Kaufberatung - Welches Fahrwerk?

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Community,

bald möchte ich mir einen A6 Avant Facelift zulegen, aber bei dem Fahrwerk blicke ich noch nicht ganz durch.
Das Auto sollte, wenn möglich, das S-Line Interieur und Exterieur haben. In der Beschreibung stehen oft Dinge wie:

  • S-Line Sportpaket oder
  • S-Line Plus

Soweit ich weiß, gibt es das normale Sportfahrwerk (-20mm), das S-Line Sportfahwerk (-30mm) und ein S-Line Sportfahrwerk der quattro-GmbH (-30mm). Letzteres soll sehr hart sein und wird daher direkt ausgeschlossen.

Kann man an der Bezeichnung "S-Line Plus" erkennen, um was für ein Fahrwerk es sich handelt?
Bei einem Fahrzeug mit der Beschreibung "S-line Sportpaket" habe ich mich schon informiert, da steht im Serviceheft die Nummer 1BV, was auf das ganz harte hinweist. 🙁

Könnte jemand die Verwirrung auflösen oder berichten, wie das normale S-Line Sportfahrwerk im Bezug auf Komfort ist? 🙂
Danke im Voraus!

Gruß
Jonas

15 Antworten

Ich hätte ja auch gerne die AAS gehabt - aber leider konnte ich mir das geile Angebot meines jetzigen Wagens nicht entgehen lassen.

Habe auch das S-line -30mm. Ist schom sehr sportlich abgestimmt - Bodenwellen und Gullideckel sollten stehts umfahren werden, die 19 Zöller tragen selbstverständlich auch zu der Härte bei.

Auf guten Straßen und auf der BAB ist das Fahrwerk ein Traum - super Straßenlage.

Hatte vorher einen TT 8J mit Magnetic Ride - das war auch klasse, nur ohne Höhenverstellung.
Dabei war der Comfort-Modus so, wie beim 4F das S-line -30mm Fahrwerk - auf Sport aber dann "Bretthart" - dafür war der TT ja auch ein Sportwagen.

Fazit: Ich hätte lieber die AAS gehabt - allerdings ist das ja auch nicht die eierlegende Wollmilchsau (Poltern VA, undichte Kompressoren, geplatzte Luftbälge etc.) - bin jedoch mit meinem -30mm Fahrwerk auch sehr zufrieden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen