in wenigen Jahren einen extrem starken Preisverfall haben wird, wenn die ersten W204 MOPF auf dem Gebrauchtwagenmarkt auftauchen und die jetzigen W204-320CDI sich um die 20000EUR oder drunter einpendeln. Aber das dauert noch etwas.
Heute wirst du einen ähnlichen W204 von einem MB Händler nicht für unter 26k-28k bekommen.
Worauf du auf jeden Fall achten musst:
1. Getriebe: sind die Schaltvorgänge sauber? Wie schaltet er beim heranfahren an eine Ampel (hart oder weich, zu abrupt/schlagartig) das sind Anzeichen auf ein kommendes Getriebedefekt. Meines war bei 80k km defekt
2. Das Getriebe Öl muss bei 60k km gewechselt werden. ist das schon gemacht? Wenn nicht sind das jetzt zusätzliche Kosten
3. Fahr mal auf die Autobahn und kontrolliere ob du Vibrationen hast (Kardanwelle)
4. Achte auf Dröhngeräusche vom Russpartikelfilter bei kaltem Fahrzeug oder bei Umdrehungen von 1600-1800 im Teillastbereich. Mein Dröhnen wurde sehr sehr oft behoben, aber ist noch immer da (Aussage MB: kann man nichts machen, ist so)
5. Du hast Sportpaket: also lass dir auch die Fussmatten vom Sportpaket geben, die gehören zum Paket dazu. Mein Händler hat mir damals Billigmatten reingelegt 😠
6. Du hast Sportpaket: also lass dir auch die passenden felgen dazu geben (Mischbereifung 17" oder 18"😉
7. Du hast Sportpaket: also musst du die Chromauspuffblenden haben (sehe ich auf dem Foto nicht)
8. Letztes: prüfe ob die Wi-Schu-Scheibe mal getauscht wurde. Wenn ja prüfe den Dachhimmel entlang der Scheibe. Habe schon oft gesehen, dass beim Ausschneiden der Scheibe der Dachhimmel eingeschnitten wurde. Ist nicht schlimm, aber ein Grund für einen Preisnachlass
Viel Spass beim Fahren und denke immer daran: Die Anzahl derjenigen, die dir auf der Bahn davonfahren können, kann ein "Dreifingriger" an einer Hand abzählen 😁 (Vorsichtig/Rücksichtig fahren !!!)