Kaufberatung W203 Kombi
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen W203 Kombi anschaffen. Ich möchte maximal 8500€ ausgeben. Was sagt ihr zu den folgenden Fahrzeugen bzw. bekomme ich die (wie) heruntergehandelt?
http://suchen.mobile.de/.../192949384.html?...
http://suchen.mobile.de/.../193841153.html?...
http://suchen.mobile.de/.../193953584.html?...
http://suchen.mobile.de/.../192901947.html?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Vielen Dank schon mal...
Beste Antwort im Thema
Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!
@ TE
Im Namen der vielen hilfreichen und netten Poster entschuldige ich mich an dieser Stelle für unseren Forums-Pflegefall ...
Der meint das nicht so. Wird gerade wieder neu eingestellt und dann ist er vermutlich wieder ganz umgänglich. Allerdings solltest Du noch wissen:
Maik, formerly known as Lissy, fährt einen Wunder-MB. C 270 T CDI in Herrschaftsrot-Metallic (Sonderfarbe, wurde damals aufgeleckt und mit dem ArsXX trockengefönt, nicht schnöde lackiert!) aus 2003 der locker 300 km/h geht, dabei - außer zu Inspektionen - noch nie eine Werkstatt gesehen hat und maximal 4 Liter Sprit verbraucht. Er kippt nur regelmäßig irgendein Zeug von Liqui Moly (Marke scheint wichtig zu sein) ins Wischwasser und alles funzt. Maiks 270er wird irgendwann einmal bei mobile ÜBER Neuwert inseriert werden, DER ist es auch wirklich wert, sein KFZ unterliegt nicht den Marktgesetzen von Wertverlust und so. Streng genommen: Unsere (Eure 😉) Schlurren dürften den Stern eigentlich gar nicht tragen, nur Maiks MB hat dieses Zeichen auch wirklich verdient. Maik ist auch der einzige in Westeuropa, der seit Urzeiten jedes Vehikel auf P-Reifen fährt (eigentlich nur bis 150 km/h zugelassen), bei IHM sind die für Geschwindigkeiten jenseits der 250 Km/h bestens geeignet und damals noch von Bertha Benz - selig - freigegeben worden. Haben nicht so eine harte Gummimischung wie die Hochgeschwindigkeitsreifen, ist besser für seinen Rücken. Den hat er sich als x-facher Sieger bei der Monte Carlo & Co. leicht lädiert. Danach ist er dann umgestiegen auf F1 und hat diese Sportart revolutioniert. Nun genießt er sein Rentnerdasein in Hamburg und vor allem bei MT.
P.S.
Liebe Moderatoren, ich trage jede Bestrafung durch euch wie ein Mann! 😰
Aktuell geht mir Maik - und ich vermute auch anderen hier - nur sowas von gegen den ....
Und: bevor ich mich sperrt, könntet Ihr diesen Post eventuell in den FAQs festnageln? 😁😁😁 Ist so eine Art 203 "Basiswissen" 😉
Grüße
Superlolle
P.P.S. @ TE
Maik wird Dich sicher in Kürze noch darüber aufklären, dass ein MB-Fahrer NIE, NIE, NIE über Geld redet. Das hat man, Punkt! Wer bei einem Assyst sparen möchte, bei TE-Taxiteile aus finanziellen Gründen Dämpfer kaufen möchte oder auch sonst bei der Pflege seiner Karosse den Kontostand auch nur aus den Augenwinkeln im Blick hat - der ist es nicht würdig einen MB zu fahren und möge doch bitte ins Dacia-Forum überlaufen!
25 Antworten
Nicht zu vergessen: Maiks Frau ist Rechtsanwältin und wird euch alle verklagen😁😁😁
Hallo Superlolle, ich weiß zwar nicht was da an dir Super ist, aber egal. Ist ja nett von dir, das du mein Lebenslauf aufzählst, dafür wird dich bestimmt keiner sperren, ansonsten kündige ich auch. Nur eines möchte ich dir sagen, was ich sage und schreibe kann ich jederzeit beweisen, was so mancher nicht kann hier. Und wer kein Flachs und Spaß abkann, der sollte doch einfach das Forum meiden. Wir wollen doch mal ehrlich sein, ca. 50% können sich doch in Wirklichkeit keinen Merc. leisten. Aber die Billigangebote verleiten doch so ein Auto zu kaufen, aber wenn Reparaturen oder Inspektionen anstehen, dann ist Panik und Ebay angesagt. Ich habe in den letzten 3 Monaten in meine gut 10 Jahre alte Karre 4000€ reingesteckt und ich habe es gern gemacht, denn ich habe genug auf der hohen Kannte und ich liebe mein Auto. Aber nichts gegen dich SUPERLOLLE, alles ok. Du bleibst uns sicher noch lange erhalten.
Hi Maik,
Danke für die sachliche Antwort auf meinen sehr bissigen Post, Chapeau! Ich denke, die Diskussion über die Höhe oder Nicht-Höhe der Unterhaltskosten einer C-Klasse sollten wir an anderer Stelle führen, wäre unfair dem TE gegenüber dafür seinen Thread zu missbrauchen.
Grüße
Superlolle, dessen Nickname schon super ist, über den Rest mögen andere urteilen 😉
Ähnliche Themen
Ach, ich find das eigentlich ganz amüsant.😁
Trotzdem vielleicht noch einmal kurz die Frage, sind die beiden verlinkten Adapter die richtigen?
Mit dem Audio 10 wollte ich dann doch nicht herumfahren.
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!@ TE
Im Namen der vielen hilfreichen und netten Poster entschuldige ich mich an dieser Stelle für unseren Forums-Pflegefall ...
Der meint das nicht so. Wird gerade wieder neu eingestellt und dann ist er vermutlich wieder ganz umgänglich. Allerdings solltest Du noch wissen:
Maik, formerly known as Lissy, fährt einen Wunder-MB. C 270 T CDI in Herrschaftsrot-Metallic (Sonderfarbe, wurde damals aufgeleckt und mit dem ArsXX trockengefönt, nicht schnöde lackiert!) aus 2003 der locker 300 km/h geht, dabei - außer zu Inspektionen - noch nie eine Werkstatt gesehen hat und maximal 4 Liter Sprit verbraucht. Er kippt nur regelmäßig irgendein Zeug von Liqui Moly (Marke scheint wichtig zu sein) ins Wischwasser und alles funzt. Maiks 270er wird irgendwann einmal bei mobile ÜBER Neuwert inseriert werden, DER ist es auch wirklich wert, sein KFZ unterliegt nicht den Marktgesetzen von Wertverlust und so. Streng genommen: Unsere (Eure 😉) Schlurren dürften den Stern eigentlich gar nicht tragen, nur Maiks MB hat dieses Zeichen auch wirklich verdient. Maik ist auch der einzige in Westeuropa, der seit Urzeiten jedes Vehikel auf P-Reifen fährt (eigentlich nur bis 150 km/h zugelassen), bei IHM sind die für Geschwindigkeiten jenseits der 250 Km/h bestens geeignet und damals noch von Bertha Benz - selig - freigegeben worden. Haben nicht so eine harte Gummimischung wie die Hochgeschwindigkeitsreifen, ist besser für seinen Rücken. Den hat er sich als x-facher Sieger bei der Monte Carlo & Co. leicht lädiert. Danach ist er dann umgestiegen auf F1 und hat diese Sportart revolutioniert. Nun genießt er sein Rentnerdasein in Hamburg und vor allem bei MT.P.S.
Liebe Moderatoren, ich trage jede Bestrafung durch euch wie ein Mann! 😰
Aktuell geht mir Maik - und ich vermute auch anderen hier - nur sowas von gegen den ....
Und: bevor ich mich sperrt, könntet Ihr diesen Post eventuell in den FAQs festnageln? 😁😁😁 Ist so eine Art 203 "Basiswissen" 😉Grüße
SuperlolleP.P.S. @ TE
Maik wird Dich sicher in Kürze noch darüber aufklären, dass ein MB-Fahrer NIE, NIE, NIE über Geld redet. Das hat man, Punkt! Wer bei einem Assyst sparen möchte, bei TE-Taxiteile aus finanziellen Gründen Dämpfer kaufen möchte oder auch sonst bei der Pflege seiner Karosse den Kontostand auch nur aus den Augenwinkeln im Blick hat - der ist es nicht würdig einen MB zu fahren und möge doch bitte ins Dacia-Forum überlaufen!
---------
Muhaaaaa 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von ocin81
Ach, ich find das eigentlich ganz amüsant.😁
Trotzdem vielleicht noch einmal kurz die Frage, sind die beiden verlinkten Adapter die richtigen?
Mit dem Audio 10 wollte ich dann doch nicht herumfahren.
------
Die Phantom Antennen Speisung bringt 0,0!!!
Der wagen hat einen Elektrischen Antennen Verstärker, und dieser muss nur an dein Remote Kabel (blau) vom neuen Radio angeschlossen werden!!!. Das Antennen kabel ist auf dem stecker die Nr. 5 .!
Lege lieber noch 30€ drauf, dann hast du ein gescheiten Canbus Adapter!...
Hier die Ebay Artikel nummer für den canbus Adapter 331200567797
Mfg Daniel
Denke dran, du brauchst noch einen 1Din einbau Rahmen, (sofern dein radio 1din ist)
Zitat:
Original geschrieben von ocin81
Ich glaube in dem Wagen war ein Din 1 Radio (audio 10) samt Rahmen.
Wenn es ein Nachrüst Radio ist - Dann ja.
wenn es ein Original Mb Radio ist - Dann nein.
Aber halb so wild.
Die Rahmen kosten + - 15-20€
Falls es ein Original Radio ist, musst Du zunächst mal die Mittel Konsolen blende demontieren . nix wildes! 5min Arbeit.