Kaufberatung W212 E350 CGI
Hallo liebe W212-Besitzer und Forennutzer 🙂
es ist soweit, ich möchte meinen 2002er S203er abgeben und mir was anständiges neues gönnen.
Besonders gefallen habe ich an dem E350 CGI coupé gefunden.
Bis dato kenne ich mich allerdings wenig mit dem Fahrzeug aus und aufgrund akuter Probleme mit meinem Fahrzeug und dem damit verbunden schnellen Neubedarf, dachte ich mich, ich schreibe mal den Leuten, die sich mit dem Fahrzeug auskennen. Also euch. 🙂
Da ich ungern Privat kaufe, ist mir schon klar, dass das Fahrzeug im Verhältnis teurer ist. Die Extra-Garantie ist es mir allerdings Wert.
Ich wollte euch daher mal um eine Bewertung bitten, was ihr von folgendem, ich nenne es mal Preis/Leistungs-Verhältnis, denkt.
Das Fahrzeug habe ich mir schon angesehen, der Zustand ist Oberflächlich sehr gut. Eine Probefahrt steht morgen an.
Leider funktioniert der Link zum Fahrzeug nicht, daher stell ich einfach mal die Fahrzeugdaten zur Verfügung:
Fahrzeugart: Junger Stern
Erstzulassung: 06/2009
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 42.000 km
E350 CGI Coupé
Getriebe: automatisch
Farbe Obsidianschwarz metallic
Polster Leder schwarz/schwarz
Garantie Junge Sterne Garantie*
Unfallfrei
Ausstattungsmerkmale
7G-TRONIC PLUS
Abbiegelicht
Adaptiver Fernlicht-Assistent
AGILITY CONTROL-Sportfahrwerk
AMG LMR Doppelspeichen-Design 18"
AMG Styling
Antriebs-Schlupfregelung (ASR)
Automatische Kindersitzerkennung (AKSE)
COMAND Online mit DVD-Wechsler 6fach
Doppelcupholder
Elektronische Wegfahrsperre
Fensterheber elektrisch 4fach
Gurtschloss mit Schalter
Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem
Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV
Komfort-Klimatisierungsautomatik
Komfort-Telefonie
LED-Tagfahrlicht
Lenkrad-Schaltpaddels
Licht-Paket
Markteinführungs-Fahrzeug
Media Interface
Memory-Paket
Memory Paket Fahrersitz el.verstellbar
Motor-Restwärmeausnutzung
Multikontursitz vorne links und rechts
Panorama-Schiebedach
Parameterlenkung
PARKTRONIC inkl. Parkführung
Pelvisbag (Becken-Airbag)
Reifendruckverlust-Warnung
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheibenwischer mit Regensensor
Scheinwerferreinigungsanlage
Schliessanlage m. anerkannter Wegfahrsperre
Sidebag
Sidebag im Fond links und rechts
Sitzheizung Vordersitze
Sonderlichtschaltung - Tagfahrlicht
Spiegel-Paket
Sportpaket AMG
Vordersitz re. elektr. verstellb. m. Memory
Zierteile Aluminium mit Querschliff hell
Zum Schluss natürlich der Preis: 31.900€ möchten Sie für das schicke Teil.
Abschließend möchte ich also einfach mal in die Runde fragen, was ihr davon haltet. Beziehungsweise ob es Extras gibt, worauf man eurer Meinung nach verzichten kann und damit bares Geld gespart werden kann.
Vielen Dank!
Lieben Gruß
Kevin
Beste Antwort im Thema
Soviel besser ist der 306Ps Motor auch nicht wie ihr hier immer tut.
Vorallem machen hier die Leute immer den 292PS Motor schlecht die selber nur ein popligen 4 Zyl fahren, das ist echt lustig. Und wenn der neue wirklich etwas weniger verbrauchen sollte was juckt das mich ?
Ich hol mir ao ein Wagen sicher nicht um auf jeden Liter Sprit zuschauen. und wenn ich hier so ein Bullshit von 7.xx Litern lese dann bekomm ich einen Lachanfall, selbst ein Polo 1.2 nimmt sich 7L.
Wer so viel wert auf den Verbrauch legt, braucht sicher kein 350er. Ich bin mit meinen 350er mit 292PS mehr als glücklich und fahre ihn so wie es sich für einen Sauger gehört und habe meinen Spass, da jucken mich die 15L Sprit doch nicht.
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von proXsteR
Es ist aber eben auch kein 2002er C240 T-modell, wogegen das e coupe schon fast reinrassiger Sportwagen ist, im direkten Vergleich.
Man muss nur die Vergleichsbasis weit genug absenken, dann kann man fast alles zum Sportwagen deklarieren 😉 Wer einen Sportwagen sucht wir niemals zum W207 greifen, jemand der ein schweres Reisecoupe sucht nicht zum 335i oder M3.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Man muss nur die Vergleichsbasis weit genug absenken, dann kann man fast alles zum Sportwagen deklarieren 😉Zitat:
Original geschrieben von proXsteR
Es ist aber eben auch kein 2002er C240 T-modell, wogegen das e coupe schon fast reinrassiger Sportwagen ist, im direkten Vergleich.
so isses 😁
Er schreibt doch auch von sportlicher Optik, da gefällt mir das E Coupe mit AMG auch zig mal besser als ein 3er BMW.
Bei mir war das beim Kauf vor 1.5 Jahren ähnlich, ich wollte eigentlich auch ein Sportwagen, Ich hab den TTRS angeschaut und auch den Boxster S Facelift ( also nicht das nun aktuelle Modell ).
Der TTRS ist der absolute Hammer die 5 Zylinder machen mit der Klappenauspuffanlage richtig Krawall, auch die Beschleunigung ist brachial, Sportwagen feeling ohne Ende. Den Boxster bin ich nicht gefahren, da ich mir irgendwann eingeredet habe das ein Boxster ein Frauen Porsche ist, zweitens wären da jedliche Umbauten extrem ins Geld gegegangen, und ich Bastel nunmal gerne selber an den Autos.
Beim TTRS ist es einfach der Platz der mich gestört hat. Und beim RS3 ist mir das Chassi einfach zu alt!
Eigentlich bin ich nur zufällig bei meiner Suche damals auf das E-Coupe gestossen, da hat dann eher die vernunft gewonnen, wie gesagt ich find ihn mit AMG Paket + schöner Tieferlegung und 20" usw. optisch richtig sportlich! Wie gesagt es ist kein Sportwagen und er ist Weit davon entfernt er sieht zumindest aber so aus (MEINE MEINUNG)
Jeder definiert sport auch anders. Für den einen ost ein porsche ein triatlon sportler, für den nächsten ein weichgespülter Einkaufswagen.
Ist eine Frage der persönlichen Erwartung. Im Z4 hab ich nach 200 km Kopfschmerzen weils laut , hart und sehr direkt ist. Dafür ein dauergrinsen, wenn ich damit am we mal 50 km über die Landstrasse fahre. Und die gänge durchziehen kann.
Inspfern dürfte ein ecoupe mit aktivierten fdp von manchen als sportlich und anderen wiederum als sänfte empfunden werden.
Ähnliche Themen
Ein TTRS ist auch kein Sportwagen, das ist ein übermotorisiertes, hoffnungslos untersteuernder Golf mit andere Karosse. Sportwagen sind puristisch, haben ein tolles Fahrwerk, knackiges Einlenkverhalten und sind neutral bis leicht übersteuernd ausgelegt.
Ich versteh nicht warum man ein Auto auf Sportwagen trimmt ohne nur den Hauch eines Sportwagens zu haben. Aber bitte, jeden das seine...
Zum fdp habe ich eh nochmal ne Frage.
So wie ich das bisher gelesen, gibt es mit dem fdp unter dem Radio einen "Sport"-Knopf, den hatte das Fahrzeug natürlich nicht (hat ja kein fdp).
Mit dem AMG-Paket kommt ja aber das gleich Fahrwerk und die C<->S<->M Taste, ändern das Knöpfchen nur was an den Schaltpunkten oder auch an der Dämpferhärte. Wurde aus der Mercedes Erklärung nicht besonders schlau.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Ein TTRS ist auch kein Sportwagen, das ist ein übermotorisiertes, hoffnungslos untersteuernder Golf mit andere Karosse. Sportwagen sind puristisch, haben ein tolles Fahrwerk, knackiges Einlenkverhalten und sind neutral bis leicht übersteuernd ausgelegt.
Ich versteh nicht warum man ein Auto auf Sportwagen trimmt ohne nur den Hauch eines Sportwagens zu haben. Aber bitte, jeden das seine...
Das Teil hat Allrad bei Audi auch Quattro genannt aber egal.... Auch gibt es ein fahrwerk das sich DCC nennt... Für ich das das absolut ein Sportwagen! Er fährt sogar auf der DTM !
Mich würde mal interessieren was du so fährst hast ja so ziemlich an jedem wagen was auszusetzen 😉 ?
Zitat:
Original geschrieben von proXsteR
Zum fdp habe ich eh nochmal ne Frage.So wie ich das bisher gelesen, gibt es mit dem fdp unter dem Radio einen "Sport"-Knopf, den hatte das Fahrzeug natürlich nicht (hat ja kein fdp).
Mit dem AMG-Paket kommt ja aber das gleich Fahrwerk und die C<->S<->M Taste, ändern das Knöpfchen nur was an den Schaltpunkten oder auch an der Dämpferhärte. Wurde aus der Mercedes Erklärung nicht besonders schlau.
Nein Du musst das FDP noch gesondert ordern. Rechts neben dem Comand Drehknopf hast Du den Getriebesteller C-S-M, der hat aber nichts mit dem Fahrwerk zu tun. Wenn Du FDP noch orderst, hast Du links neben dem Drehknopf noch einen Schalter Sport-Comfort, der dann das Fahrwerk entsprechend einstellt.
Das AMG Paket beinhaltet zwar das Sportfahrwerk aber nicht das FDP - also die Verstellung zwischen Sport und Comfort.
Gruss Mic 🙂
Zitat:
Original geschrieben von niggerson
Das Teil hat Allrad bei Audi auch Quattro genannt aber egal.... Auch gibt es ein fahrwerk das sich DCC nennt... Mich würde mal interessieren was du so fährst hast ja so ziemlich an jedem wagen was auszusetzen 😉 ?
Und was soll mit jetzt Quattro und DCC sagen? Die Kiste ist trotzdem extrem untersteuernd, aber nicht ganz so schlimm wie der RS3.
Wenn du ein bisschen aufpasst weißt du was ich fahre. Ist kein Geheimnis und weder schnell noch sportlich, aber das wollte ich auch nicht bei dem Fahrzeug. Sportwagen hatte ich schon!
Zitat:
Original geschrieben von proXsteR
Hatte leider noch nicht die Ehre einen M3 fahren zu können 🙁. Allerdings finde ich eben auch die Optik des E-Coupes (außen wie innen) wesentlich besser als die eines 3ers, womit das Fahrzeug für mich eben schon ausscheidet.
Wenn wäre es dann aus finanziellen Gründe eh der 335 geworden.Hat jemand eine Idee, was der E500 jährlich an Unterhalt mehr kostet als ein 350 (Versicherung, Mehrverbrauch, Steuer etc)?
So wie sich das bisher herausliest, lohnen sich ja die Mehrkosten für die Anschaffung. Man muss allerdings bedenken, dass das Fahrzeug hauptsächlich in der Stadt bewegt wird.
Im Stadtbetrieb wirst Du mit einem 500er nicht glücklich, wobei es da m.E. auch egal ist, ob das Fahrzeug mehr oder weniger sportlich ist.
Mehrverbrauch für einen 500er hängt von Deiner Fahrweise ab. Zum 350er mit 306 PS würde ich mal bei gemischtem Betrieb von 1,5-2 Litern ausgehen.
Eine Probefahrt hilft herauszufinden welche Bedürfnisse Du wirklich hast. Die Dinge lassen sich m. E. nicht auf dem Papier entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Oliver Sy
Im Stadtbetrieb wirst Du mit einem 500er nicht glücklich, wobei es da m.E. auch egal ist, ob das Fahrzeug mehr oder weniger sportlich ist.Zitat:
Original geschrieben von proXsteR
Hatte leider noch nicht die Ehre einen M3 fahren zu können 🙁. Allerdings finde ich eben auch die Optik des E-Coupes (außen wie innen) wesentlich besser als die eines 3ers, womit das Fahrzeug für mich eben schon ausscheidet.
Wenn wäre es dann aus finanziellen Gründe eh der 335 geworden.Hat jemand eine Idee, was der E500 jährlich an Unterhalt mehr kostet als ein 350 (Versicherung, Mehrverbrauch, Steuer etc)?
So wie sich das bisher herausliest, lohnen sich ja die Mehrkosten für die Anschaffung. Man muss allerdings bedenken, dass das Fahrzeug hauptsächlich in der Stadt bewegt wird.
Richtig. Ich gehe sogar soweit, dass sportlich ambitionierte Fahrzeuge in der Stadt eher nerven, weil sie einen beim Fahren mehr fordern, was im dichten Gedränge dann suf dauer und jeden Tag eher anstrengend denn entspannend ist.
Ein 500er bei überwiegend stadtverkehr ist ein Groschengrab, weil er da an die 4 Liter Mehrverbrauch zum 350er hat. Wobei ich mich da auf den alten V8 ohne Aufladung beziehe.
Ein Sportwagen im Stadtverkehr ist die Hölle, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Am besten hat mit eigentlich mein SUV im Stadtverkehr gefallen, schöne Übersicht und angenehm komfortabel. Spritverbrauch war entsprechend und Parkplätze gab es genügend, war auch in den USA 😁
Hey,
na ja, schau mal bei Mobile.de rein. Dort kannst du in etwa nachvollziehen, ob der Preis in Ordnung ist. Bei dem angegebenen Alter von 3 Jahren scheint mir der Preis etwas hoch zu sein. Ich habe mir vor einem halben Jahr ein E-Coupe, allerdings Diesel, mit fast allen Extras - außer Memory - (wird m. E. dringend benötigt bei den großen Türen) zugelegt. Gesamtlaufleistung bei Kauf 35.000 km, 1 Vorbesitzer, der das Fahrzeug 5 Monate fuhr, Preisnachlass ca. 45 % vom Neupreis. (NP war 60.000 €, gegeben habe ich 33.888 €). Kauf erfolgte beim Händler - Junge Sterne-FZ mit Garantie.
Überprüfe bitte nicht nur den Tag der Erstzulassung, sondern auch das Baujahr. Oft stehen die Fz. vor Zulassung noch eingie Zeit beim Händler.
Meines Wissens gab es das 7G Plus-Tronic - Automatikgetriebe erst ab Mitte 2011, zuvor wurde m.W. ein 5 Gang-Automatikgetriebe verbaut.
Comand online - neue Version - ohne DVD`s wurde meines Wissens auch erst ab Ende 2011 verbaut, zuvor Comand online APS.
Ich denke auch, dass der kombinierte Verbauch mit 10 Liter pro 100 km bei der angegebenen Motorenversion geschmeichelt ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von rudolfwu
Hey,
na ja, schau mal bei Mobile.de rein. Dort kannst du in etwa nachvollziehen, ob der Preis in Ordnung ist. Bei dem angegebenen Alter von 3 Jahren scheint mir der Preis etwas hoch zu sein. Ich habe mir vor einem halben Jahr ein E-Coupe, allerdings Diesel, mit fast allen Extras - außer Memory - (wird m. E. dringend benötigt bei den großen Türen) zugelegt. Gesamtlaufleistung bei Kauf 35.000 km, 1 Vorbesitzer, der das Fahrzeug 5 Monate fuhr, Preisnachlass ca. 45 % vom Neupreis. (NP war 60.000 €, gegeben habe ich 33.888 €). Kauf erfolgte beim Händler - Junge Sterne-FZ mit Garantie.
Möchte Dir nicht zu nahe treten aber ich denke bei einem NP von 60k bis Du noch ein wenig von "fast allen Extras" entfernt, auch beim 220 cdi.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Eka956
Möchte Dir nicht zu nahe treten aber ich denke bei einem NP von 60k bis Du noch ein wenig von "fast allen Extras" entfernt, auch beim 220 cdi.Zitat:
Original geschrieben von rudolfwu
Hey,
na ja, schau mal bei Mobile.de rein. Dort kannst du in etwa nachvollziehen, ob der Preis in Ordnung ist. Bei dem angegebenen Alter von 3 Jahren scheint mir der Preis etwas hoch zu sein. Ich habe mir vor einem halben Jahr ein E-Coupe, allerdings Diesel, mit fast allen Extras - außer Memory - (wird m. E. dringend benötigt bei den großen Türen) zugelegt. Gesamtlaufleistung bei Kauf 35.000 km, 1 Vorbesitzer, der das Fahrzeug 5 Monate fuhr, Preisnachlass ca. 45 % vom Neupreis. (NP war 60.000 €, gegeben habe ich 33.888 €). Kauf erfolgte beim Händler - Junge Sterne-FZ mit Garantie.
Gruß
sehr sehr weit sogar 😉