Kaufberatung W140

Mercedes S-Klasse W140

Hallo Zusammen,

ich suche für einen Bekannten nach einem W140.

Ich kenne mich ein wenig mit dieser Baureihe aus, aber zu wenig um eine wirkliche Kaufberatung abgeben zu können.
Deshalb wende ich mich jetzt an euch Experten.

Also folgende Fragen hab ich:

1. Welche Motorisierung ist zu bevorzugen?
2. Welches Baujahr ist am besten?
3. Welche Laufleistung ist ok?
4. Welche Extras sind empfehlenswert?

Ach ja, an einem Diesel bin ich nicht interessiert.

Danke und viele Grüße

Stefan

37 Antworten

Ja, ich wurde fürs Leben versaut was Autos angeht ;-)
Ich fürchte aber meinen Kindern wird es mal ähnlich ergehen … bzw. hoffe ;-)

Zitat:

@Schattenparker1716 schrieb am 17. Juli 2005 um 15:24:18 Uhr:


Airbag W140

Also muß mich berichtigen...

In der Vorserie des W140 gab es eine Option das man den W140 auch ohne Airbag angeboten bekam.

Serie war der Airbag dann ab 1992, gleichzeitig wurde eine neue Kontaktierung desselben eingeführt. Es ist aber "fast" unmöglich einen W140 zu finden der keine Airbags besitzt bzw. das ein W 140 auf Wunsch des Erstkäufers ohne ausgeliefert wurde.. Ich selber habe zumindest noch keinen gesehen und ich kenn ca. 85 - 100 auf Deutschen, Österreicher und Schweizer Strassen zugelassene W 140. Davon ca. 50- 60 die ich selber in Augenschein genommen habe.

Wer einen findet kann mich aber gerne darüber unterrichten.

Was es aber gibt obwohl es unglaublich ist, das manche
W 140 Erstkäufer sich den W140 ohne Klima bzw. Klimaautomatik haben ausliefern lassen.

Schönes Wochenende... ;-)

Ich habe einen ohne Airbags gekauft

Ich kannte einen Herrn, der fuhr einen weißen 300 SE, Radkappen, keine Klima, kein Airbag und: Schalter. Bin mir sicher, dass das ein Einzelstück ist

Zitat:

...

Ich habe einen ohne Airbags gekauft

Ich hätte hier noch einen in gute Hände abzugeben. Der ist auch OHNE Airbags, aber MIT Klimaautomatik.
Ist ein 500 SE aus 04/1991.

91er 500 SE
Ähnliche Themen

Bei Mobile steht gerade ein 600er zum Verkauf, EZ 10/98, 1. Hand, 77 Tsd. km

Laut Beschreibung wurden bei der Bestellung beide Airbags gestrichen.
Im Lenkrad-Pralltopf steht allerdings noch die Beschriftung Airbag.
So also nicht erkennbar, ob Beschreibung korrekt ist.

Aber erkennbar:
Statt eines Beifahrerairbags wurde im Handschuhfachbereich eine Bordbar eingebaut...

s. Foto

W140 S600 Bordbar statt Airbag

Habe den gestern auch entdeckt. Ich glaube die Aussagen nicht - ohne ABS, BAS, ESP. Das mit der Bar anstelle des Beifahrerairbags verstehe ich ja noch. Trotzdem wäre es hinten zwischen den Sitzen besser aufgehoben. Ist ein mega Aufwand so ein Auto aus der Serie zu nehmen und so herzustellen. Das Teil lief sicher im Ausland. Dubioses Fahrzeug.

Zudem was soll man von einem Händler erwarten, wenn knapp 50 Mille aufgerufen werden - sicherlich 20 Mille oder mehr Gewinn in Aussicht gestellt, aber nicht mal die Zeit und paar €'s ausgibt, um die Scheinwerfer-Wischeranlage ordentlich zu reparieren!? Dazu kein Serviceheft - Laufleistung abgelesen, der VK gewährt keine Garantie darauf. Wenn man das "alte" Leder aus den Baureihen W124, W126, W140, R129 nur ein bisschen pflegt und achtet, sieht das Leder auch noch bei 150.000 km neuwertig aus. Hatte mal einen W126 500 SEL - passend zum Thema auch ohne Klima, aber mit Leder und das sah aus nach 100.000 km, obwohl der Wagen gute 300.000 km hatte.

1

Sehe ich genauso, dubios scheint mit etwas Hintergrundwissen der richtige Ausdruck zu sein

Zitat:

@E500AMG schrieb am 10. August 2024 um 08:42:29 Uhr:


Habe den gestern auch entdeckt. Ich glaube die Aussagen nicht - ohne ABS, BAS, ESP. Das mit der Bar anstelle des Beifahrerairbags verstehe ich ja noch. Trotzdem wäre es hinten zwischen den Sitzen besser aufgehoben. Ist ein mega Aufwand so ein Auto aus der Serie zu nehmen und so herzustellen. Das Teil lief sicher im Ausland. Dubioses Fahrzeug.

Zudem was soll man von einem Händler erwarten, wenn knapp 50 Mille aufgerufen werden - sicherlich 20 Mille oder mehr Gewinn in Aussicht gestellt, aber nicht mal die Zeit und paar €'s ausgibt, um die Scheinwerfer-Wischeranlage ordentlich zu reparieren!? Dazu kein Serviceheft - Laufleistung abgelesen, der VK gewährt keine Garantie darauf. Wenn man das "alte" Leder aus den Baureihen W124, W126, W140, R129 nur ein bisschen pflegt und achtet, sieht das Leder auch noch bei 150.000 km neuwertig aus. Hatte mal einen W126 500 SEL - passend zum Thema auch ohne Klima, aber mit Leder und das sah aus nach 100.000 km, obwohl der Wagen gute 300.000 km hatte.

Ich hatte auch mal einen 560SE - ohne ASR. Bei leicht angefeuchteten Straßen war das Ding nur mit einem sanften Gasfuß fahrbar, ohne dass das Heck einen überholen wollte.

Ein S600 ohne ESP wird sich ähnlich unsicher fahren.

Ansonsten sieht der Wagen schon gut aus, letztes Baujahr, tolle Farbkombi, Leder Exklusiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen