Kaufberatung W126/Angebote

Mercedes CL C215

Hallo zusammen,

hier ist ein W124Coupe-Fahrer, der als Winterauto eine alte S-Klasse sucht...hab da als Kind immer schon von geträumt.
Mein Coupe soll nämlich den Winter über in der Garage bleiben, da sich der Wagen in einem astreinen Liebhaberzustand befindet.
Kann man zuverlässige Fahrzeuge bis 2.000 Euro finden? Bei mobile und autoscout bieten die einem fast nur Schrott an.
Wichtig wären Automatik und ASD für den Winter.
Von der Optik kann ich nicht viel erwarten für meine Preisvorstellung und einen niedrigen Kilometerstand sowieso nicht, aber vielleicht hat ja hier jemand einen zuverlässigen W126 anzubieten, der für 4 Monate im Winter zuverlässig jeden Tag bewegt werden kann.
Da ich auch gern mal V-8 fahren würde wäre doch ein 420 SE nicht schlecht oder, zumal mir der Spritverbrauch egal ist und man den sowieso mit der Fahrweise drosseln kann.
Was meint Ihr?
Freu mich auf eure Antworten.

28 Antworten

Sieht auf jeden Fall nett aus der 500er

nett ? netttttt ??? 😰

menno ,das ist einer der nettesten 500er für den Preis ,wooo gibt 😁
G-Kat hatter (schrieb ich das nicht mal irgendwo ? 😉 )

für ASR müßte er allerdings nicht diesen Tacho haben

sondern ....

....so einen ähnlichen,wie ich ihn im 420er habe 😉

Zitat:

Original geschrieben von AxaBjörn


Würde den ja nur von 12 bis 03 zulassen.

Meinten Sie vielleicht "03 bis 12"?

Ich meine das jedenfalls. 😉

MfG ZBb5e8

Ich meinte schon 12 bis 03, da mein Coupe nur noch bei gutem Wetter vor die Tür kommen soll..schon richtig gelesen :-)

Ähnliche Themen

Ich halte von dem 3.000€ Auto garnix, da kannst du noch 6.000€ reinstecken, aber er wird nie so gut wie n 10.000€ Auto.

Ich seh da doch jetzt schon die Macken und die Roststelle am Radlauf, die versifften Teppiche und die angeschrammpten Einstiegsleisten.
Klaar, einige Sachen sind billig, aber frag mal nach nem Lederbezug o.ä.

Und dann hat er immernoch fast 300.000km runter...

Mfg, Mark

na ja,

das hätte mich auch sehr gewundert,wenn Du nicht etwas negatives zusammen gebastelt bekommst 😁

.....mein Fehler war evtl.den Wagen nicht gleich für min. 5000 anzubieten 😉
ich kenne das Fahrzeug wie meine Westentasche (und das schon über 10 Jahre)

und sind wir mal ehrlich,der 117er Motor mit 280tkm ?,
das ist ja wohl ein Witz,in 22 Jahren !
bevor der mal auseinander muß,läuft der doch insgesamt 500 000 😉 (ohne wenn und aber -dafür mach ich das schon zuuuulange )
Das Leder ist intakt,alle Nähte heil/Sitzwange nicht durch,
Automatik prima,Motor gut das ganze vom Opa nicht verbastelt.

Und eins noch,es ging primär um einen 126er für kurze Zeit und für kleines Geld!!!
Und kleines Geld ist das für einen brauchbaren 500er lang mit der Ausstattung (der noch einige Jahre/selbst ohne weitere Pflege hält) nun wirklich.
Paar Pfandflaschen abgegeben und man hat es zusammen.
Übrigens....ich habe nicht ein einziges Wort über Deinen neuen Kombi verloren😉

Du grober Kerl-Du 😁

Sag mal egenwurm, Tacho bis 300??? Hat der wohl den Artikel inner Motorklassik gelesen über den 300SL (Motor Klassik 9/2006 Report 300SL von P.Rubirosa) 😉

Naja hoffentlich findet sich jemand der mit dem Wagen noch was anfangen kann.

der Preis ist sicherlich OK, aber, einen 500er für "kleines Geld zum Übergang"?

Entweder hat mans Geld um sich was Gescheites zu kaufen oder nicht, und wer nen 500er fährt, sollte das Geld haben oder sich was vernünftiges zu kaufen und das Geld sparen um es zu vermehren, um wiederrum Geld zu haben und nicht die paar Kröten die man besitzt, in nen 500er zu vertanken ^^

Aber, jedem das seine 😉

Moin egenwurm,

sitze auch in HH. Kennst Du nen professionelle Schrauber für meinen 560er ?

hab nix akutes, aber lieber vorher fragen...

Danke für die Hilfe !

Moin,

Mark ... nicht ALLE Menschen kaufen sich ein Auto, um es EWIG und DREI TAGE zu fahren. Manche kaufen sich Autos auch einfach nur für 1-2 Jahre ... einfach nur um es mal zu fahren. Für diese Menschen reicht ein 3000 Euro Auto in der Tat oftmals aus. Das ist die gleiche Klientel die "nicht perfekte" 124er Benze für 1500 oder 2000 Euro kauft ...

Wenn es gefällt ... wird der nächste eventuell teurer und besser ...

Aber du musst dabei nicht immer DEINE Masstäbe anlegen ... gibt auch Menschen die fahren Autos aus anderen Gründen als Du 😉

MFG Kester

Das sehe ich ganz genauso wie Rotherbach.

Wenn mein Geld nämlich nicht reichen würde, wäre ein E320 Coupe für 35 bis 40.000 km Jahr sicherlich nicht finanzierbar.
Daher die Suche nach einem günstigen W126 als Winterauto ohne besondere Ausstattungs- und Zustandsansprüche...denn ein einfacher Golf für den Winter täte es ja auh, nur dafür fahre ich einfach zu gerne Benz und die erhöhten Unterhaltskosten sind es mir auch wert.

Gruß

Björn

P.S.: Freue mih weiterhin auf Eure Angebote für W126. Das von egenwurm ist schon gut, aber wie gesagt, das entscheide ih erst Ende November!

hab nix akutes, aber lieber vorher fragen

dann komm man mal an Bord, wenn Du was akutes hast 😉
(kann ja hier wohl kaum Werbung für mich selbst machen 😁)

ergo,wenn was akutes kommt ( lieber nicht-iss einfach günstiger 😉 )
bekommen wor das schon hin (also ich meine heil - hin isses dann ja schon 😁)

Ne warme Werkstatt mit drei Bühnen und 1,2tonnen Werkzeug habe ich zur Not auch noch.

PS.Danke für die Anfrage,
isset eigentlich ein Coupé oder ein Langer ?
( ne kurze Limo ist ja eher selten )

übrigens, mein Freund (der Opa) sagt der 500er wird nicht verschenkt,ich schreib das mal so wegen der ganzen Anfragen,
und ich muß sagen...Recht hatter,
desweiteren wiederhole ich gerne nochmal meine Aussage,
eine Woche im Blaumann und gut iss für die nächsten Jahre.
Habe mir gerade intensiv den Innenraum inkl. Leder angeguckt,
schmuddelich ok-aber nichts ist defekt,gerade am Leder,kein Loch ,keine Naht.....so nun Ende-sonst kauf ich ihn noch 😁

Mach et! Kommt er wenigstens in gute Hände. 🙂
Als Winterschleuder... Nee... 🙁

MfG ZBb5e8

Re: na ja,

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm


und sind wir mal ehrlich,der 117er Motor mit 280tkm ?,
das ist ja wohl ein Witz,in 22 Jahren !
bevor der mal auseinander muß,läuft der doch insgesamt 500 000 😉 (ohne wenn und aber -dafür mach ich das schon zuuuulange )

Und eins noch,es ging primär um einen 126er für kurze Zeit und für kleines Geld!!!
Und kleines Geld ist das für einen brauchbaren 500er lang mit der Ausstattung (der noch einige Jahre/selbst ohne weitere Pflege hält) nun wirklich.
Paar Pfandflaschen abgegeben und man hat es zusammen.

Ähh, räusper ... das dachte ich auch, als ich meinen 500er "garantiert ohne Reparaturstau" kaufte ... inzwischen habe ich schon rund 1200,- reingesteckt und teure Sachen waren das alles noch nicht. Eigentlich nur, was sich so angestaut hatte 😁

Dem Motor werden oft 500.000km nachgesagt, aber ich sach ma so - bei den 500.000 ist schonmal die eine oder andere Nockenwelle neu gekommen, die Hydros, Einspritzventile, Luftmassenteiler, die Lichtmaschine auch, Wasserpumpe, ´n neues Differential ist drin, die Automatik und das Lenkgetriebe überholt usw.usf... sonst fährt die Karre zwar noch irgendwie, hört sich aber scheiße an, hat einen unrunden Leerlauf, schluckt wie Sau, springt schlecht an usw., kurz - macht keinen Spaß. Die überragenden Attribute, die diesen Wagen normalerweise auszeichnen, fehlen. Es sollte sich keiner der Illusion hingeben, 500.000km mit der Karre abreißen zu können, ohne mal ne größere Sache damit zu haben.

Ich bin inzwischen der Meinung, für "nur mal kurz fahren von zwölf bis drei" sollte es deutlich günstiger gehen. Die Karre für sagen wir 1500,- muss dann einfach nur fahren und es wird nichts dran gemacht so lange, wie es gut geht.

Und zu dem 84er 500SEL: Der lässt sich nicht einmal umrüsten auf Euro 2, hat die alten schlecht gehärteten Nockenwellen usw...

Gruß, Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen