Kaufberatung Wohnmobil
Mahlzeit Gemeinde,
Ich habe ne Frage, wir suchen aktuell ein Wohnmobil für die Familie zum Urlaub machen. Da wir 2 Kinder haben ist Etagenbett ein absolutes muss, am liebsten hätte ich nen Ducato habe aber einen Transit mit Euramobil Aufbau gefunden. Finde den persönlich sehr schick auch von Innen bin persönlich durch schlechte Erfahrungen mit einem Modneo vom Ford nicht sonderlich angetan.
Was haltet ihr vom gezeigten Fahrzeug, preislich etc und was haltet ihr vom Ford?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
46 Antworten
Zum herum tingeln ist es mit dem Wohnmobil einfacher. Aktuell bin ich mit meiner Frau seit über fünf Wochen in Finnland unterwegs. Lediglich vier Übernachtungen waren wir auf CP, den Rest standen wir teils im Nirgendwo für uns alleine. Sowas ginge größtenteils mit einem Wohnwagen kaum, wenn nur wesentlich aufwändiger. Dazu kommt die komplette Autarkie im Wohnmobil. Mit 230l Wasser kommen wir 4-5 Tage gut über die Runden, wobei jeder täglich duscht. Ein entsprechend großes Bad ist vorhanden. Die Supermarkt Parkplätze sind so groß ausgelegt, daß es mit einem Reisebus oder LKW keine Probleme hier gibt. Selbst in Deutschland hatten wir noch nie ein Problem, mit dem Wohnmobil, knappe 7,70m, einkaufen zu fahren. Abfahrtbereit sind wir in 5-10min. Markise oder Vorzelt benötigen wir nicht. Tisch und Stühle sind schnell verstaut. Stromkabel wird sehr selten benutzt/benötigt. Gekocht wird an der 1,60m langen Küchenzeile. Sanitäreinrichtungen werden nicht genützt, lediglich V/E. Auch das stellt in Finnland kein Problem dar. Und wenn sich nichts findet, wird zur Not auf einem CP gegen Entgelt ver-und entsorgt.
Legt man Wert auf den PKW und bleibt länger vor Ort, dann ist ein Wohnwagen die bessere Wahl. Bei unserem Zigeunerleben, wo wir morgens noch nicht wissen, wo wir abends landen, ist das Wohnmobil optimal! Vorgebucht haben wir Übernachtungsplätze noch nie.
Jeder muß das für sich selbst entscheiden. Im Zweifel immer vorher beide Arten des campen mit Mietfahrzeugen ausprobieren.
@Jonas. Su
Lass Dich nicht verunsichern. Jeder wird seinen Standpunkt verteidigen (mich eingeschlossen). Was Du kaufst ist Deine/Eure Entscheidung alleine. Dazu kommt, Toleranz und über den eigenen Tellerrand gucken gibts bei uns so gut wie nicht mehr. Die Messer werden schon gewetzt.
Die Wahl zwischen Wohnwagen und Wohnmobil ist schwierig.
Ich selber habe mich für einen umgelabelten Fiat mit einem Wohnwagen entschieden. Das Zugfahrzeug hatte einen typischen Wohnmobli 2 Liter Diesel.
Beides neu: Kosten = 50% eines neuen Wohnmobils mit gleicher Nutzfläche.
Vor 2 Jahren war der Fiat Motor ein teurer finanzieller Totalschaden mit 180'000 km.
Nur: Ich musste lediglich das Zugfahrzeug ersetzen. Das hat mich dank eines guten Angebots nur ca. 1/4 eines neuen Wohnmobils gekostet (Gebrauchtfahrzeug mit 300 km auf dem Tacho). Ein Neufahrzeug hätte auch nur ca. 1/3 gekostet.
Deshalb: Die hohen Kosten eines Wohnmobils (rund das doppelt pro km) sollte man beim Entscheid unbedingt mitberücksichtigen.
Das Wohnmobil müsste an gewaltigen Mehrnutzen bieten, um das zu kompensieren.
Deshalb wäre ein vorheriges Mieten eines Wohnmobils sicher einen gute Idee. Danach hat man mit dem eigenen Nutzungsprofil eine gute Übersicht über die Nutzungs-Vorteile und -Nachteile.
@semmelb
Jap ich weiß wenn wir mit womo unterwegs waren waren wir eigentlich ausschließlich auf Wohnmobil Stellplätzen
@Chief_SL
Genau das ist es, so hätte ich das am liebsten wie du es beschreibst. Allerdings hätte ich am liebsten auch dein Sprinter Fahrgestell. Wäre mir jedenfalls lieber wie ein Fiat oder Ford.
@urspeter
Die vor und Nachteile kenne ich ja von beidem. Das ist eigentlich das was es mir so schwer macht, das womo ist im Unterhalt einfach wesentlich teurer und ob ich es öfters wie 2 Wochen im Jahr nutzen kann ist momentan eher fraglich. Für 2 Wochen im Jahr ist es zu teuer und für 2 Wochen im Jahr auf einen Campingplatz fahren und da bleiben dann auch völlig unnötig. Daher mach ich mir da kein Stress mit wenn ich was absolut passendes finde dann überlege ich mir zu kaufen wenn nicht dann miete ich mir eins für den nächsten Urlaub und bleibe ansonsten erstmal beim Wohnwagen
für 2 wochen kaufe ich mir doch kein womo? da kannst dir immer die neuesten mieten? das ist ja keine campingzeit. in der zeit komme ich ja auch nur im näheren umfeld herum. da suche ich mir nette zimmer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jonas.Su schrieb am 13. August 2021 um 23:28:11 Uhr:
@urspeter
Die vor und Nachteile kenne ich ja von beidem. Das ist eigentlich das was es mir so schwer macht, das womo ist im Unterhalt einfach wesentlich teurer und ob ich es öfters wie 2 Wochen im Jahr nutzen kann ist momentan eher fraglich. Für 2 Wochen im Jahr ist es zu teuer und für 2 Wochen im Jahr auf einen Campingplatz fahren und da bleiben dann auch völlig unnötig. Daher mach ich mir da kein Stress mit wenn ich was absolut passendes finde dann überlege ich mir zu kaufen wenn nicht dann miete ich mir eins für den nächsten Urlaub und bleibe ansonsten erstmal beim Wohnwagen
Für 2 Wochen ist schon die Abschreibung einen eigenen Wohnmobils viel kostspieliger als die Miete. Zudem könntest du beim Mieten ohne Kosten jeweils (bei jeder Miete) auf ein andere Wohnmobil wechseln.
Einen Standplatz übers Jahr mit der zugehörigen Wohnmobilwartung könntest du dir so auch ersparen.
Genau das ist der Punkt, ich würde es zwar sehr gerne öfters nutzen aber ob das klappt ist die Frage. Aus dieser Hinsicht ist mieten deutlich günstiger.
Habe auch das ja schon bedacht, passendes womo mieten sind 125€/Tag wir sind im Regelfall 15 Tage weg das womo würde ich einen Tag vorher holen um unsere privaten Dinge rein zu räumen also 16 Tage. Damit käme ich auf 2000€ Miete. Nicht unbedingt günstig aber vermutlich deutlich günstiger wie kaufen für 2 Wochen im Jahr
Mal eben spontan wegfahren mit dem Mietwomo ist auch so eine Sache... So ein Gerät gehört fertig eingerichtet vor's Haus, dann schmeißt man noch schnell drei frische Unterhosen rein und ab geht die Post! Kosten darf man da nicht aufrechnen, alleine Steuer/Versicherung/Wartung wird seine 1200€ im Jahr kosten.
Mal ne ernste Frage, wäre es vielleicht nicht sinnvoller ein Neufahrzeug für ein paar Tausender mehr zu kaufen als über 30.000 Euro für ein 11 Jahre altes Exemplar auszugeben?
So habe ich nämlich bei meinem Kastenwagen gedacht, da waren die Gebrauchten nur minimal günstiger als ein Neufahrzeug.
Nur so als Denkansatz. Die neuen haben zu dem fast alle ne Klimaanlage.
Zum Thema Kosten:
Die Zeitschrift CamperVans hat es mal ausgerechnet ab wann sich ein eigenes Fahrzeug lohnt.
Ergebnis:
Im Schnitt ab 5 Wochen Urlaub bzw. Nutzung im Jahr lohnt sich was eigenes.
Naja ein Neufahrzeug sind wir relativ schnell bei 50-60.000€ das ist finanziell leider aktuell nicht machbar mit Haus 2 kleinen Kindern und nur 1,5 Jobs
Für kleine Kinder gibt es sicher schöneres im Urlaub, als viel im Auto zu sitzen.
Es gibt auch andere Urlaubsmöglichkeiten, als mit einem WoMo unterwegs zu sein.
Aber deine Eltern habe ein WoMo, scheidet das aus?
Kaufen würde ich für die paar Tage Urlaub im Jahr keinesfalls ein Wohnmobil.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 14. August 2021 um 12:39:38 Uhr:
Für kleine Kinder gibt es sicher schöneres im Urlaub, als viel im Auto zu sitzen.
Es gibt auch andere Urlaubsmöglichkeiten, als mit einem WoMo unterwegs zu sein.
Aber deine Eltern habe ein WoMo, scheidet das aus?
Kaufen würde ich für die paar Tage Urlaub im Jahr keinesfalls ein Wohnmobil.
Wenn das WoMo deiner Eltern einen Agrahaken hat, einfach WoWa anhängen.
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 14. August 2021 um 11:41:57 Uhr:
...
Kosten darf man da nicht aufrechnen
....
Das Geld bringt ja, wie allgemein bekannt ist, der Storch mit dem Kind.
Zitat:
@Jonas.Su schrieb am 14. August 2021 um 13:45:08 Uhr:
@Oetteken
Das womo meiner Eltern hat leider nur 3 Schlafplätze 😕
Es gibt auch Zelte zum schnellen Aufpumpen.
Für Kinder ist das gleichbedeutend mit Abenteuer.
Zitat:
@Jonas.Su schrieb am 14. August 2021 um 13:45:08 Uhr:
@Oetteken
Das womo meiner Eltern hat leider nur 3 Schlafplätze 😕
…
Welche Anzahl von zugelassenen, also mit Sicherheitsgurten ausgerüsteten Sitzplätzen, hat das WoMo deiner Eltern denn