Kaufberatung W211: Welchen Diesel nehmen?
Hallo lieber Motor Talk Leser,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine E- Klasse W211 als Diesel zu kaufen.
Möchte 6000 bis maximal 10.000 Euro investieren. (wird natürlich bar bezahlt und hab dann auch was für die Reparaturen übrig)
Die Laufleistung kann auch ruhig bei 250.000km liegen, wenn der Wagen durchgehend Scheckheftgeplegt ist.
Soll ich unbedingt einen als Modellpflege ab 2006 kaufen?
Welcher Diesel bereitet denn am wenigsten Probleme?
Oder auch anders gesagt welcher ist am anfälligsten?
Der 200cdi wäre mir eindeutig zu lahm.
Mir persönlich würde der 320cdi mit (204 oder 224ps) am besten gefallen.
Der Vorteil ist, dass diese Motorisierung meistens auch die bessere Austattung hat.
Vielen Dank für euere Antworten und sorry falls sich das Thema schon wiederholt
(die Suchfunktion hat mir nicht geholfen)
Mfg Jozef
Beste Antwort im Thema
Ich habe einen Mopf 220CDI 170PS
ein guter Kompromiss aus Fahrleistungen und Wirtschaftlichkeit, würde an Deiner Stelle lieber einen Mopf nehmen ,keine SBC, bessere Elektronik und viele kleine und große Weiterentwicklungen
Die 6 Zylinder 280 cdi und 320 cdi sind zwar in der Laufkultur unschlagbar aber im Unterhalt doch einiges teurer als ein 220 CDI
Steuern Versicherung Wartung Verbrauch usw
Und mehr Ausstattung ist solange sie funktioniert super, aber wehe wenn nicht......
Also mein 220CDI ist schnell genug und wenn der Motor nicht voll gefordert wird ist er auch sehr leise🙂
17 Antworten
Und deshalb habe ich mich auch genau für den S211 E 320 CDI R6 entschieden. Nach dem Kauf im Dezember letzten Jahres bin ich bis jetzt 12000 Kilometer gefahren und freue mich immer noch den Sechszylinder genommen zu haben.
Wer unschlüssig ist, soll alle Motorisierungen ausprobieren. Ich habe bis auf den 420 CDI und den 500er Benziner alle probegefahren. Für mich war das Drehmoment und das Fahrgefühl des Sechszylinders ausschlaggebend. Aus rein finanziellen Erwägungen hätte ich als treu sorgender Familienvater den 220 CDI nehmen müssen, aber man lebt nur einmal. Was mir dieses Auto derzeit an Spaß bietet, wäre durch die Ersparnis des kleineren Motors nicht aufzuwiegen.
Der E220 CDI Mopf Automatik ist harmonisch und vollkommen ausreichend. Läuft schön ruhig.
Der Wagen kann aus der Familie. Ich habe zum Vergleich einen C320 CDI gefahren. Für mich geht der 170 PS Motor voll in Ordnung. Die Vormopf 150PS Version mit DPF hat da schon etwas mehr zu kämpfen mit dem großen Wagen.
Sollte ich nochmal die Wahl haben, würde ich aber auch mal nach einem 6 Zylinder schauen. Ich bin wie ebenfalls Familienvater, aber mit dem Alter wächst der Wunsch nach etwas mehr... :-)
Wäre schön was es denn für ein Wagen geworden ist.