Kaufberatung w212
Hallo,
ich bin immer noch auf der Suche nach einem MB. Es soll wohl jetzt eine E-klasse werden. Ich tendiere zu dem E-350 weil ich gelesen habe das hier die üblichen Probleme mit der Steuerkette nicht auftreten.
Ich interessiere mich für dieses Fahrzeug:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Von der Ausstattung hat er fast alles was ich haben möchte. Außer Kamera. Ist nachrüsten möglich?
Was haltet ihr sonst von dem Fahrzeug?
Auf was sollte ich vor dem Kauf noch achten?
Vielen Dank und liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Mir wäre das so was von egal, ob man ein Baujahr sehen kann oder nicht.
Hauptsache, dass Auto gefällt seinem Eigentümer.
115 Antworten
Zitat:
@zuecks schrieb am 12. Juli 2019 um 14:32:34 Uhr:
Hallo Gemeinde,
war 1 Jahr auf der Jagd nach einem S210 und bin immer in die Falle von Rostleugnern getreten. Nun schimpft meine Frau, ich solle endlich mal ein ordentliches Auto bringen. Der 210er war für mich der letzte echte schöne Benz. Habe mir nun auf der Straße widerwillig den 212/ 300CDI T angesehen. Kann mich gar nicht damit anfreunden, bekommt von mir keinen Designerpreis und kann mir auch nicht vorstellen, dass er den Fahrkomfort wie der 210er bietet.
Das Wurzelholz sieht aus wie eine billige Baumarkt-Folie. Die 12 Scheine für den einen Avantgarde hätte ich. Wollte Euch aber vorher fragen wie Ihr die Kiste einschätzt, ehe ich in einen A6 investiere.Dank und Grüße Frank
Ich verstehe wirklich nicht wieso jemand so einen Beitrag hier abgibt.
Kannst du mir erklären welcher Denkprozess in deinem Gehirn dich dazu veranlasst hat,an deiner Tastatur so einen sinnlosen unlogischen Text einzutippen und auf "posten" zu drücken?
Und um kurz auf deine Frage einzugehen der W212 ist in dieser Klasse (A6,5er etc) das beste Fahrzeug und das wird auch die Meinung derer sein die einen besitzen,wenn dir das Design nicht gefällt,was soll dir hier jemand mitteilen,was erwartest du ?
Man sollte immer das Auto fahren, bei dem man sich jeden Morgen freut, wenn man aus dem Haus kommt und ihn sieht, und sich auf die bevorstehende Fahrt freut.
Wenn man schon das Design nicht mag...
Scließe mich bedingungslos an, das langweiligste Auto, das ich bisher hatte (und das waren einige seit 1970 😁).
Nimm den A6
Nimm den A6
Die E Klasse kannst du vergessen.
Hab selbst eine 350CDI und was ist mit dem Karren nix kaputt super zu schrauben keine Herausforderung für mich als passionierten Schrauber mit eigener Hebebühne.
Die 2 A6 2009 und 2013er bringen mein Herz viel mehr in Wallung ständig was zum Reparieren und alles so schön kompliziert gemacht damit es sich ja vom Passat unterscheidet.
Sonst könnte man wohl das Preisnivo nicht rechtfertigen der A6 ist so ein super Auto wenn man gerne Probleme hat.
Ähnliche Themen
Na,ein bisschen Feuer legen hier im Forum ?
Mein persönlicher Tipp : Kauf‘ Dir bloß keinen Scheissbenz !!!
...da die 212er ja scheinbar sooo unbeliebt sind und "keinen" Designpreis bekommen, sind wir vorhin vom größten örtlichen MB Händler erfolglos vom Hof getrabt...kein einziger W212 ... bevorzugt als Kombi...als Gebrauchtwagen auf dem großen Hof.
Wir wollten einfach mal ein paar Exemplare anschauen und durch die Seitenscheibe gucken, was MB sich so alles hat einfallen lassen....aber Fehlanzeige... warscheinlich doch beliebter als angenommen.
C-Klassen in sämtlichen Unterversionen waren vertreten, AMGs usw...alles da, nur keine E Klasse...egal ob 210er/211er/oder 212er
Wenn einem so ein Wagen nicht zusagt...es ist nunmal kein Sportwagen , sondern verfolgt eher den Ruf eines großen Familienwagens.
Gruß
Zitat:
@cumberland_68 schrieb am 12. Juli 2019 um 15:9:33 Uhr:
Man sollte immer das Auto fahren, bei dem man sich jeden Morgen freut, wenn man aus dem Haus kommt und ihn sieht, und sich auf die bevorstehende Fahrt freut.
Deswegen fahre ich den 212er auch gerne - von den Steinschlägen am Stoßfänger mal abgesehen.
Deswegen fuhr ich auch den 210er, den 124er und die 123er
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 12. Juli 2019 um 20:41:53 Uhr:
...es ist nunmal kein Sportwagen...
...aber das sportlichste, was ich je hatte.
Ich muss aber gestehen, dass keines meiner bisher über 20 Autos ein Audi oder BMW war. Hyundai, Ford, Opel, VW, Renault, Citroën, Peugeot, Nissan, Datsun, Chrysler, Chevrolet (im Opel Kleid), Fiat und Mercedes - aber noch nie Audi oder BMW. Die kenne ich nur als Firmenwagen (A4, 3er Anfang 2000er).
wahrlich, ich wollte kein Feuer legen im Forum, aber dass sich die Herren gleich so erregen, muß ja wohl auch nicht sein.
Meine Voreingenommenheit hätte ich vielleicht nicht so rausstellen sollen. Durch Eure Reaktionen bin ich doch etwas neugierig geworden, werde versuchen mal einen zu testen. Vielleicht kommt der Appetit beim Essen.
Am 210er kann man eben viel selbst machen, beim 212 vermute ich, wird das sicherlich nicht mehr möglich sein. Wahrscheinlich wird das Rostproblem nicht so krass sein.
VG Frank
Auch beim 212er kann man selber schrauben, Hindernis ist eher die immer verbautere Bauweise und immer mehr Stecker mit verschiedenen Sicherheitsverschlüssen die man lösen muss ohne sie kaputt zu machen. Besonders wenn die seit vielen Jahren unangetastet waren...
Zum Thema A6...
Mir sind bereits einige Dinge negativ aufgefallen und ich habe das Auto gerade einmal 2 Tage.
1. Sehr starke Windgeräusche an beiden A Säulen.
2. Die 8 Gang weiss nicht was Sie tun soll, 8 dann wieder 7 oder will Herrchen doch wieder 8. Ein absolut unharmonisches Fahrverhalten.
3. Die Kartendarstellung kommt nicht hinterher , es ruckelt stark und dann ist es oft verpixelt.
4. Nicht alle Touch Sensitiven Knöpfe funktionieren richtig.
Wenn ich suche, finde ich sicherlich noch mehr. Das habe ich bei Mercedes "noch" nicht gehabt.
LG Maddox
Durch Zufall beim Händler um die Ecke gibts einen 350 CDI BJ 210 AMG Style mit allem Furz und Schnurz, den werde ich die Tage mal ausprobieren. Klar ein Auto soll einem ja auch äußerlich gefallen, muß ich probieren, ob sich der Zustand noch einstellt.
VG Frank
Der W212 ist meiner Meinung nach ein in jeder Beziehung wunderschönes Auto - hatte 2012 die Auswahl aus BMW, Audi, Jaguar, Porsche und eben Benz - nachdem ich von außen schon angetan war, saß ich innen drin - da war es um mich geschehen. Einzig der Porsche hätte mich noch vom Kauf des W212 abhalten können, aber das hat er nicht.
Wenn du dich zum Autokauf zwingen musst, kauf doch einfach einen anderen ...
Panamera?
Falls ja, er hätte mich damals auch fast gecatched.
Besseren Rabatt gab es jedoch bei Mercedes 🙂
LG Maddox
Ja klar, Geschmack ist nun mal verschieden und ich gebe zu ich bin auf dem 210er abgefahren und hängengeblieben, wenn ich vergleiche ist dieser gerade auch innen viel edler und wertiger. Die Front des 212er sieht recht schick aus, aber dieses überdimens bullige SUV-Heck passt nicht so recht, so einfach meine Empfindung. Ob die Maschine auch so um die 1mio läuft wie der R6 weiß man wahrscheinlich noch nicht. Wenn er technisch besser sein sollte als die Konkurrenz, und sich kein Blätterteig wie beim 210er bildet, wäre das ein Argument dafür. Man sollte trotzdem bei Zeiten eine Mike Sanders Behandlung vornehmen. Ich werde mal testen.
@zuecks
...wenn es doch bei uns Richtung Jahresende ein W212 werden sollte, werde ich mich dann zeitnah mit der Konservierung auf Wachsbasis (Würth, ist schon im Regal...) der Hinterachse und der Bremsleitungen befassen.
Das habe ich schonmal aus meinen bisherigen Querlesen als wichtig befunden.
Über Rost wird wohl eher weniger bis gar nicht geklagt...
Gruß