Kaufberatung W210
Hallo Leute
Da ich überlege mir mein erstes Auto zu kaufen, möchte ich mal eure Meinung hören.
Seit ein paar Monaten mache ich begleitendes Fahren und überlege derzeit zwischen verschiedenen Baureihen von Mercedes-Benz hin und her. Darunter ist auch der W210 den ich im Moment etwas favorisiere. Ich bin schon mal in einer E-Klasse mitgefahren und mag einfach dieses satte Gefühl wie das Auto auf der Straße liegt.
Haltet ihr einen Wagen der Baureihe W210 für einen Fahranfänger geeignet im Bezug auf Verbrauch, Versicherung, Steuer, Reparaturanfälligkeit und die daraus entstehenden Kosten? Oder ist ein Mercedes generell eine Nummer zu hoch als erstes Auto? Hat hier jemand Erfahrung mit dem W210 als erstes Auto?
Zur Verfügung habe ich für die Anschaffung ca. 4000€, darf natürlich auch weniger sein.
Falls euch noch andere Baureihen einfallen könnt ihr sie ruhig vorschlagen, ich bin für jeden Tipp offen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von El Sibiriu
Bin ich eigentlich der einzige, der einen großen Mercedes als Erstfahrzeug für einen 18-jährigen Fahranfänger aus anderen als finanziellen Gründen für ungeeignet hält? Mit 18 ist man ja heute nicht mehr erwachsen. Vielleicht täte es - allein für das Gemüt - gut, zumindest für ein paar Jahre einen rostigen Polo oder Corsa zu fahren, um Bescheidenheit zu lernen? Ist das kein Argument?
DAS wollen sie nicht hören. Sind ja soooo gescheit, wissen alles besser....
Unlängst erklärte mir meine grosse Tochter (21) , dass sie schon ein bisserl mehr Ahnung hat in Geldgeschäften
als ich.....
ich hab gar nix drauf gesagt, ist sinnlos, ich meine, alles was sie hat, anhat oder besitzt, habe ICH gekauft..
meine kleine Tochter (18) meinte dann dass der Papa aber den ganzen Tag mit Geld zu tun habe....
zur Erklärung.... ich bin von Beruf Bankdirektor
🙂😁
Junge Erwachsene sind heutzutage Weltmeister am Handy und in Selbstüberschätzung.
aber sonst......
naja
Was ich da an Abiturenten und Akademikern zur Ausbildung reinbekomme, na gute Nacht....
aber jeder wie er will....🙂
152 Antworten
Von den genannten Rohdaten her kann man keine Rangfolge ableiten. Ich würde erstmal telefonisch so viel wie möglich zu erfahren suchen, vielleicht können die Verkäufer dir auch ein paar Bilder mailen.
Mit beiden Händlern habe ich schon telefoniert, beide sympathisch... Ich dachte das ihr Abstriche macht was Baujahr, Typ (Classic und Elegance) und Ausstattung usw. betrifft. Beim zweiten ist zum Beispiel auch ein Navi in Doppel DIN verbaut, Hauptsache ist Thema Rost:-(
Wie kommt ihr so mit dem Heckantrieb im Winter klar, bricht er schnell aus? Habe bisher nur Front gefahren
Zitat:
@Onkel-D schrieb am 21. Oktober 2016 um 16:27:38 Uhr:
Wie kommt ihr so mit dem Heckantrieb im Winter klar, bricht er schnell aus? Habe bisher nur Front gefahren
Die Zeiten in denen man im Mercedes über den Winter immer nen Sack Sand im Kofferraum haben musste (als Gewicht - und wenns nicht reicht zum Streuen^^) sind Gott sei Dank vorbei. Dank ETS und ESP und ASR und wie dasZeuch alles heißt gibts da keine großen Probleme. Ein bißchen vermisse ich die Rückmeldung von der Lenkung grade bei beginnendem Aquaplaning - da ist beim Hecktriebler erst was zu merken wenn man richtig abhebt. Aber der Heckantrieb ist sehr gutmütig und ich finde das Fahrverhalten sehr angenehm.
Ein kleines Problem mit Schneefahrbahnen haben die Vormopfler mit dem einfachen ETS - das verhindert das Durchdrehen der Hinterräder durch Abbremsen des jeweiligen Rades. Kann bei Bergfahrten im Schnee zur Überhitzung der hinteren Bremsscheiben führen wenn da ständig Schlupf herrscht.
Wenn du ein Auto zum Driften suchst, nimm lieber nen BMW. Der 210er bricht nicht aus.
Ähnliche Themen
Was sollte man den als Grundkaufpreis einplanen? Die Spannen sind ja riesig; von 1k-10k alles dabei.
Hätte gern die Avangard Ausstattung, ggfs. mit Xenon.
Zitat:
@TheRollingStone schrieb am 21. Oktober 2016 um 17:19:50 Uhr:
Zitat:
@Onkel-D schrieb am 21. Oktober 2016 um 16:27:38 Uhr:
Wie kommt ihr so mit dem Heckantrieb im Winter klar, bricht er schnell aus? Habe bisher nur Front gefahrenDie Zeiten in denen man im Mercedes über den Winter immer nen Sack Sand im Kofferraum haben musste (als Gewicht - und wenns nicht reicht zum Streuen^^) sind Gott sei Dank vorbei. Dank ETS und ESP und ASR und wie dasZeuch alles heißt gibts da keine großen Probleme. Ein bißchen vermisse ich die Rückmeldung von der Lenkung grade bei beginnendem Aquaplaning - da ist beim Hecktriebler erst was zu merken wenn man richtig abhebt. Aber der Heckantrieb ist sehr gutmütig und ich finde das Fahrverhalten sehr angenehm.
Ein kleines Problem mit Schneefahrbahnen haben die Vormopfler mit dem einfachen ETS - das verhindert das Durchdrehen der Hinterräder durch Abbremsen des jeweiligen Rades. Kann bei Bergfahrten im Schnee zur Überhitzung der hinteren Bremsscheiben führen wenn da ständig Schlupf herrscht.
Wenn du ein Auto zum Driften suchst, nimm lieber nen BMW. Der 210er bricht nicht aus.
Sandsäcke in Autos laden war schon immer ne ziemlich schlechte Idee....Daß erzählt mir mein Opa auch immer... Ich kriege immer das Grausen.
Ich bin bisher 3 W124 und 1 W124 V8 im Winter gefahren und das ist alles gar kein Thema. Die fahren alle auch ohne Traktionshilfen sehr stabil, anständige Winterbereifung vorausgesetzt.
Und in der Kurve bei Neuschnee aufs Gas trampeln is natürlich auch ne ganz schlechte Idee, aber das weiß man ja.
Wenn richtig was los ist finde ich Heckantrieb angenehmer als Frontantrieb weil man das Fahrzeug viel besser im Griff hat.
Ich hatte mim 124er auch nie Probleme im Winter. Man kann den schon zum Ausbrechen bringen, ist sber schwierig. Und wenn er mal ungewollt ausbrechen sollte, ist er extrem gut wieder einzufangen.
Da kann ich S Klasse Fan und theRollingStones nur zustimmen.
Zitat:
@DerKaeferbesitzer schrieb am 21. Oktober 2016 um 18:45:10 Uhr:
Hätte gern die Avangard Ausstattung, ggfs. mit Xenon.
Bei Avantgarde Austattung ist Xenon inclusive.
Dann kennen viele auf den Kfz-Verkaufsseiten ihr Fahrzeug nicht wirklich.....
Sehe ganz oft angebliche Avangard-Ausstattung ohne Xenon.
Was ist den alles in der Avangard inkludiert?
Leichte Tieferlegung, schwarzes Holz, blau getöntes Glas, spezielles Felgendesign und Stoffmuster, Xenon, bei Xenon ist Scheinwerferwaschanlage Pflicht, ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_210#Avantgarde
https://www.google.de/search?q=W210+avantgarde+ausstattung
Zitat:
@Magicchristian schrieb am 7. Oktober 2014 um 18:02:55 Uhr:
Gibt es eigentlich einen W210-Klub in Dt. ? so eine Kaufberatungs-pdf wie im S-Klasse Klub zum W140 oder W126 wäre für viele "Rookies" ganz hilfreich hier...
Ich habe jetzt nicht alle 7 Seiten gelesen, deshalb Sorry falls es schon verlinkt wurde.
Kaufberatung