Kaufberatung: W210 mit hoher Laufleistung, abraten?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute,

ich will mir wieder einen W210 kaufen, nachdem der letzte jetzt leider schrottreif ist. Nun habe ich einen gefunden, aber Angst vor der hohen Laufleistung. Was denkt ihr, ist ein Auto mit den Kilometern zu dem Preis von 3500 kaufenswert? Und auf welche Stellen sollte man achten, vor allem von unten? Angeblich kein Rost und sehr gepflegt.

Ich bin über jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße
Holger

3.499 EUR

Kombi

EZ 06/1999
366.000 km
Diesel
105 kW (143 PS)
Automatik
AUSSTATTUNG
Dachreling,
CD-Spieler,
Traktionskontrolle,
Metallic,
Nebelscheinwerfer,
Standheizung,
Bordcomputer,
Sitzheizung,
Regensensor,
ABS,
Elektr. Seitenspiegel,
Multifunktionslenkrad,
Anhängerkupplung,
Tempomat

Hubraum:2148 cm³Anzahl Sitzplätze:5Anzahl der Türen:4/5 Türen Kraftstoffverbr. komb.:
ca. 6,8 l/100 km
Kraftstoffverbr. innerorts: ca. 9,1 l/100 km Kraftstoffverbr. außerorts: ca. 5,5 l/100 km CO2-Emissionen komb.: ca. 180 g/km Schadstoffklasse:
Euro4
Umweltplakette:4 (Grün)HU:09/2017Farbe:Silber metallicInnenausstattung:StoffFarbe der Innenausstattung:Schwarz

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe immer die Anspruchshaltung Vieler Mancher nicht...

Wenn die Kiste wirklich ohne Reparaturstau und rostarm da steht, dann ist auch der Preis gerechtfertigt. Dann kann er sogar noch nen Tausender oder 2 mehr verlangen.
Es gibt nur von Unwissenden gute 210er zum Billigpreis - ansonsten sind es die billigen, die hinüber sind, oder die teureren, die was können...

37 weitere Antworten
37 Antworten

Das hört sich gut an, finde ich. Es stehen aber mit Sicherheit größere Investitionen an: Kraftstoffleitungen/Bremsleitungen/Fahrwerk. Vermutlich der Grund den Wagen abzugeben, weil es dem Verkäufer wohl reicht und er ja schon investiert hat. Ich hätte kein Problem damit in den Wagen noch 1-2000€ reinzustecken, wenn seine Angaben stimmen und es meiner wäre.

Gruß
Michael

Hi Michael,

gibt es was, worauf du achten würdest beim Anschauen? Danke für deine Meinung schon mal.

Meine Erfahrung ist, dass viele W210er Rostprobleme haben, mein alter ja auch, aber der hier scheint ja offensichtlich nicht dazu zu gehören, sonst hätte er nicht den guten Zustand in dem Alter.

Danke

So lange der Rost nicht so viel befallen hat, ist die Laufleistung eigentlich nebensächlich....
bei über 300tkm wurdem die schlimmen Dinge schon erledigt....

Wichtig ist, dass das Getriebe einwandfrei schaltet.
auf deiner Liste solltest du (zur Sicherheit) Getriebespühlung, Diff-Ölwechsel und Motorölwechsel haben...
Das wäre das erste direkt nach Übernahme....

Ansonsten wie bei jedem KFZ, Rost checken, Stoßdämpfer und Gelenke auf Kopfsteinpflaster checken und Getriebe muss einwandfrei ohne rucken schalten.

Super, vielen Dank Robbn. Klingt ja als sei das wirklich einen Kauf wert. Werde ich mir definitiv ansehen, sobald ich kann.

Ähnliche Themen

Bitte auch die Kaufberatung von El Sibiriu lesen, gibt es dort auch als PDF:
http://www.mb210.info/index.php/kaufberatung
Ich würde mir Auffahrrampen und Pappe/Teppich besorgen und den Wagen auch von unten mit guter Taschenlampe ableuchten.

Selbst wenn die Diesel-Einspritzpumpe samt Leitungen undicht (feucht) sein sollte und sonst noch ein paar Kleinigkeiten (z.b. AGR reinigen) zu machen wären, macht der Wagen einen insgesamt ordentlichen Eindruck.
Vor allem weil er eine Standheizung verbaut hat und wenig Rost zu haben scheint.
Mein Rat: Schlag zu.

Danke! Ich werde zuschlagen bei so viel positiven Rückmeldungen - wenn er in echt auch so aussieht

Der Rekord bei einem Forums-210er als 220CDI liegt bei 933 000 km , aber das ist schon lange her, dürfte inzwischen mehr sein!😉😛 Mach dir wegen des km-Standes keine Sorgen! Überhaupt halten die ewig - wenn man sie immer rechtzeitig repariert!😎 Das ist genau der springende Punkt: Wurde der immer sachgemäß gewartet? Mit Original-oder vergleichbaren ET repariert oder nur mit dem billigsten Schund gerade mal so eben über die Runden gebracht? Was wurde überhaupt schon an Langzeit-Erhaltungsinvestitionen vorgenommen?( Neue Injektoren,neue Hydraulikleitungen usw. ) Das ist wichtig, denn bei der Laufleistung kann vieles angefallen sein oder jetzt anfallen...

Fast eine Million ist natürlich krass. Danke für die Hinweise, die Punkte werde ich durchgehen. Hinsichtlich Wartung und Co würde ich nach Kauf auch noch mal was ins Forum posten. Hoffentlich klappt es.

Die einfachste Frage ist doch die : Warum verkauft einer ein eigentlich gutes Auto, anstatt es weiterhin selbst zu fahren!?? Darauf gibt es einige befriedigende Antworten, die man aber erst mal kennen muss! Sonst kann man unversehens mit enormen Kosten konfrontiert werden, die nun einmal früher oder später bei alten Autos mit hohen Laufleistungen anfallen!😉

Den Preis finde ich schon ganz schön krass.
Ansonsten bei der Besichtigung unbedingt die vorderen oberen Federaufnahmen kontrollieren, die rosten gerne weg.
Wenn kein Rost vorhanden ist, keine Wartungsstau vorliegt, würde ich versuchen den Preis um mindestens 1000 Euro oder mehr zu drücken.

Ich verstehe immer die Anspruchshaltung Vieler Mancher nicht...

Wenn die Kiste wirklich ohne Reparaturstau und rostarm da steht, dann ist auch der Preis gerechtfertigt. Dann kann er sogar noch nen Tausender oder 2 mehr verlangen.
Es gibt nur von Unwissenden gute 210er zum Billigpreis - ansonsten sind es die billigen, die hinüber sind, oder die teureren, die was können...

immer die gleiche Leier...

Wenn das Auto vorwiegend Langstrecke gelaufen ist und sonst in gutem Zustand ist, ist der Preis durchaus angemessen. "Kein Rost" - wird im Inserat ausdrücklich erwähnt! Ein Fall für Spezialisten mit Hebebühne!😉😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen