Kaufberatung W202

Mercedes C-Klasse W202

Hallo W202 Fahrer,

muss mir demnächst ein neues Auto zulegen. Ein Kollege hat mir den 202 empfohlen. Hätte nun ein paar Fragen an die Experten.

1.) Gibt es Baujahre die man meiden sollte? Hab gehört das es Rostprobleme geben soll. Ist da was dran?
2.) Welcher Motor ist zu empfehlen? Fahre ca 15000 km im Jahr, überwiegend Landstrasse 70% und Stadtverkehr 30%.
3.) Worauf sollte man beim 202 im allgemeinen achten?

Will zwischen 5000€ -9000€ ausgeben. Karosserieform ist erstmal nebensächlich aber der Kombi gefällt mir schon.

Danke für eure Hilfe

Cu

22 Antworten

Also eines ist für mich persönlich klar...nie wieder ne C-Klasse W202... weiss gar nicht was ich nicht hatte?!
Angefangen beim Rost...echt übel...den kann man nach ner weile überall finden...hier ein paar beliebte stellen: Türkanten unten...Radläufe..Türen selbst...im Kofferraum wo die Batterie sitzt...Schweller...etc. dann gehts mal rüber zu der Tachonadel die ewig
kleben bleibt um sich dann erst schon bei mind.40 km/h in Bewegung zu setzen. Der Scheibenwischermotor kreischte wie sau und von dem komischen ruckeln beim stand ganz zu schweigen! Auf der Autobahn schwamm der gute W202 wie sonst was obwohl Dämpfer etc. alles in Ordnung war. Also keine Ahnung ob das alles einen Stern repräsentiert...sicher nicht aber der W202 ist ein echter Reinfall. Ich kann nur abraten vom Kauf. Sorry wenn ich schlechte Laune verbreitet habe oder die Freude getrübt haben sollte aber ist nur zu deinem Besten.

Gruß
ThaPrelude

Bis auf den Rost und den Seitenwind kann man aber sehr preiswerte Behebungsmöglichkeiten finden. Tachoanschlaghülsen... Wischermotor fetten... Ruckeln?... Lenkungsdämpfer auch mal tauschen.

Wenn das natürlich probiert wurde... will ich nichts gesagt haben.

Hatte vorher einen Vectra B, das war ein Reinfall, nach 6 Monaten wieder verkauft...

Mit dem W202 hatte ich bislang noch keine großen Schwirigkeiten, und den fahre ich jetzt schon seit 2 Jahren, Rost, bislang nix gefunden, außer an der Reserveradmulde (wasserauslass-stutzen)

Zitat:

Original geschrieben von MidnightHorse


Hatte vorher einen Vectra B, das war ein Reinfall, nach 6 Monaten wieder verkauft...

Neu- oder Gebrauchtwagen?

Ähnliche Themen

Die Autos sind sieben bis 15 Jahre alt.
Etwas Rost kann ja schon sein - bin beim W202 von dem Drama verschont geblieben.
Beim W210 nicht 🙁

Und mal neue Traggelenke, Lenkungsdämpfer (2x), neuer Fensterheber ist doch nochmal. Die Autos sind doch nicht unkaputtbar.

Persönlich bin ich zufrieden, insbesondere da ich keine Alternativen bisher sehe - evtl. der GLK.

Die C-Klasse ist ein gutes Auto, natürlich nicht frei von Macken aber
immer noch besser als viele anderen. Der bischen Rost, mein Gott
bei nem so alten Auto wer das nicht ertragen kann soll sich nen Audi kaufen;-)
Dafür feht bei dem der Stern auf der Haube...

Ausserdem wenn man bischen Ahnung hat und nich wegen jeden
pippifax zum MB Händler fährt kann man dieses Auto sehr günstig
unterhalten (Taxiwerkstatt, Taxiteile.de)...

Zitat:

Original geschrieben von Dromel


Der W202 ist im Unterhalt kein billiges Auto.

Wenn du genügend Euros zu Verfügung hast und die oben erwähnten Punkte nicht abschrecken, dann kauf dir deinen Stern.🙂

Das müsstest Du schon etwas genauer erläutern!

Die Aussage bezieht sich doch nur auf Deine eigene "Kiste", die öfters Probleme bereitet.

Ich kann den 202 jedem empfehlen!
S202, 220CDI-SPORT, 02/2000, 173tkm

Zitat:

Original geschrieben von DRIVER55



Zitat:

Original geschrieben von Dromel


Der W202 ist im Unterhalt kein billiges Auto.

Wenn du genügend Euros zu Verfügung hast und die oben erwähnten Punkte nicht abschrecken, dann kauf dir deinen Stern.🙂

Das müsstest Du schon etwas genauer erläutern!
Die Aussage bezieht sich doch nur auf Deine eigene "Kiste", die öfters Probleme bereitet.

Ich kann den 202 jedem empfehlen!
S202, 220CDI-SPORT, 02/2000, 173tkm

Das bezieht sich nicht nur auf meinen C 180 T W202, sondern auch auf die "Kisten" der Foren - Mitglieder, die hier im Forum Ihre Probleme mit diesem "hoch qualitativen Premium Fahrzeug" schildern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen