Kaufberatung W212 E350 CGI

Mercedes E-Klasse C207

Hallo liebe W212-Besitzer und Forennutzer 🙂

es ist soweit, ich möchte meinen 2002er S203er abgeben und mir was anständiges neues gönnen.
Besonders gefallen habe ich an dem E350 CGI coupé gefunden.

Bis dato kenne ich mich allerdings wenig mit dem Fahrzeug aus und aufgrund akuter Probleme mit meinem Fahrzeug und dem damit verbunden schnellen Neubedarf, dachte ich mich, ich schreibe mal den Leuten, die sich mit dem Fahrzeug auskennen. Also euch. 🙂
Da ich ungern Privat kaufe, ist mir schon klar, dass das Fahrzeug im Verhältnis teurer ist. Die Extra-Garantie ist es mir allerdings Wert.

Ich wollte euch daher mal um eine Bewertung bitten, was ihr von folgendem, ich nenne es mal Preis/Leistungs-Verhältnis, denkt.
Das Fahrzeug habe ich mir schon angesehen, der Zustand ist Oberflächlich sehr gut. Eine Probefahrt steht morgen an.

Leider funktioniert der Link zum Fahrzeug nicht, daher stell ich einfach mal die Fahrzeugdaten zur Verfügung:

Fahrzeugart: Junger Stern
Erstzulassung: 06/2009
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 42.000 km
E350 CGI Coupé
Getriebe: automatisch
Farbe Obsidianschwarz metallic
Polster Leder schwarz/schwarz
Garantie Junge Sterne Garantie*
Unfallfrei

Ausstattungsmerkmale
7G-TRONIC PLUS
Abbiegelicht
Adaptiver Fernlicht-Assistent
AGILITY CONTROL-Sportfahrwerk
AMG LMR Doppelspeichen-Design 18"
AMG Styling
Antriebs-Schlupfregelung (ASR)
Automatische Kindersitzerkennung (AKSE)
COMAND Online mit DVD-Wechsler 6fach
Doppelcupholder
Elektronische Wegfahrsperre
Fensterheber elektrisch 4fach
Gurtschloss mit Schalter
Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem
Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV
Komfort-Klimatisierungsautomatik
Komfort-Telefonie
LED-Tagfahrlicht
Lenkrad-Schaltpaddels
Licht-Paket
Markteinführungs-Fahrzeug
Media Interface

Memory-Paket
Memory Paket Fahrersitz el.verstellbar
Motor-Restwärmeausnutzung
Multikontursitz vorne links und rechts
Panorama-Schiebedach
Parameterlenkung
PARKTRONIC inkl. Parkführung
Pelvisbag (Becken-Airbag)
Reifendruckverlust-Warnung
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheibenwischer mit Regensensor
Scheinwerferreinigungsanlage
Schliessanlage m. anerkannter Wegfahrsperre
Sidebag
Sidebag im Fond links und rechts
Sitzheizung Vordersitze
Sonderlichtschaltung - Tagfahrlicht
Spiegel-Paket
Sportpaket AMG
Vordersitz re. elektr. verstellb. m. Memory
Zierteile Aluminium mit Querschliff hell

Zum Schluss natürlich der Preis: 31.900€ möchten Sie für das schicke Teil.
Abschließend möchte ich also einfach mal in die Runde fragen, was ihr davon haltet. Beziehungsweise ob es Extras gibt, worauf man eurer Meinung nach verzichten kann und damit bares Geld gespart werden kann.

Vielen Dank!

Lieben Gruß
Kevin

Beste Antwort im Thema

Soviel besser ist der 306Ps Motor auch nicht wie ihr hier immer tut.
Vorallem machen hier die Leute immer den 292PS Motor schlecht die selber nur ein popligen 4 Zyl fahren, das ist echt lustig. Und wenn der neue wirklich etwas weniger verbrauchen sollte was juckt das mich ?
Ich hol mir ao ein Wagen sicher nicht um auf jeden Liter Sprit zuschauen. und wenn ich hier so ein Bullshit von 7.xx Litern lese dann bekomm ich einen Lachanfall, selbst ein Polo 1.2 nimmt sich 7L.
Wer so viel wert auf den Verbrauch legt, braucht sicher kein 350er. Ich bin mit meinen 350er mit 292PS mehr als glücklich und fahre ihn so wie es sich für einen Sauger gehört und habe meinen Spass, da jucken mich die 15L Sprit doch nicht.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Das Holz geht ja mal gar nicht.

AMG muß schon wegen den Felgen sein. Dazu kommt noch das manuelle schaltprogramm .

Zitat:

Original geschrieben von e46e


Weil es dem eleganten coupe zusätzlich eine sportliche Note gibt, die dem wagen ausgezeichnet steht.

Ich find es ein bisschen prollig, aber die Felgen sind schön. Nutzt einer von euch die Schaltpaddels?

Ja ich benutz die, in letzter Zeit sogar häufiger.
Auch die Gang begrenzung wenn man nicht will das der Wagen die ganze Zeit hoch schaltet...

Und AMG Paket ist Pflicht, ohne hätte ich mir dann lieber ein anderes Auto gekauft...

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Warum stehen die Gebrauchtwagenkäufer so auf das AMG-Paket?

Ich war ursprünglich auf der Suche nach einem "Sportwagen" a la Z4 oder TTS, kann aber aufgrund von Alltagstauglichkeit nicht komplett auf (ein bisschen) Platz verzichten. Und natürlich bin ich Mercedes-Fan 🙂. Finde das AMG-Paket rundet die optik enorm in eine sportliche Richtung ab, womit es für mich der optimale Kompromiss ist.

Der Preis ist halt auch momentan für mich die Schmerzgrenze, womit leider die 500er wegfallen.

Ähnliche Themen

Wenn du Sportwagen mit Alltagstauglichkeit verbinden willst dann wäre ein M3 die richtige Wahl!

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Wenn du Sportwagen mit Alltagstauglichkeit verbinden willst dann wäre ein M3 die richtige Wahl!

... welcher preislich allerdings auch nochmal höher liegt und außerdem ist es eben kein Mercedes 🙂

Für einen M3 verzichte ich gerne auf den Stern, die Motoren egal ob der e46 mit R6 oder der e9x mit V8 sind einfach traumhaft und machen soviel Spaß. Sind auch extrem agile Autos und nicht so weichgespült wie ein w207 der eher einem Reisecoupe entspricht und für mich alles ist, nur nicht sportlich!

Der m3 ist schon eine spasskiste! Aber voel zu prollig im design. Der ist optisch voel zu sehr auf Kravall. Genau das Gegenteil von dezenter Eleganz. Der Dreier ansich ist schon fragwürdig was das Image angeht, und der M3 bestätigt das dann auch noch. Es hibt keine Alternative zum ecoupe! Vielleicht noch der a5 wobei gefühlte 2/3 da auch schon mit schwarzen scheiben und übergrossen rädern verunstaltet werden was dem image abträglich ist.
Wer sich für Coupés der v8 Klasse interessiert sollte vielleicht mal nen blick zu Jaguar werfen. Der xk ist neben dem 911er ein Traum !

Hatte leider noch nicht die Ehre einen M3 fahren zu können 🙁. Allerdings finde ich eben auch die Optik des E-Coupes (außen wie innen) wesentlich besser als die eines 3ers, womit das Fahrzeug für mich eben schon ausscheidet.
Wenn wäre es dann aus finanziellen Gründe eh der 335 geworden.

Hat jemand eine Idee, was der E500 jährlich an Unterhalt mehr kostet als ein 350 (Versicherung, Mehrverbrauch, Steuer etc)?

So wie sich das bisher herausliest, lohnen sich ja die Mehrkosten für die Anschaffung. Man muss allerdings bedenken, dass das Fahrzeug hauptsächlich in der Stadt bewegt wird.

In der Stadt wird der V8 saufen wie ein Locj, aber auch der E350... Bei viel Kurzstrecke ist aber ein M3 und auch ein 335i nicht die richtige Wahl, du zerstörst damit recht schnell den Motor. Der E wird halt nie ein Sportwagen sein und der M3 nie ein gediegenes Reisemobil.
Schau doch bei Spritmonitor was der 500er mehr verbraucht als der 350er und Versicherung und Steuer kann man sich ganz leicht selbst im Internet ausrechnen, dazu noch etwas höhere Kosten an Reifen und Inspektionen. Insgesamt dürfte der 500er eine dicke Stange mehr kosten als der 350iger.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


In der Stadt wird der V8 saufen wie ein Locj, aber auch der E350... Bei viel Kurzstrecke ist aber ein M3 und auch ein 335i nicht die richtige Wahl, du zerstörst damit recht schnell den Motor. Der E wird halt nie ein Sportwagen sein und der M3 nie ein gediegenes Reisemobil.
Schau doch bei Spritmonitor was der 500er mehr verbraucht als der 350er und Versicherung und Steuer kann man sich ganz leicht selbst im Internet ausrechnen, dazu noch etwas höhere Kosten an Reifen und Inspektionen. Insgesamt dürfte der 500er eine dicke Stange mehr kosten als der 350iger.

Das eigentliche Problem beim 500er liegt garnichtmal in den höherwn Betriebskosten, sondern im viel höheren Wertverlust. Es ist deutlich schwieriger einen Käufer für einwn 500er zu finden als einen für einen 350er.Der interessentenkreis für die durstigen V8 Motoren der alten Sauger Generation ist extrem klein. Die meistn GW Käufer schrecken auch mögliche Repararurkosten.

Bezüglich deines Wunschs nach einem sportlichen Auto der E350 ist defintiv kein sportliches Auto auch mit Dynamik Paket ist er weit weg davon auch nur im Ansatz sportlich zu sein. Neben meinem E350 der als Alltagswagen dient habe ich auch noch den alten 997er GTS Porsche als Freizeit Auto.

Ich hatte schon einige Autos durch, von deinen erwähnten bin ich den alten Z4 3 Jahre lang gefahren ebenso 2 Jahre den alten TT. Da ich relativ viel unterwegs bin, hatte ich auch den aktuellen Z4 3.5i (3 Monate), so ziemlich jeden 3er Motor (keine Ahnung wie oft und wie lange) und den aktuellen TT allerdings als 2.0 (6 Wochen) als Leihwagen. Über den TTS und den TTRS kann ich keine Aussage treffen, da ich diese nie gefahren bin.

Das an den Porsche vom sportlichen Fahren her nichts rankommt sollte fast klar sein aber von den anderen von dir genannten Autos würde ich jeden 3er (am besten mit Dynamik Lenkung) und auch den aktuellen Z4 als 1000 mal sportlicher und spassiger einordnen. TT wie gesagt keine Ahnung, den normalen 2l TT mit Frontgekratze kann man in der Beziehung vollkommen vergessen. Ich möchte sogar fast behaupten das mein alter 5er BMW mit Dynamik Lenkung und Dynamic Drive mehr Sport-Gefühl rübergebracht hat als das E Coupe.

Das E Coupe sieht hübsch aus, mit AMG Paket auch etwas sportlich aggressiv, mit dem 350er oder dem 500er schiebt er auf gerader Strecke auch gut an, das tut aber auch ein Ami Pick Up solange da ein großer Motor drinnsteckt. Du wirst im E Coupe defintiv entspannter mal eine mittlere bis lange Strecke zurücklegen, du kriegst ordentlich was in den Kofferraum, es können auch mal ohne Probleme 2 3 Leute bis 170cm mitfahren aber wirklich sportlicher Fahrspass kommt nicht auf, dazu ist die Lenkung zu indifferent und das Fahrwerk liefert einfach zu wenig Rückmeldung. Gefühlt ist der Porsche wenn man nicht gerade über einen Gullideckel fährt auch nicht härter, man hat aber ein wesentlich präsenteres Fahrgefühl.

Rein vom fahrtechnischen Anspruch würde ich dir defintiv zum 3er raten.

Noch kurz zum Thema Stadtverbrauch ich habe in München auf kurze Strecken (10km) in der Stadt mit dem 350cgi Nachts und wenn Ferien sind 10-11l im normalen Verkehr 12-13l und wenn es sich staut 15l. Auf 500km Strecke zum Meer nach Italien hatte ich ihn auch schon mal im Bereich 7-8l

Stimmt. Das coupe ist mit der direkzen Fahrdynamik eines Porsche oder Z4 nicht vergleichbar. Es ist und bleibt ein cruiser. Deswegen passt übermässig sportliches Tuning oder die mopf designlinie auch nicht zum Charakter des Wagens.

Das FahrdNamikpaket in verbindung mit der Parameterlwnkung machen aus dem Wagen zwar keinen Sportler aber einen sportlichen Cruiser.

Ich liebe Ambivalenz im Forum... die sportliche Linie des MOPF passt nicht, aber das AMG-Paket? Manches muss man nicht verstehen, ich finde das MOPF wesentlich schöner als der inzwischen leider sehr alt aussehende Vor-MOPF.

Geschmäcker sind eben verschieden, ich finde Mopf und vor Mopf Schick. Dafür gefällt mir eben ein 3er, selbst wenn er noch so sportlich ist nicht (die Optik ist mir an dieser stelle jdf. deutlich wichtiger als eine etwas direktere Lenkung oder ein etwas besserer Motor) ??. Das die E-Klasse kein Z4 oder vergleichbares ist, ist klar, wenn mir dieser deutlich mehr Spaß gemacht hätte, würde ich jetzt wohl nicht nach eurer e coupe Meinung fragen. Es ist aber eben auch kein 2002er C240 T-modell, wogegen das e coupe schon fast reinrassiger Sportwagen ist, im direkten Vergleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen