Kaufberatung W221 350 BlueTec
Hi zusammen,
[wurde eben vom Kaufberatungsforum hierher verwiesen:]
Ich habe in wenigen Tagen einen Termin mit dem Verkäufer von ff. Angebot:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mich würde mal die Meinung der Kenner interessieren. Haltet ihr den Preis für angemessen?
Laut Angebot ist er Scheckheftgepflegt, die typische Krankheit, der "Ölkühler" wurde aber noch nicht gemacht (also plus 1500 €).
Ich habe einen Termin in einer Werkstatt wo ich ihn während der Probefahrt mal auslesen lassen werde.
Habt ihr darüber hinaus noch Tipps, worauf ich achten sollte?
Außerdem würde mich interessieren, was dieses Modell über den Ölkühler hinaus an bekannten Krankheiten hat.
Gelesen habe ich von folgenden:
- zusätzlich zum Ölkühler die 8-Dichtung
- Turbo (O-Dichtung)
- Partikelfilter (Thermostate, Differenzdrucksensor)
- Injektoren (müssen gereinigt werden)
- Steuerkette (ab Mopf behoben?)
- Automatikgetriebe (besonders wenn Ölwechselrhythmen nicht eingehalten werden)
- Wärmetauscher
Ich habe dazu hier im Forum schon die einschlägigen Threads durchgeschaut, aber es sind eher Einzelschicksale, die da beschrieben werden..:
https://www.motor-talk.de/.../...kaufberatung-w221-mopf2-t6691942.html
und
https://www.motor-talk.de/.../...s-2013-kaufberatung-t6730104.html?...
Beste Grüße + danke für eure Zeit!
Harry
28 Antworten
Komme zwar aus dem C218 Lager, will mich aber geschwind zur 4Matic äußern.
Vor ca. 2 Jahren waren wir drauf und dran einen W221 350 CDI zu kaufen, sind einen ohne und dann mit 4Matic gefahren (haben ihn dann nicht gekauft da bei 2 Probefahrten der Motor ins Notlaufprogramm ging und der Händler, MB Niederlassung, nur spärlich Infos diesbezüglich geben wollte)
Nun ist es ein CLS 350 CDI 4Matic geworden.
Seit geraumer Zeit fahren wir in Alltags und Langstreckenautos nurnoch Allrad.
Und das nicht, wegen dem Schnee, sondern wie schon erwähnt wurde, das Fahrzeug ist auch bei schlechtem Wetter wie Regen oder starken Seitenwinden einfach ruhiger und sicherer zu fahren. Das mag ein subjektiver Eindruck sein, glaub ich aber nicht zwingend.
Beispiel : Vor langer Zeit sind wir E65 730d gefahren mit Hinterradantrieb, nach der Schneeschmelze konnten wir ganze 3 Tage lang nicht aus dem Garten bis zur Ausfahrt fahren (ca. 50 Meter leicht bergauf), der Wagen grub sich sofort im feuchten Boden fest, damals hatten wir die Auffahrt noch nicht gepflastert, seitdem mit Allrad unterwegs und es gab nie Probleme.
Auch bei höheren Geschwindigkeiten über 160 km/h meine ich generell eine bessere und ruhigere Fahrstabilität zu verspüren.
Hi zusammen,
auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, aber danke nochmal für alle Antworten und Tipps.
In der Hoffnung, dass noch jemand da ist und mitliest: Ich habe noch einen gefunden, der mir mehr zusagt und auch die beige Innenausstattung hat:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was sagt ihr dazu?
Immer noch ohne 4matic. Ich kann damit leben. Weniger Teile, die im ganz hohen Alter anfällig werden. Argumente zu allen anderen Punkten bitte gerne.
Viele Grüße
Harry
schaut ganz nett aus, die Navi ist von 2015 und es gibt keine neue Version mehr.
Somit ein gute Sache zum Preis drücken.
Sauber und gewaschen sind sie alle. Sind teure Reifen montiert ober Billigware?
Einen technisch zuverlässigen Check wirst Du nur bei MB oder einer anderen Prüfinsitution für Geld bekommen. Nicht nur Fehlerspeicher auslesen, den kann man jeden Tag leeren.
Und lass Dir Garantie (umfassnd bis zu Klima und Radarsystemen) geben oder 1500 Euro Nachlass.
Sonst finde ich sieht er gut aus. Ich hab halt schon einen😉
Ähnliche Themen
Wenn Fehler gelöscht wurden, hat man eine Chance, indem man das Fahrzeug ein längere Strecke fährt und alles ausprobiert. Danach wieder auslesen.
Sehr schöner Wagen, auf den ersten Blick!
Ausführung 'Japan', Reimport von dort!?
Kilometerleistung dann anders 'bewerten', mit 2-3 multiplizieren (nahezu ausschließlich stop-and-go-Betrieb.
Wenn Reimport, schauen, ob Navisystem und Radioanlage modifiziert worden sind.
Es ist ein Händlerfahrzeug, damit in den ersten 6 Monaten automatisch Gewährleistung, wohnst du weiter weg, lasse dir schriftlich zusichern, dass du ggf. betreffs Gewährleistungsfall nicht zu dem Händler musst.
Viele Grüsse
Jens
Vielen Dank für eure Tipps und Reaktionen.
Reifen sind Hankook Ventus S1 evo2. Laut Hersteller das "Ultra High Performance Flaggschiff" 🙂 die dürften nicht die billigsten gewesen sein.
Ich habe einen Termin bei einer freien Werkstatt, um ihn durchsehen zu lassen. Grobe Unstimmigkeiten werden die schon rausfinden. Darüber hinaus werde ich, wie früher im Thread empfohlen, mir mal zeigen lassen, wann der Fehlerspeicher zum letzten mal gelöscht wurde.
@rekordverdaechtig Wie kommst du drauf, dass er aus Japan ist, Jens?
Grüße
Zitat:
@Harry235 schrieb am 31. März 2020 um 10:19:05 Uhr:
mir mal zeigen lassen, wann der Fehlerspeicher zum letzten mal gelöscht wurde.
Wie geht sowas, habe ich was verpasst?
Davon bin ich ausgegangen, nach alxs' Antwort im Thread (Seite 1):
"Lass in der Werkstatt den Fehlerspreicher lesen und schau vor allem, wann er das letzte mal gelöscht wurde. Das ist ersichtlich."
Hey Leute,
kleines Update für alle, die noch mitlesen:
Ich habe den Wagen gekauft, es war (und ist) allerdings ein ganz schönes Wechselbad der Gefühle. Warum? Folgendes hat sich abgespielt:
Ich war dort, habe den Wagen gründlich untersucht, alle möglichen Funktionen ausprobiert und in eine Werkstatt gebracht. Dort hat der Meister (war später Nachmittag, kurz vor seinem Feierabend) den Gebrauchtwagencheck geduldig gemacht und alle meine Fragen beantwortet und alle Themen, die ich auslesen wollte gezeigt und erklärt. Fazit: super Wagen, Kaufempfehlung. Zu allem Überfluss hat er mir dann die ganze Untersuchung auch noch geschenkt. Da war ich baff. Wollte dann 30 Euro in die Kaffeekasse machen, wollte er auch nicht.
Gut ich zurück, Preis runtergehandelt, Kaufvertrag abgeschlossen, soweit alles gut. Zum weiteren Vorgehen haben wir dann vereinbart: Anzahlung per Überweisung, Versand der Papiere, Restzahlung per Übw. und dann bringen sie mir den Wagen, da sie in der Folgewoche sowieso in der Nähe mehrere abholen.
Auf dem Heimweg fiel mir dann schlagartig folgendes ein:
Im Telefonat hatte der Verkäufer beiläufig gefragt, in welche Werkstatt ich ihn denn bringen wollte, sie dann aber wohl nicht gekannt. Das wäre natürlich hollywoodreif gewesen, wenn sie zu Dritt im Laufe von über 3 Stunden so ein Schauspiel durchgezogen hätten, aber wenn der Zweifel mal angefangen hat zu nagen....
Also habe ich die Vereinbarung auf Barzahlung und Abholen geändert, da mir der Wagen und die Papiere gut vorkamen, einen großen Bekannten eingepackt und den Wagen eine Woche später abgeholt. Alles gut gelaufen, Vertrauen wieder hergestellt und ich kam mir ein wenig doof vor.
Und dann die Überraschung:
In einem kleinen Papier zwischen den Rechnungen der Vermerk der Stadt der ursprünglichen Anmeldung, dass das Fahrzeug bis '14 in Belgien gefahren worden sei. Dann wurde ich über die Angabe 1 Vorbesitzer misstrauisch und habe mich zu einem etwas ungewöhnlichen Schritt entschieden,...
... da ich den Wagen behalten wollte: Der Vorbesitzer wohnt zufällig in der gleichen Stadt wie ich. Also bin ich auf gut Glück zur Adresse gefahren, tatsächlich jemanden mit dem richtigen Namen auf dem Klingelschild gefunden und den Vorbesitzer meines Wagens kennen gelernt.
Ein wahnsinnig netter Mann, der sich über eine Stunde Zeit genommen hat, mir die Geschichte des Wagens zu erörtern und von allen wichtigen Papieren Kopien mitzugeben. Und es wurde noch besser: Dann hat er mir angeboten, mir einen Satz quasi neue Winterräder zum Wagen zu schenken, die er sowieso nicht mehr bräuchte.
Schon verrückt, wie ich da von Enttäuschung zu Glück hin und her gewechselt habe in den letzten 2 Wochen..
Naja, Fazit: Ich weiß jetzt, dass die Scheckheftpflege wahrheitsgemäß ist, und dass die letzten 2/3 der Km von einem Rentner gefahren wurden. Da der Wagen technisch auch soweit i.O. ist, habe ich mich entschieden, den Verkäufer auf die Falschangaben hinzuweisen und zu sehen, dass ich noch nachverhandeln kann.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Na dann - die Auskünfte vom Vorbesitzer wären mir mehr wert als ein Scheckheft... Es sieht nach guter Fahrt für Dich aus🙂