Kaufberatung W204

Mercedes

Hallo Liebe Mercedes Gemeinde,möchte mir ein W204 BJ ab 2008 Kaufen.
Meine Fragen:Ist der Unterschied vom C180 zum C200 von der PS und Beschleunigung sehr Groß?
Hatte an ein T-Modell Gedacht,obwohl die Limo auch drinn wäre wo muss ich drauf Achten bei beiden Modellen?
Ausserdem sollte es ein Automatik sein,sind umbedingt die Wartungsinterwalle vom Automatikgetriebe Wirklich so Intensiv wie ich Gehört habe? 1.bei 90000Km und dann alle 60000Km? und Kostenrelewand?
Gibt es Typische Krankheiten wie bei den W203 Modellen,wie Ölverlust(Ölstopkabel,Rost Luftmassenmesser?)
Über Eure Ehrfahrung und Unterstützung würde ich mich Sehr Freuen,bedanke mich im Vorraus
Faerbchen

Beste Antwort im Thema

Link funktioniert nicht....

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 15. August 2017 um 19:50:38 Uhr:


Gab´es BE schon 2008 - glaube nicht ???

Du willst Dir nicht im Ernst so eine "alte" Kiste kaufen, 3000€ für den Gasumbau investieren um dann hinterher wieder an den Kraftstoffkosten zu sparen ? Den "alte" Esel müsste man dann mit Gas ganz ruhig reiten.....da hätte ich absolut keinen Bock zu....350iger unter dem Hintern und dann auf der AB ganz ruhig von den TDI´s verblasen lassen, weil max 70-80 Prozent Motorleistung bei Gas anliegen darf...
Dann lieber 3 Jahre NIX zu Weihnachten....

Also ich fahr den M272 KE30 mit Vialle LPi 7 und kann jedem versichern, daß man keinerlei Kompromiss diesbezüglich eingehen muss. Da hätte ich übrigens auch kein Bock drauf gehabt... Deshalb hab ich mir auch vorher überlegt, welcher Motor, Anlage, Einbauer. M272, Vialle LPi7, AISB in Baarlo. Deshalb kann ich den Gedanken von @WeinWeibGesang excellent nachvollziehen. Joah, und hier sinds 49.9 Cent. Rechnen kann ja jeder selbst...😁

Sommer, Winter, Kaltstart, Warmstart, Kickdown, Schubbetrieb, Umschalten Benzin/Gas/Benzin, Vmax auf Gas, von 500U bis in den Begrenzer, alles, alles einfach geil. Das merkt man nur an der Tanke.

Wünsche gute Fahrt!

Danke 🙂
Heute für 52,9 Cent getankt. Was für ein Wucher 😁 Kurze Frage an die Gaser:
Kann man einen V6 der Mopf auch auf LPG umbauen lassen?
Irgendwie finde ich nichts dazu...
Bei AutoScout24 ist auch keiner mit LPG.
Distronic plus usw. hätte ich ja schon gern...
ich kaufe mir nur alle 5-8 Jahre einen neuen,
dann sollte der aber auch ein bisschen Schnick Schnack haben hehe
Möglichst mehr als 250 ps, jemand ne Idee?

Edit: Ich bin auf einen 250 CGI und einen 350 CGI gestoßen. 300 entfällt.
Dann hat sich das bei den V6 ja erstmal erledigt bzgl. LPG.
Oder liege ich falsch?

E Klasse! V8!

Direkteinspritzer würd ich persönlich nicht umrüsten. Selbst wenn man mir versicherte man habe alles im Griff. Das mit der Schichtladung ist nicht ohne.

Finanziell bei 5-8 Jahren kann das auch schon grenzwertig sein, je nach Fahrleistung. Ist/wär teurer und spart weniger ein.

Schau mal ins Gasforum

Direkteinspritzer: sehe ich auch so.
V8 lohnt sich für mich bzgl. Fahrleistung nicht.

Dann bleibe ich bei der Vormopf C Klasse.

Schönen Sonntag

Ähnliche Themen

Habe am Samstag einen C350 aus 07 gekauft.
Tolles Fahrzeug.
War etwas teuer, hat aber sehr wenig Kilometer auf der Uhr (nur 31.000) und eine tolle Ausstattung.
AMG Paket ohne Auspuff, schwarzer Himmel, Grosses Navi.... wirklich toll

Eure Tipps haben mir sehr gut geholfen, DANKE an alle!

Zitat:

125.500km
105.000km heckklappenmotor (150€/händler gewährleistung)
107.000km ELV (850€)
110.000km umlenkrolle(180€)
115.000km Lenkgetriebe(2200€ Netto- 3400€ brutto
120.000km comand knopf (70€ selber ausgegauscht 70€)
125.000km (drucksensor circa 500€ beim freundlichen - 100€ freie werkstatt)

Hallo, worin besteht denn das Probelm mit der Lenkung?
Undichtigkeiten, Lenkungsspiel, Geräusche?

Deine Antwort
Ähnliche Themen