Kaufberatung W205 nach Totalschaden

Mercedes C-Klasse W205

Hallo liebe Leute,

Ich brauche eure Hilfe. Bin seit Jahren heimlicher Leser hier.
Ich hatte letzten Samstag einen unverschuldeten Unfall mit einem LKW, welcher bei meinem geliebten Auto (F30, 320d) einen Totalschaden verursachte. Nun bin ich sehr traurig, da ich auf das Auto sehr lange hingespart habe und jetzt nur noch einen Bruchteil des Wertes eigentlich bekomme. Um ein gleichwertiges Kfz zu bekommen müsste ich in Ö mindestens 4K draufzahlen.

Da mich der W205 schon länger interessiert, bin ich nun auf ein verlockendes Angebot gestoßen. Ist ein 2016er c180.

Ich war mir den Wahen heute persönlich ansehen, das Autohaus ist ein sehr bekanntes in meiner Umgebung.
Der Verkäufer war etwas komisch, er wollte nichtmal einen Cent vom Preis machen und drängte mich einen Kaufvertrag zu unterschreiben obwohl ich nichtmal einen ankaufstest beim ÖAMTC gemacht habe. Insgesamt fühlte ich mich nicht gut bei der Geschichte.

Das Auto gefällt mir sehr mit dieser Ausstattung(Panorama, Burmeister, Leder, diamantgrill, Felgen), nur leider macht mich der Kilometerstand und die Tatsache dass es ein handsxhalter ist etwas stutzig.

Was müsste ich beachten? Lt Autohaus 1 Vorbesitzer.
Es geht um meine Freundin, sie ist sehr zerstört wegen dem Totalschaden und möchte wieder froh sein.

Was meint ihr ?

Zum Kfz;

Dieses Angebot habe ich bei Gebrauchtwagen.at gefunden.

https://www.gebrauchtwagen.at/.../...3-6d64-44aa-a123-853e0884500e?...

Preis: € 21.990,-
Kilometerstand: 124.500 km
Erstzulassung: 11/16

Vielen Dank euch 🙂

Beste Antwort im Thema

Natürlich gibt es dazu nichts negatives zu sagen, dem Getriebe fehlt es ja an nichts. Aber ich glaube das in den Augen vieler in einen Mercedes ein Automatikgetriebe „gehört“. Ist natürlich Ansichtssache.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich habe den C180TD mit Automatik und würde um nichts in der Welt noch mal einen Handschalter kaufen. Liege aber auch am vielen Gespann fahren, und daran das meine anderen drei Autos auch "Automatik" haben, wenn auch nur mit einem Gang.

MG
Michael

Naja, ich sehe es auch so dass in einen Mercedes eine Automatik gehört.

Ist für mich einfach das erste und größte Komfortmerkmal überhaupt. Zumal der Wandler beim w205 wirklich gut ist, egal ob 7g oder 9g.

Wenn du den in 3 Jahren wieder verkaufen willst wird sich das auch am Preis und dem Interesse widerspiegeln.

125tkm würden mich jetzt nicht abschrecken solange der Innenraum nicht abgerockt aussieht. Motor und Getriebe sollten jetzt erst "Halbzeit" haben.
Regelmäßiger service vorausgesetzt.

Er hat auch keine Assistenten und kaum intelligente Systeme. Ob man jetzt spurhalte oder totwinkel Assistenten braucht ist die Frage.
Das Fehlen passt aber irgendwie zum "puristischen" Schaltgetriebe.

Zum Preis kann ich wegen Österreich nichts sagen, in Deutschland wäre er mir bestimmt 3-4 tausend zu teuer.

Wir haben vor einem Jahr in Tirol einen 2014er 180er Benziner gekauft: 39.000km mit Automatik, Burmester und ILS Scheinwerfer (der verlinkte hier hat nur die High Performance), Ledersitze und auch mit genau diesen 19" Vielspeichen Felgen um 18500Euro. Winterreifen waren auch dabei. Nur so zum Vergleich. War aber ein privater Verkäufer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen