Kaufberatung Wohnwagen Aufbaulänge ca. 5m
Hallo,
ich wollte mal fragen, was ihr mir an Wohnwagen bis ca. 8000 Euro, BJ 2000 empfehlen würdet.
Ich habe an Tabbert oder Fendt gedacht.
Aufbaulänge sollte um die 5 m betragen.
Danke schonmal für eure Erfahrungen.
Gruß
MondiGhiaX
PS: Ich habe die Suchfunktion schon benutzt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von incara
Wenn du mit einem Eriba Touring ankommst, findet sich auch ganz schnell die zweite Person ein 😁 Hingegen den Gelsenkirchner Barock von einem Tabbert mag nicht jeder.
Nimm mal Deine Brille ab und gehe in einen neueren Tabbert (ab so Bj 2000); dann schreibst Du vielleicht auch von Dingen, die Du kennst! Meine Frau würde einen Eriba Touring nicht mal mit dem ..... angucken! Darin bekommt man ja Platzangst!
136 Antworten
In der Touring Szene gab es mal einen Aufkleber zu kaufen: "Ich bremse nicht für einen Tabbert" 😁 Und, eine Ahnung von Tabberts bekomme ich wenn ich sie an den Kasseler Bergen verrecken sehe und sie ohne mit der Wimper zu zucken überholen kann.
Von wegen altes Opa-Image: Stell mal einen Tabbert neben einen Eriba Touring und frag den Surfer, was er davon hält.
Wie gut, dass ich aus Kassel komme und auch den entsprechenden Zugwagen habe um es über die KS- Berge zu schaffen.
Zitat:
Original geschrieben von incara
Wenn du mit einem Eriba Touring ankommst, findet sich auch ganz schnell die zweite Person ein 😁 Hingegen den Gelsenkirchner Barock von einem Tabbert mag nicht jeder.
Nimm mal Deine Brille ab und gehe in einen neueren Tabbert (ab so Bj 2000); dann schreibst Du vielleicht auch von Dingen, die Du kennst! Meine Frau würde einen Eriba Touring nicht mal mit dem ..... angucken! Darin bekommt man ja Platzangst!
Als Touringfahrer ist man Draußen-Camper (so wie es früher auch war, und leider heute häufig nicht mehr ist), wir sitzen nicht unter der Klimaanlage und vorm Flachbildschirm. Warum sich manche da nicht reintrauen kann ich mir nicht erklären, wenn man sich schon zu lange kennt, und gerne Distanz hält braucht man natürlich die Einzelbetten im Rüschenstyle vom Tabbert, denn die findet man bei Eriba nunmal nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von incara
Als Touringfahrer ist man Draußen-Camper (so wie es früher auch war, und leider heute häufig nicht mehr ist), wir sitzen nicht unter der Klimaanlage und vorm Flachbildschirm. Warum sich manche da nicht reintrauen kann ich mir nicht erklären, wenn man sich schon zu lange kennt, und gerne Distanz hält braucht man natürlich die Einzelbetten im Rüschenstyle vom Tabbert, denn die findet man bei Eriba nunmal nicht.
Jedem das seine!
Wie gut, dass hier keiner irgendwelchen Klisches nachgeht 😉
Warum eigentlich der Wechsel von Wohnmobil auf Wohnwagen? Stört es vielleicht, dass du mit dem Wohnmobil nicht überall hinkannst? Das ist mit so einem Wohnwagen ebenso der Fall. Ich kenne Plätze da kommt man nur mit Zelt, Bulli oder eben Touring in die erste Reihe.
gibt ja auch welche, die sagen, daß mercedes einen dreck gegen darcia ist... 😁
nee - spass beiseite, incara, schau dir mal einen neueren tabbert an, klimaanlage und flachbildschirm halte ich für durchaus angenehmes zubehör...
(ok, die zelter sind hier ja nicht so aktiv, sonst könnte die diskussion noch ausufern 😁 - so wegen "back to the roots)
Zitat:
Original geschrieben von incara
Warum eigentlich der Wechsel von Wohnmobil auf Wohnwagen? Stört es vielleicht, dass du mit dem Wohnwagen nicht überall hinkannst? Das ist mit so einem Wohnwagen ebenso der Fall. Ich kenne Plätze da kommt man nur mit Zelt, Bulli oder eben Touring in die erste Reihe.
Also erstens ist der Satz ja in sich nicht schlüssig. Zweitens haben meine Eltern ein Wohnmobil und ich möchte mir einen Wohnwagen kaufen. Drittens kann ich so gut fahren um einen GUTEN Platz zu kommen, außerdem muss ich nicht in der ersten Reihe stehen!
Naja, wie man einen guten Platz definiert ist auch immer noch Ansichtssache. Die schönsten Plätze sind nur durch enge Durchfahrten und Kurven zu erreichen und haben zudem meist keine Steckdose.
Glaub mir, wir hatten Ostern einen Platz in Dalmatien direkt an der Adria, an einem terrassenförmig angelegten Hang, direkt am Meer. Die dicken Schiffe standen alle oben an der Rezeption, da wo man nur 5 meter von der geteerten Starße abfahren musste.
Einmal hat es ein Hobbyfahrer mit Geländewagen und Mover versucht runterzukommen, aber seine Reifen sind ihm am Kies durchgedreht. Nichtmal mit dem Mover hat er es geschafft durch den schmalen Weg ans Wasser zu kommen.
Das hier viel zu wenige Zelter unterwegs sind, das habe ich auch schon gemerkt. Hier scheint man vergessen zu haben, dass Größer und schwerer nicht immer besser ist.
Echt, wenn du mehr reisen als lange auf einem CP stehen willst, ist so ein Hubdachwohnwagen eine Option. Ein büschen eng, aber gut zu ziehen. Musst nur aufpassen, das du keinen Montags-Touring erwischt (die wurden auch Mittwochs und Freitags gebaut).
Wenn dich Hubdachwohnwagen interessieren, dann schau dich auch noch den - nach meiner Einschätzung - qualitativ weit höherwertigen Trigano Silver um. Die sind konsequenter und durchdachter. Passen in gängige Garagen (der Touring nicht). Die Triganos sind gebraucht aber schwer zu bekommen und engtsprechend teuer - den Touring wolle mehr loswerden.
Campertreffen gibt es viele. Mit und ohne Kult - dafür brauchst du keinen Touring. Einige wenige Touringfahrer geben sich oft fast religiös, machen aus Camping eine Weltanschauung, missionieren gern und beanspruchen für sich, die waren Camper zu sein. Viele belächeln das. Von den meisten Touringfahrern hörst du nichts dergleichen - Camper wie alle nsderen auch.
Übrigens werden die Tourings wieder in Bad Waldsee gebaut, mit verbesserter Qualität, wozu auch der vollverzinkte Rohrahmen gehört.
Das Problem ist aber, dass ihn die Option Hubdachwohnwagen garnicht zu interessieren scheint, was ich nicht verstehe, in einem Alter von 20, jung und dynamisch sozusagen.
Lieber einen Tabbert um sich irgendwann zu Omma Waltraud auf den Dauerplatz gesellen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von incara
In der Touring Szene gab es mal einen Aufkleber zu kaufen: "Ich bremse nicht für einen Tabbert" 😁 Und, eine Ahnung von Tabberts bekomme ich wenn ich sie an den Kasseler Bergen verrecken sehe und sie ohne mit der Wimper zu zucken überholen kann.
Von wegen altes Opa-Image: Stell mal einen Tabbert neben einen Eriba Touring und frag den Surfer, was er davon hält.
hat da wer minderwertigkeitsprobleme weil er einen eriba fahren muß???😁
mit einem eriba überholst "du" also besser in den kasseler bergen!?
ja schon klar. ohoh wehe wehe wenns so weh tut. 😕
Zitat:
Original geschrieben von incara
Das hier viel zu wenige Zelter unterwegs sind, das habe ich auch schon gemerkt. Hier scheint man vergessen zu haben, dass Größer und schwerer nicht immer besser ist.
na ja - gibt halt nicht so viele zelte mit motor... 🙂😛
es war schon schwierig genug, wohnwagen hier zu etablieren - eigentlich gehören die ja auch in kein motor-forum...😁
Zitat:
Original geschrieben von eifelpassi
hat da wer minderwertigkeitsprobleme weil er einen eriba fahren muß???:
Das vielleicht auch. Die Kind-im-Mann-arrogante Überheblichkeit, das wahre Camping zu pflegen (ist aber nur eine kleine Minderheit - von den anderen hört man nichts- wieso auch).
Zitat:
Original geschrieben von incara
Als Touringfahrer ist man Draußen-Camper (so wie es früher auch war, und leider heute häufig nicht mehr ist), wir sitzen nicht unter der Klimaanlage und vorm Flachbildschirm. Warum sich manche da nicht reintrauen kann ich mir nicht erklären, wenn man sich schon zu lange kennt, und gerne Distanz hält braucht man natürlich die Einzelbetten im Rüschenstyle vom Tabbert, denn die findet man bei Eriba nunmal nicht.
Was für ein arroganter Stuss. Ersetze "man" durch "ich", dann mag das ja zutreffen. Warum nur manche immer glauben, ihr eigener Spießer-Geschmack müsste der Geschmack der Welt sein.
Jetzt langts aber auch mal!
Manche sollten sich hier schähmen!
Ich habe doch bereits gesagt Tabbert oder Fendt (will man das nicht verstehen?)
Wenn man Mercedes Fahrer ist und wieder einen will, dann lässt man sich nicht von einem Opel überzeugen oder? GUT!
Ich würde mich mehr drüber freuen, wenn man etwas mehr über Fendt oder Tabbert schreiben würde.....
An Ausstattung ist wichtig:
- SAT
- Festbett (Franz) vllt. auch Einzel mit dem Mittelteil (damit wäre das Bett auch für große Personen gut)
- Mover wäre toll
LG