Kaufberatung W204

Mercedes

Hallo Liebe Mercedes Gemeinde,möchte mir ein W204 BJ ab 2008 Kaufen.
Meine Fragen:Ist der Unterschied vom C180 zum C200 von der PS und Beschleunigung sehr Groß?
Hatte an ein T-Modell Gedacht,obwohl die Limo auch drinn wäre wo muss ich drauf Achten bei beiden Modellen?
Ausserdem sollte es ein Automatik sein,sind umbedingt die Wartungsinterwalle vom Automatikgetriebe Wirklich so Intensiv wie ich Gehört habe? 1.bei 90000Km und dann alle 60000Km? und Kostenrelewand?
Gibt es Typische Krankheiten wie bei den W203 Modellen,wie Ölverlust(Ölstopkabel,Rost Luftmassenmesser?)
Über Eure Ehrfahrung und Unterstützung würde ich mich Sehr Freuen,bedanke mich im Vorraus
Faerbchen

Beste Antwort im Thema

Link funktioniert nicht....

65 weitere Antworten
65 Antworten

Beim Vormopf gab es nur die normale 7G Tronic (wird auch beim Angebot oben so sein). Die 7G Tronic Plus gab es ab Mopf und in Verbindung mit start/stop. Ist aber ansonsten im Grunde fast gleich.
Meiner hat, wie auch alle 350er vormopf, die 7G Tronic. Schaltgetriebe gab es bei dem Motor nicht (zumindest in D).

Danke, ich bin aber zufrieden und möchte ihn fahren bis er Schrott ist. Auto macht Spaß und läuft. Außerdem, was soll ich mir dann holen? Ein C63 AMG kostet dreimal so viel und ein E500 ist noch immer deutlich teurer. Zumal die Autos auch nur zu 99% rumstehen und mehr Geld verbrennen. Das ist es mir (momentan) nicht wert.

Das passt schon....der 350er ist ein guter Kompromiss und fährt hoffentlich noch eine Weile.

Würde persönlich, eher sowas kaufen....

https://www.autoscout24.de/.../...2f53-3637-4c20-93e1-b8ba81f76ff2?...

Hatte früher immer rote Autos, stört mich also nicht - 350iger brauch ich auch nicht...mach wie Du denkst....

Probefahrt war gut.
Leider ist er falsch inseriert.
Ist ein BE, dadurch zum Umbau auf LPG ungeeignet. Schade.

Dann ist es schon fast wieder ein Schnäppchen hehe.

Danke für schnelle Antworten vorhin 🙂

Gab´es BE schon 2008 - glaube nicht ???

Du willst Dir nicht im Ernst so eine "alte" Kiste kaufen, 3000€ für den Gasumbau investieren um dann hinterher wieder an den Kraftstoffkosten zu sparen ? Den "alte" Esel müsste man dann mit Gas ganz ruhig reiten.....da hätte ich absolut keinen Bock zu....350iger unter dem Hintern und dann auf der AB ganz ruhig von den TDI´s verblasen lassen, weil max 70-80 Prozent Motorleistung bei Gas anliegen darf...
Dann lieber 3 Jahre NIX zu Weihnachten....

Ähnliche Themen

Zitat:

@WeinWeibGesang schrieb am 15. August 2017 um 18:36:41 Uhr:


Ist ein BE, dadurch zum Umbau auf LPG ungeeignet. Schade.

Wo soll da der Zusammenhang liegen?

Davon abgesehen gab es BE 2008 sicher noch nicht.

P.S.:
Bei LPG gilt es zu beachten, dass ab Ende nächsten Jahres die Steuervergünbstigung abgebaut wird. Das schlägt sich gut auf die Armotisationsdauer durch.

finde das auch bissel happig... hab nen 250cgi von 12/2011 gekauft mit amg sportpaket für 14500€ ausstattung schon bissel mehr

Zitat:

@prony85 schrieb am 15. August 2017 um 15:24:47 Uhr:


....Meiner hat 10 TKM weniger auf dem Tacho und ich wäre zufrieden, wenn ich ihn für 13K verkaufen würde. .....

Hatte es so verstanden dass du ihn gerne verkaufen möchtest...

...Dann Wünsche ich weiterhin gute fahrt 🙂

Zitat:

@prony85 schrieb am 15. August 2017 um 16:24:56 Uhr:


Beim Vormopf gab es nur die normale 7G Tronic (wird auch beim Angebot oben so sein). Die 7G Tronic Plus gab es ab Mopf und in Verbindung mit start/stop....

Ja so hatte ich es auch im Kopf, mich wunderte nur die Kombination aus 7G Tronic Plus, Bj und 272 PS.

Habe vorhin auf der Hinreise zum Händler mit der Mercedes-Hotline telefoniert.

Der Händler schickte mir die Fahrz.-Ident. Nr. welche ich dann bei der M. Hotline überprüfen konnte.

Nett, was die Damen so alles erzählen wenn man ganz lieb ist 😉

Die Probefahrt wollte ich mir dann aber nicht nehmen lassen 😁

Das Angebot ist mittlerweile angepasst...

Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 15. August 2017 um 19:50:38 Uhr:


Gab´es BE schon 2008 - glaube nicht ???

Das Auto das ich vor ein paar Stunden Probegefahren habe, hat ein blue efficiency Logo am Kotflügel, ich habe es selbst gesehen. Leider sind die Fotos des Händlers so schlecht das man es nicht erkennen kann.

Habe noch die WDD2040651F... vom Händler welche zu dem Fahrzeug gehören soll (ob das so ist, weiß ich nicht) lt. Mercedes Hotline ein BE, nach Bj habe ich nicht gefragt.

Kann gut sein das die Fahrz.-Ident. Nr. gar nicht zu dem inserierten Fahrzeug gehört. Der Händler hat ganze Arbeit geleistet 😕

Zitat:

Du willst Dir nicht im Ernst so eine "alte" Kiste kaufen, 3000€ für den Gasumbau investieren um dann hinterher wieder an den Kraftstoffkosten zu sparen ? Den "alte" Esel müsste man dann mit Gas ganz ruhig reiten.....

Ich möchte keine LPG Diskussion lostreten, aber ja, das mache ich immer so.
Ein 7-10 Jahre altes Auto ist von der Preis/Leistung für mich am Interessantesten.
Für einen Umbau auf LPG kommen mMn nur Sauger in Frage.
Der Motor sollte Gasfest sein, vorzugsweise "richtig" Gasfest, dann kommt er ohne Additive aus.
Mehr PS kompensieren den (eventuellen) Leistungsverlust.
All diese Kriterien erfüllt der C350 Sauger mit 272PS.
Meine Umbauwerkstatt (AISB Baarlo) hat mir auch bestätigt das der Motor dafür sehr gut geeignet ist.

Ich kaufe mir aus Prinzip kein neueres Auto, lieber ein älteres und eine Sauna fürn Keller,
oder ein Motorrad vom restlichen Geld.
Honda CBF 1000 A lässt grüßen 😉

Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 15. August 2017 um 19:50:38 Uhr:


...weil max 70-80 Prozent Motorleistung bei Gas anliegen darf...

Das gilt meistens für Motoren die nicht für LPG ausgelegt sind.
Moderne Anlagen können Gemische einspritzen (+/-80%Gas/+/-20%Benzin) sofern nötig. Eine Drehzahlabhänige Abschaltung der Gaszufuhr ist auch möglich.
Der vormopf C350 braucht das nicht, fürs Gewissen werde ich bei jedem Kerzenwechsel die Kompression messen.
Mein Mitsubishi Galant 2,5 V6 von 1999 hat seit 85Tkm eine Vialle Gasanlage ohne Additiv, Motor hat unveränderte Kompression (viele viele VollGASkilometer inkl.).
Ersparnis in 4 Jahren: ca.9763 Euro
Der 2005er Kia Magentis meines Vaters hat eine Vialle Gasanlage mit Additiv.
Motor hat (auch altersbedingt) noch etwa 85% Kompression.
Ersparnis in 5 Jahren: ca.14500Euro
Ersparnisdauer = Betriebszeit mit LPG
Bei BEIDEN Fahrzeugen ist die Amortisation bereits abgezogen!

Die Schmelzung der Steuerbegünstigung ist mMn nur Geldmacherei.
Ich wohne an der Niederländischen Grenze und kann ab dem 31.12.2018 bei den Holländern tanken.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 15. August 2017 um 20:01:02 Uhr:



Zitat:

@WeinWeibGesang schrieb am 15. August 2017 um 18:36:41 Uhr:


Ist ein BE, dadurch zum Umbau auf LPG ungeeignet. Schade.

Wo soll da der Zusammenhang liegen?

Du hast recht, ich meine CGI und nicht BE.
CGI (genauer gesagt DI) ist lt. AISB Baarlo beim V6 nicht Umrüstbar.
Generell schwierig bei DI und V6 bei BMW, Mercedes und Co.
Für Vierzylinder sieht es wieder anders aus...

Doppelpost. Gelöscht.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 15. August 2017 um 20:01:02 Uhr:



Davon abgesehen gab es BE 2008 sicher noch nicht.

BE wurde im April 2008 eingeführt. Der 350er BE (also mit CGI und 292 PS) kam dann im Oktober 2008. Der aus dem Angebot scheint damit wohl einer der ersten zu sein.

Boah - 14500€ + 2500€ Gasanlage = 17000€ gespart = Benzin ca. doppelter Preis

angenommen 8€ pro 100KM = 212500km in 5 Jahren gefahren....

Zitat:

@Sese304 schrieb am 16. August 2017 um 02:28:57 Uhr:


BE wurde im April 2008 eingeführt. Der 350er BE (also mit CGI und 292 PS) kam dann im Oktober 2008. Der aus dem Angebot scheint damit wohl einer der ersten zu sein.

Ich habe echt versucht den Fehler zu finden, habe ihn aber nicht so richtig gefunden.

Ich weiß, dass 10/2008 bei Wikipedia steht, aber irgendwie traue ich der Angabe nicht so wirklich. Denn erstens macht es keinen Sinn, dass Mercedes über Jahre gleichzeitig unter dem Label "350" einen Sauger und einen Direkteinspritzer Motoren angeboten hat, zweitens findet man auf den einschlägigen Verkaufsbörsen praktisch keine 292PS Modelle und drittens lässt sich die 292 PS Variante in keiner Preisliste finden.

Das einzige was mich hier irritiert ist ggf., dass das ein BE sein soll. Wäre er das nicht, würde ich von 272PS ausgehen und einem Fehler in der Annonce.

Deine 8€ sind zu hoch angesetzt.
Die hiesigen (Nettetal) LPG Preise waren in den letzten Jahren sehr niedrig.
Heute liegt die günstigste Tankstelle im Umkreis bei 0,48 Euro, die teuerste bei 0,52 Euro.
Meine günstigste Tankfüllung war vor ein paar Jahren für 39 Cent.(!!!)
Die größte Differenz zu Benzin lag mal bei etwa 1€
Unsere Vialle Anlagen sind wartungsfrei= keine Kosten
Additiv= 55€ im Jahr
Texaco Tankarte mit Rabatt,
Doppelt Payback Punkte auf LPG Füllungen 🙂
usw...usw...
Für ihn und mich als Vielfahrer lohnt es sich deffinitiv.

@Jupp

Wenn du der Sache wirklich auf den Grund gehen willst dann würde ich an deiner Stelle den Händler nach der Fahrzeug Ident Nummer fragen.
Wird er dir sicher geben.
Mercedes Hotline anrufen und Frau Preis verlangen.
Sie hat mir gestern auch Auskunft gegeben, ganz lieb fragen dann klappt das schon 😉

Womöglich passt die WDD204... die der Händler mir gestern gesendet hat garnicht zu dem inserierten Fahrzeug...

Für mich hat sich das Fahrzeug und dieser Händler erledigt.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 16. August 2017 um 10:33:09 Uhr:



Zitat:

@Sese304 schrieb am 16. August 2017 um 02:28:57 Uhr:


BE wurde im April 2008 eingeführt. Der 350er BE (also mit CGI und 292 PS) kam dann im Oktober 2008. Der aus dem Angebot scheint damit wohl einer der ersten zu sein.

Ich habe echt versucht den Fehler zu finden, habe ihn aber nicht so richtig gefunden.

Ich weiß, dass 10/2008 bei Wikipedia steht, aber irgendwie traue ich der Angabe nicht so wirklich. Denn erstens macht es keinen Sinn, dass Mercedes über Jahre gleichzeitig unter dem Label "350" einen Sauger und einen Direkteinspritzer Motoren angeboten hat, zweitens findet man auf den einschlägigen Verkaufsbörsen praktisch keine 292PS Modelle und drittens lässt sich die 292 PS Variante in keiner Preisliste finden.

Das einzige was mich hier irritiert ist ggf., dass das ein BE sein soll. Wäre er das nicht, würde ich von 272PS ausgehen und einem Fehler in der Annonce.

Habe die hier einmal die Preisliste vom Oktober 2008 angehangen. Dort ist der 350 CGI definitv aufgelistet. In der von April 2008 allerdings noch nicht, was dafür spricht, dass der 350 CGI spätestens im Oktober eingeführt wurde.

Den 350er CGI mit 292PS gabs nur in der Limousine..im T-Modell wurde der nicht verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen