Kaufberatung W140

Mercedes S-Klasse W140

Hallo Zusammen,

ich suche für einen Bekannten nach einem W140.

Ich kenne mich ein wenig mit dieser Baureihe aus, aber zu wenig um eine wirkliche Kaufberatung abgeben zu können.
Deshalb wende ich mich jetzt an euch Experten.

Also folgende Fragen hab ich:

1. Welche Motorisierung ist zu bevorzugen?
2. Welches Baujahr ist am besten?
3. Welche Laufleistung ist ok?
4. Welche Extras sind empfehlenswert?

Ach ja, an einem Diesel bin ich nicht interessiert.

Danke und viele Grüße

Stefan

37 Antworten

Re: Airbag W140

Zitat:

Original geschrieben von Haribo1


Beim W 140 waren die Airbag´s prinzipiell und immer Serie... ohne wenn und aber..!!!

Das stimmt halt dann einfach nicht. Schau Dir den Katalog an, da steht drin, dass sie aufpreisplichtig waren. Außerdem hab ich schon mal einen ohne Airbags gesehen.

Airbag W140

Also muß mich berichtigen...

In der Vorserie des W140 gab es eine Option das man den W140 auch ohne Airbag angeboten bekam.

Serie war der Airbag dann ab 1992, gleichzeitig wurde eine neue Kontaktierung desselben eingeführt. Es ist aber "fast" unmöglich einen W140 zu finden der keine Airbags besitzt bzw. das ein W 140 auf Wunsch des Erstkäufers ohne ausgeliefert wurde.. Ich selber habe zumindest noch keinen gesehen und ich kenn ca. 85 - 100 auf Deutschen, Österreicher und Schweizer Strassen zugelassene W 140. Davon ca. 50- 60 die ich selber in Augenschein genommen habe.

Wer einen findet kann mich aber gerne darüber unterrichten.

Was es aber gibt obwohl es unglaublich ist, das manche
W 140 Erstkäufer sich den W140 ohne Klima bzw. Klimaautomatik haben ausliefern lassen.

Schönes Wochenende... ;-)

Re: Airbag W140

Zitat:

Original geschrieben von Haribo1


Was es aber gibt obwohl es unglaublich ist, das manche
W 140 Erstkäufer sich den W140 ohne Klima bzw. Klimaautomatik haben ausliefern lassen.

Gab ja auch Leute die auf die Automatik verzichtet haben, obwohl absolut alles gegen das Schaltgetriebe sprach (Verbrauch, Beschleunigung, Komfort und vor allem Chancen auf Wiederverkauf)

Re: Airbag W140

Zitat:

Original geschrieben von Haribo1


Es ist aber "fast" unmöglich einen W140 zu finden der keine Airbags besitzt bzw. das ein W 140 auf Wunsch des Erstkäufers ohne ausgeliefert wurde..

Ich habe schon einen gesehen. Der hatte das kleinere Lenkrad drin, das der W124 in der Sportline-Ausführung ohne Airbag hatte...

War allerdings kurz nach der Einführung des W140, danach keinen mehr ...

Aber es gab zu der Zeit sicherlich Leute, die den Airbag als Unsinn angesehen haben, bzw. Angst davor hatten...

Bei einer Freundin von mir hat der Vorbesitzer ihres Golfs den serienmäßigen Airbag aus Angst ausbauen lassen...

Vielleicht sollte ich mein "Glück" das nächste mal für einen Lottogewinn verwenden... ;-)

Ähnliche Themen

kaufberatung zustand

also,ausstattung wird meistens genug geboten.dennoch auf bestimmte dinge achten,nicht das man hinterher enttäuscht ist. sitzheizung im winter nützlich, zuziehhilfe,toll,da gewöhnt man sich dran,die tür sanft ins schloß zu schweben zu lassen..
was man drin hat,ist toll zuhaben,wenn´s nicht drin ist,was soll´s!
zustand,das ist ein viel wichtigeres thema,keiner schneidet es an.es wollen wohl alle fahren,aber keiner reparieren und ENTROSTEN! schau nach: kennzeichenleuchten, blech ums kofferklappenschloß, wagenheberaufnahmen(die deckel abmachen am schweller,alle 4!),schaue und fühle die radläufe hinten,nimm einen gummierten magnet(keine lackkratzer) und fahre die radläufe besonders hinten ab und überhaupt am hinteren kotflügel herum,guck den unterboden an. jetzt wieder aufrecht:an front-und heckscheibe die schwarze rahmung betrachten.zeigt sich an den ecken weiße schlieren,ist das zweischicht-verbundglas von feuchte unterwandert.das könnte bei frost irgendwann platzen(meine beobachtung!).wenn sich die schlieren in grenzen halten,gut,z.b. eine(1) ecke.das mit dem glas ist leider bei fast allen so. mein wissen beruht auf die jahrgänge 91 -93.bei jüngeren modellen kann noch werden,was jetzt noch nicht ist! schau,was am besten zu reparieren ist,den nimmst
du.irgentetwas von dem haben sie alle,die 140er.

weiter geht´s mit kaufberatung:
technik: alles sollte funktionieren,klima kann man nachfüllen,wenn sie nicht funktioniert,besser ist es aber,wenn sie doch geht.tempomat,fenster,sitze,...
automatik sollte eindeutige schaltsprünge aufweisen(gehör,gefühl und derehzahlmesser),der wandler schlupft bis
2200 touren in etwa(bei vollgas ohne runterschalten).
nochmal zum blech: sind unter dem lack muster zu entdecken,ist das spachtel,siehst du eigenartige weiße streifen/risse auf dem lack,ist der spachtel gerissen.gut so,das erspart den magnet.
das war jetzt ganz schön viel,ich nehm´s halt genau.
und hätte mich nicht ein kollege beim letzten 140-anschauen
rumkutschiert und überredet,hätt ich meinen 400se/93 nicht gekauft.würde nicht am heckklappenschloß entrosten(blech dürfte durch sein,zu dünn) und mich nicht am superben fahrgefühl erfreuen(wenn ich fertig bin mit dem schloß) und die blicke ernten,wenn man mit so einem schiff aufkreuzt.

ich würde dir den aktivkohlefilter schwerstens ans herz legen,bei den stinkenden dieseln heutzutage ;-)

Zitat:

Original geschrieben von brabus 6.0


ich würde dir den aktivkohlefilter schwerstens ans herz legen,bei den stinkenden dieseln heutzutage ;-)

Sind die RPFs Aktivkohlefilter?

Ich kenn die Aktivkohlefillter nur für die Reinigung der Gebläseluft und für das Sammeln und kontrollierte Entlassen von Benzindämpfen aus dem Tank in den Ansaugtrakt.

die aktivkohlefilter sind zur reinigung der aussenluft,man erkennt sie an den einlässen in der motorhaube,,,,,,,,aber ich seh ja in deinem threat das du weisst um was es geht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von brabus 6.0


die aktivkohlefilter sind zur reinigung der aussenluft,man erkennt sie an den einlässen in der motorhaube,,,,,,,,aber ich seh ja in deinem threat das du weisst um was es geht ;-)

Huch, nein, ich habs verpeilt 😁

Jetzt wurde mir klar, waozu der Aktivkohlefilter da sein soll. Wir meinen doch den Gleichen 😉

Und ich gebe dir Recht 🙂

ist aber eine seeeehr sinvolle sache ;-)

Zitat:

@Trennschleifer4181 schrieb am 17. Juli 2005 um 15:28:25 Uhr:


Re: Airbag W140

Zitat:

Original geschrieben von Haribo1


Was es aber gibt obwohl es unglaublich ist, das manche
W 140 Erstkäufer sich den W140 ohne Klima bzw. Klimaautomatik haben ausliefern lassen.

Gab ja auch Leute die auf die Automatik verzichtet haben, obwohl absolut alles gegen das Schaltgetriebe sprach (Verbrauch, Beschleunigung, Komfort und vor allem Chancen auf Wiederverkauf)

Schon ne Weile her. Ich kannte einen, der bestellte einen weißen 300 SE, Schalter, Radkappen, keine Klima. Ich glaube, das war ein Einzelstück

Ach ich habe sowas tatsächlich auch schon gesehen.
Damals war ich irritiert … da bekamen wir zwei 300 SE Lagerwagen für führende MA … Klima und Automatik…nur einer hatte Leder, dafür aber Stahlfelgen…hab damals gedacht…das sind bestimmt die schlechtest ausgestatteten S-Klassen. Ich wurde eines besseren gelehrt ;-)

der hat zumindest Klima ;-)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Schattenparker1716 schrieb am 17. Juli 2005 um 15:24:18 Uhr:


Airbag W140

Also muß mich berichtigen...

In der Vorserie des W140 gab es eine Option das man den W140 auch ohne Airbag angeboten bekam.

Serie war der Airbag dann ab 1992, gleichzeitig wurde eine neue Kontaktierung desselben eingeführt. Es ist aber "fast" unmöglich einen W140 zu finden der keine Airbags besitzt bzw. das ein W 140 auf Wunsch des Erstkäufers ohne ausgeliefert wurde.. Ich selber habe zumindest noch keinen gesehen und ich kenn ca. 85 - 100 auf Deutschen, Österreicher und Schweizer Strassen zugelassene W 140. Davon ca. 50- 60 die ich selber in Augenschein genommen habe.

Wer einen findet kann mich aber gerne darüber unterrichten.

Was es aber gibt obwohl es unglaublich ist, das manche
W 140 Erstkäufer sich den W140 ohne Klima bzw. Klimaautomatik haben ausliefern lassen.

Schönes Wochenende... ;-)

witzige Statements ;-)

Um das mal richtig zu stellen, in den ersten Monaten wurden sogar die 600 SEL ohne Beifahrerairbag ausgeliefert, obwohl beide Airbags nur hier Serie von Anfang an waren.
Warum ich das weiß? War bei unserem aus 4/91 halt so

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ich liebe solche alten Bilder. 🙂
Und auch noch ein Ferrari 348 am Hof?

Deine Antwort
Ähnliche Themen