Kaufberatung Wohnmobil

Mahlzeit Gemeinde,

Ich habe ne Frage, wir suchen aktuell ein Wohnmobil für die Familie zum Urlaub machen. Da wir 2 Kinder haben ist Etagenbett ein absolutes muss, am liebsten hätte ich nen Ducato habe aber einen Transit mit Euramobil Aufbau gefunden. Finde den persönlich sehr schick auch von Innen bin persönlich durch schlechte Erfahrungen mit einem Modneo vom Ford nicht sonderlich angetan.
Was haltet ihr vom gezeigten Fahrzeug, preislich etc und was haltet ihr vom Ford?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

46 Antworten

Das womo hat 4 Sitzplätze soll auch eigentlich 4 Schlafplätze haben aber die Sitzgruppe die das zweite Bett gibt kannst du maximal mit 1 Person belegen da das Bett super schmal ist. Die liegefläche ist nur 50cm breit

Zitat:

@urspeter schrieb am 14. August 2021 um 15:32:39 Uhr:



Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 14. August 2021 um 11:41:57 Uhr:


...
Kosten darf man da nicht aufrechnen
....

Das Geld bringt ja, wie allgemein bekannt ist, der Storch mit dem Kind.

Wohnmobil ist kein Hobby für Leute, die jeden Euro aufrechnen müssen. Aber es gibt ja zum Glück noch andere Möglichkeiten seinen Campingurlaub zu gestalten.

Ließe sich da nicht, mit relativ einfachen Mitteln, eine zusätzliche Schlafmöglichkeit konstruieren?

Meine Eltern haben ein Bett für vorne im Fahrerhaus geholt. Das würde für die kleine gehen aber so richtig prickelnd ist auch das nicht. Alles in allem ist das mehr Notlösung aber nix richtiges für 2 Wochen Urlaub

Ähnliche Themen

Gedankenanstoß:

Für 26.000€ habe ich mir gerade spaßeshalber (und für dich zum Vergleich) einen Eriba Touring 418 Konfiguriert.
Der hat dann schon ne Markise, Autarkpaket, 4 Schlafplätze.... habe nichts ratsames ausgelassen, ausser den Mover, den man bei dem Gewicht und der Größe schlicht nicht benötigt. Er wiegt (wie mein oller WoWa) nur 900Kg.

Nach dem Kauf frisst der kein Brot und ist sehr ähnlich wertstabil, wie ein WoMo, ist aber ein super Reise-Wohnwagen!

Mit der Auswahl der Motoren kann man generell nicht sagen, der ist schlecht ,der ist gut. Da hat vielleicht jeder seine
eigenen Erfahrungen gemacht. Ich habe auf Arbeit ( Montage) T5 und Transit gefahren. Mit beiden viele Probleme
Mein Womo FIAT 150 PS (100000) hat bisher keine Probleme gemacht.

Zitat:

@Jonas.Su schrieb am 14. August 2021 um 13:45:08 Uhr:


@Oetteken
Das womo meiner Eltern hat leider nur 3 Schlafplätze 😕

@semmelb
Hat zwar nen Haken ja aber was bringt es mir dann den Wohnwagen anzuhängen? Dann kann ich ja direkt den Vito mitnehmen

Hallo Jonas.
Das verstehe ich nicht. Wie bei den meisten spielt auch das Geld eine Rolle. Den Vito mußt du, wie erwähnt, behalten und das Womo deiner Eltern wäre ebenso verfügbar (mit Bauernhaken). Da hast du doch ein reines „Luxusproblem“?
Mit Kindern (sind wir das nicht alle?) ist es in einem Womo nicht so einfach dieses fahrfertig zu machen. Zuviel Spielzeug liegt herum. Für zwei Personen im Womo ( ist es überhaupt für mehrere Personen konzipiert? ) dauert es max 10min und du bist fahrfertig.
Lass alles wie es ist und wenn die Kinder flügge sind kaufst du ein Womo.

Gruß

Spielzeug fliegt aber auch im Wohnwagen herum :-) Alles eine Frage der Erziehung und des Durchsetzungsvermögens, dass jeder seine Aufgabe vor Abfahrt zu erledigen hat.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 28. August 2021 um 17:37:40 Uhr:


Spielzeug fliegt aber auch im Wohnwagen herum :-) Alles eine Frage der Erziehung und des Durchsetzungsvermögens, dass jeder seine Aufgabe vor Abfahrt zu erledigen hat.

Hast du Kinder?
Die 10min Abfahrtszeit könnten ins Wanken geraten. Und sind wir ehrlich, vergessen nicht auch wir Erwachsenen etwas? Das vergessene Trinkglas auf dem Tisch (du mußt für mehrere mitdenken) führt schon in der ersten Kurve für Verdruss.

Gruß

PS. Das jüngste meiner drei Kinder ist mittlerweile 25 Jahre alt.

Das grundsätzliche Thema ist ja hier die Kaufberatung.mein Wunsch Womo wäre ein „Malibu T 490 LE“.
Warum?
Die Qualitätsanmutung der Carthago Modelle hat mich überzeugt. Der „VAN“ ist etwas schmal deshalb ein teilintegrierter.
Vollintegrierte sehen einfach besch….. aus (meine Meinung).
Der Alltagsnutzen sollte noch bedingt möglich sein.
Die Länge des Bettes ( Querbett scheidet aus).

Was haltet ihr von diesem Fahrzeug, bzw. welche Alternativen gibt es?

Zitat:

@wpp07 schrieb am 28. August 2021 um 17:43:48 Uhr:



Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 28. August 2021 um 17:37:40 Uhr:


Spielzeug fliegt aber auch im Wohnwagen herum :-) Alles eine Frage der Erziehung und des Durchsetzungsvermögens, dass jeder seine Aufgabe vor Abfahrt zu erledigen hat.

Hast du Kinder?
Die 10min Abfahrtszeit könnten ins Wanken geraten.

Ja, siebenjährige Zwillinge. Meine Frau räumt mit ihnen zusammen auf, während ich alles abfahrtbereit mache. Will heißen, sie räumt unseren Kram und die Kinder den ihrigen. Meistens wird am Vorabend schon geschaut, was weg kann, wobei selten was herumfliegt, da sie darauf besteht, dass jeden Abend aufgeräumt wird vor der Bettzeit :-)

Zitat:

@wpp07 schrieb am 28. August 2021 um 17:32:48 Uhr:


Hallo Jonas.
Das verstehe ich nicht. Wie bei den meisten spielt auch das Geld eine Rolle. Den Vito mußt du, wie erwähnt, behalten und das Womo deiner Eltern wäre ebenso verfügbar (mit Bauernhaken). Da hast du doch ein reines „Luxusproblem“?
Mit Kindern (sind wir das nicht alle?) ist es in einem Womo nicht so einfach dieses fahrfertig zu machen. Zuviel Spielzeug liegt herum. Für zwei Personen im Womo ( ist es überhaupt für mehrere Personen konzipiert? ) dauert es max 10min und du bist fahrfertig.
Lass alles wie es ist und wenn die Kinder flügge sind kaufst du ein Womo.

Gruß

Natürlich ist das ein reines luxusproblem, den Sinn davon das womo meiner Eltern zu nutzen mit Wohnwagen hintendran verstehe ich zwar nicht ist aber jetzt auch egal.

Das Thema ist eh erledigt, ich hab ein womo gefunden, geworden ist es ein 2004er Ducato mit chausson welcome 17 Aufbau. Wurde vieles neu gemacht wir z.B. Kühlschrank, Toilette, Heizung, sat Anlage, Solar, Fenster wurden erneuert, Polster neu bezogen etc.
Beim anschauen war es sozusagen Liebe auf den ersten Blick. Der Wohnwagen war innerhalb weniger Tage verkauft und das womo wird kommende Woche oder am nächsten Wochenende abgeholt. Der erste Urlaub damit ist ebenfalls geplant, wir werden in den Herbstferien an die nord oder Ostsee fahren je nachdem worauf wir dann Lust haben 🙂

Prima, dass ihr etwas passendes gefunden habt. Erzählt mal davon wie die Übernahme lief und ob alles funktioniert. Die Beschreibung klingt ja gut.

Dann viel Spaß damit

Zitat:

@wpp07 schrieb am 28. Aug. 2021 um 17:32:48 Uhr:


(...)
Mit Kindern (sind wir das nicht alle?) ist es in einem Womo nicht so einfach (...)

Nein, keine Kinder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen