Kaufberatung W210
Hallo Leute
Da ich überlege mir mein erstes Auto zu kaufen, möchte ich mal eure Meinung hören.
Seit ein paar Monaten mache ich begleitendes Fahren und überlege derzeit zwischen verschiedenen Baureihen von Mercedes-Benz hin und her. Darunter ist auch der W210 den ich im Moment etwas favorisiere. Ich bin schon mal in einer E-Klasse mitgefahren und mag einfach dieses satte Gefühl wie das Auto auf der Straße liegt.
Haltet ihr einen Wagen der Baureihe W210 für einen Fahranfänger geeignet im Bezug auf Verbrauch, Versicherung, Steuer, Reparaturanfälligkeit und die daraus entstehenden Kosten? Oder ist ein Mercedes generell eine Nummer zu hoch als erstes Auto? Hat hier jemand Erfahrung mit dem W210 als erstes Auto?
Zur Verfügung habe ich für die Anschaffung ca. 4000€, darf natürlich auch weniger sein.
Falls euch noch andere Baureihen einfallen könnt ihr sie ruhig vorschlagen, ich bin für jeden Tipp offen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von El Sibiriu
Bin ich eigentlich der einzige, der einen großen Mercedes als Erstfahrzeug für einen 18-jährigen Fahranfänger aus anderen als finanziellen Gründen für ungeeignet hält? Mit 18 ist man ja heute nicht mehr erwachsen. Vielleicht täte es - allein für das Gemüt - gut, zumindest für ein paar Jahre einen rostigen Polo oder Corsa zu fahren, um Bescheidenheit zu lernen? Ist das kein Argument?
DAS wollen sie nicht hören. Sind ja soooo gescheit, wissen alles besser....
Unlängst erklärte mir meine grosse Tochter (21) , dass sie schon ein bisserl mehr Ahnung hat in Geldgeschäften
als ich.....
ich hab gar nix drauf gesagt, ist sinnlos, ich meine, alles was sie hat, anhat oder besitzt, habe ICH gekauft..
meine kleine Tochter (18) meinte dann dass der Papa aber den ganzen Tag mit Geld zu tun habe....
zur Erklärung.... ich bin von Beruf Bankdirektor
🙂😁
Junge Erwachsene sind heutzutage Weltmeister am Handy und in Selbstüberschätzung.
aber sonst......
naja
Was ich da an Abiturenten und Akademikern zur Ausbildung reinbekomme, na gute Nacht....
aber jeder wie er will....🙂
152 Antworten
Mal kurz noch ne Frage:
Ist die Ganganzeige im KI kaputt oder wird erst unten rechts der Gang angezeigt, wenn der Motor läuft?
Zitat:
@DerKaeferbesitzer schrieb am 22. Oktober 2016 um 20:45:47 Uhr:
Mal kurz noch ne Frage:
Ist die Ganganzeige im KI kaputt oder wird erst unten rechts der Gang angezeigt, wenn der Motor läuft?
Der Gang wird überhaupt nicht angezeigt beim MOPF, nur wenn du manuell schaltest..
Ah ok. Danke.
Ähnliche Themen
Also bei Vormopf werden alle Gänge angezeigt, wenn sie geschaltet sind?
Und bei Mopf (ab 1999/2000) wird nur angezeigt wenn semiautomatisch geschaltet wird; also Stellung -D+??
Aldo werden die Gänge nur angezeigt, wenn man die Gänge in D manuell durchschaltet oder auf einen Höchstgang beschränkt??
Sonst könnte es ja laut @bfr123 keine Anzeige der Gänge P;R;N geben und der Gang D würde nur angezeigt wenn mann mit -D+ halbautomatisch schaltet!?!?
Sehe ich das richtig?
Zitat:
@DerKaeferbesitzer schrieb am 23. Oktober 2016 um 00:03:09 Uhr:
Sonst könnte es ja laut @bfr123 keine Anzeige der Gänge P;R;N geben und der Gang D würde nur angezeigt wenn mann mit -D+ halbautomatisch schaltet!?!?
Sehe ich das richtig?
Fast genauso ist es..R, N, und D werden angezeigt. Allerdings wird in D nicht der jeweilige Gang angezeigt - das passiert nur im Semiautomatikmodus D+/-
Es wird bei laufendem Motor die ausgewählte Fahrstufe angezeigt - nicht der aktuell genutzte Gang.
Mögliche Anzeigen sind also P, R, N, D, 4,3,2,1 beim 722.6 5-Gang Automatikgetriebe. Begrenzt man bei Paßfahrt bergab mit +/- z. B. auf 2, dann steht da auch nur 2 😉
Das KI an Sich macht sehr sehr selten Probleme Pixelfehler in den Anzeigen kommen leider häufiger vor.
Sollten diese Pixelfehler auftreten, dann such dir beim freundlichen Auktionshaus jemanden, der das behebt - oder frage hier im Forum.
Ich habe seinerzeit vor drei Jahren in Berlin 50€ bezahlt, es hat 2 h gedauert und seitdem ist alles ok.
Du kannst das natürlich auch selbst machen (Anleitung gibts hier in den FAQ)