Kaufberatung W204 bis 11.000 EUR

Mercedes

Liebe Mercedes-Experten,

allen zunächst ein gesundes neues Jahr!
ich bin über die Überlegung Golf VI, Audi A4 etc. (Steuerkettenrisiko) und den Ausschluss Diesel-Antrieb final zum Mercedes W204 gelangt. Ist gerade echt nicht so leicht, mit dem Budget etwas Sinnvolles zu finden.
Mir mangelt es abosolut an Vorerfahrungen zum Thema Mercedes. Ich habe mich eingelesen und denke, der 1.8 l wäre für mich ausreichend. Automatik finde ich für den Gemütlichkeitswagen spontan auch nachvollziehbar, Navi soll durch das Alter verzichtbar sein. Tempomat finde ich wichtig, ob mit Stern auf der Haube, Avantgarde, Leder- oder Stoffsitz bin ich einigermaßen emotionslos. Wichtig ist allerdings, ob ich damit richtig liege, den W 204 theoretisch mit geringem Wertverlust auch nach einem Jahr wieder verkaufen zu können.

Im Blick habe ich, auch weil sie in meiner Nähe sind, im Auge:

https://suchen.mobile.de/.../271694658.html?action=parkItem

https://suchen.mobile.de/.../270525263.html?action=parkItem

https://suchen.mobile.de/.../259205535.html?action=parkItem

https://suchen.mobile.de/.../270192424.html?action=parkItem

https://suchen.mobile.de/.../272549974.html?action=parkItem

https://suchen.mobile.de/.../272342715.html?action=parkItem

https://suchen.mobile.de/.../270979887.html?action=parkItem

Ich weiß, ich habe keine grandios enge Vorauswahl getroffen🙂 Aber vielleicht lässt sich das ganze ja schnell einschränken. Ich bedanke mich für Hilfe bereits im Voraus, da ich es immer unglaublich finde, wie einem in Foren wie dem euren geholfen wird!
Liebe Grüße aus dem verregneten Hamburg!

31 Antworten

Das Inserat das @Emsland666 gepostet hat sieht wirklich sehr vernünftig aus!
Also wenn man nur ein bestimmtes Budget zur Verfügung hat und die Ausstattung passt wüsste ich nicht was dagegen sprechen sollte.

Zitat:

@schubert1de schrieb am 9. Januar 2019 um 11:49:32 Uhr:


Was sagt ihr zu der Autoempfehlung von Emsland 666?

Preislich sicher alles andere als schlecht.
Das Problem an deiner wenig engen Vorauswahl ist, dass nicht klar herauskommt, was du eigentlich willst/brauchst. Hier musst du dir vielleicht erst mal selbst drüber klar werden.

Unfallfrei, Scheckheft, 8fach bereift, und die nötigsten Sachen sind dabei.
Wieviel Vorbesitzer? Reifenzustand? Wenn das passt, scheint der Preis Okay zu sein. Vielleicht kann man noch ein Inspektion raushandeln.

Zitat:

@Michi89x schrieb am 9. Januar 2019 um 12:00:47 Uhr:


Das Inserat das @Emsland666 gepostet hat sieht wirklich sehr vernünftig aus!
Also wenn man nur ein bestimmtes Budget zur Verfügung hat und die Ausstattung passt wüsste ich nicht was dagegen sprechen sollte.

dito - Mopf

Ähnliche Themen

Hallo, Vorbesitzer hat es drei gegeben. Ist schon nicht so wenig, oder? Vor allem bei den wenigen Kilometern?
LG

Da es dir ja um den Wiederverkauf geht: ich weiß nicht wer heutzulage noch Halogen-Schweinwerfer kauft. Diese Teelichter sind einfach nicht mehr zeitgemäß. Bei einem kleinen Stadtflitzer mag das noch gehen. Aber bei einem Mercedes in meinen Augen nicht. Würde nur nach Xenon/LED Fahrzeugen suchen. Nur so als Hinweis.

Zitat:

@dom_power schrieb am 9. Januar 2019 um 17:08:10 Uhr:


Da es dir ja um den Wiederverkauf geht: ich weiß nicht wer heutzulage noch Halogen-Schweinwerfer kauft.

Es gibt genug Leute die kaufen das, das ist kein Problem.
Natürlich ist es weniger Ausstattung und das drückt den Preis. Aber wenn der Einkaufspreis das auch wieder spiegelt, dann ist alles gut.

Naja, wichtig ist mir schon Automatik, Bluetooth für Musik vom Handy, Mopf sieht echt innen viel besser aus, bis 2 Vorbesitzer, Nichtraucher, bis ca. 130.000 km. Fraglich bleibt die Steuerkettenproblematik

Bluetooth-Musik mit Handy ist so eine Sache, das geht nicht bei jedem W204. Telefonieren hingegen immer.

Zitat:

@Goify schrieb am 9. Januar 2019 um 17:24:20 Uhr:


Bluetooth-Musik mit Handy ist so eine Sache, das geht nicht bei jedem W204. Telefonieren hingegen immer.

Fällt der Vormopf dann nicht schon direkt raus? So weit ich weiß geht das selbst beim Comand nicht im Vormopf.

Der Mopf kann es dann, aber der fällt ja aus dem Budget des TE raus.

Den von Emsland genannten, halte ich für ein sehr gutes Angebot. Es ist ein Mopf, da ist der MapPilot drin und auch sonst sieht der gut aus. Der hat auch den Tempomaten drin, der beim M274 später als Schalter gar nicht mehr lieferbar war. Es ist ein Classic, das sieht man außen, aber fahren kann man damit. Ob Bluetoothmusik geht ist doch eigentlich beim Mopf grad egal. Da kann man einen Stick in der Mittelkonsole in den Steckplatz stecken und gut ist. Es liegt aber auch oft an den Handys (Headsetmodus). MB hat da eine Liste getesteter Gerät, aber leider veraltet. Aktuelle Geräte findest du da nicht.

Zum Thema Automatik, fahr den Schalter mal. Ohne persönlichen Eindruck kann man das nicht so pauschal sagen.

Ich würde den nehmen. Da passt alles meiner Meinung nach. Es dürfte aber wie immer sein, wenn du ihn hast, findest du hundert vermeintlich bessere, die du nie findest, wenn du weiter suchst.

Die Drei Vorbesitzer hören sich schlimmer an, wie es ist. Der Erstbesitzer könnte ein Jahreswagen gewesen sein. Dann hatten den noch zwei Leute, je drei Jahre, Wo liegt das Problem?t. Das ist kein ungewöhnlicher oder auffälliger Lebenslauf.

Zitat:

@Sese304 schrieb am 9. Januar 2019 um 19:10:56 Uhr:


Der Mopf kann es dann, aber der fällt ja aus dem Budget des TE raus.

Mopf und Automatik, da wird es bei dem Budget richtig eng ... wahrscheinlich zu eng.

Die Vorbesitzer würde ich aber auch nicht so eng auslegen. Hinsehen ja, aber wenn das plausibel ist können es in dem Alter auch drei sein.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 9. Januar 2019 um 20:05:37 Uhr:


Der hat auch den Tempomaten drin, der beim M274 später als Schalter gar nicht mehr lieferbar war.
...
Zum Thema Automatik, fahr den Schalter mal. Ohne persönlichen Eindruck kann man das nicht so pauschal sagen.

Das mit dem Tempomaten halte ich für ein Gerücht, sämtliche Preislisten sagen zumindest anderes und an Gebrauchten findet man da auch mehr als genug, die den haben.
...
Natürlich kann man das mit der Automatik/Schalter-Frage pauschal sagen. Es gibt einfach viele Leute die einfach nicht schalten wollen, selbst wenn sie das beste Schaltgetriebe der Welt bekommen. In einem solchen Fall bringt auch ein persönlicher Eindruck nicht weiter.

in der beschreibung vom ersten wagen steht 6-Gang Automatikgetriebe.
es muss ein 5 Gang sein, denn 6 Gang Automatik gab es nicht

Zitat:

@UBehrendt1972 schrieb am 10. Januar 2019 um 10:25:30 Uhr:


in der beschreibung vom ersten wagen steht 6-Gang Automatikgetriebe.
es muss ein 5 Gang sein, denn 6 Gang Automatik gab es nicht

Fünf vorwärts - einen rückwärts😁😉

Aber davon ab: es ging doch um wenig Wertverlust. Ganz ohne wird das ehe nicht gehen, da beim Händlerkauf ein hübsches Sümmchen dessen Gewinn darstellt. Aber mit dem von mir verlinkten kann mit Glück vielleicht nur 1000 € Wertverlust haben, wohl aber eher deren 2...

Zitat:

@robert1354 schrieb am 10. Januar 2019 um 09:22:48 Uhr:



Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 9. Januar 2019 um 20:05:37 Uhr:


Der hat auch den Tempomaten drin, der beim M274 später als Schalter gar nicht mehr lieferbar war.
...
Zum Thema Automatik, fahr den Schalter mal. Ohne persönlichen Eindruck kann man das nicht so pauschal sagen.

Das mit dem Tempomaten halte ich für ein Gerücht, sämtliche Preislisten sagen zumindest anderes und an Gebrauchten findet man da auch mehr als genug, die den haben.
...
Natürlich kann man das mit der Automatik/Schalter-Frage pauschal sagen. Es gibt einfach viele Leute die einfach nicht schalten wollen, selbst wenn sie das beste Schaltgetriebe der Welt bekommen. In einem solchen Fall bringt auch ein persönlicher Eindruck nicht weiter.

Ich präzisiere, beim M274 mit Schaltgetriebe gab es keinen Tempomaten. Ich habe einige Preislisten gewälzt und das gab es nur bei der Automatik. Meine Aussage bezog sich auf die Ausstattung des Fahrzeugs und der hat ein 6-Gang-Schaltgetriebe und einen Tempomaten, was einen M271 bedingt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen