Kaufberatung w 126

Mercedes CL C215

Hallo Leute, ich Fahr zur Zeit einen Rover 825 SI-LUX, mehr Luxus als ein Mensch vertragen kann, aber da ich schon immer auf Benz geeicht war und schon diverse Sterne der 124er hatte, will ich den Briten weggeben und mir einen 260er der w126 kaufen. Dazu muß ich sagen das ich dieses Auto seid frühester Jugend so genial finde, das ich ihn jetzt haben möchte. Ich möchte euch bitten mir mal eure Meinung, schlechte wie gute Erfahrungen zu berichten. Ich danke euch schon mal im vorraus!

23 Antworten

Habe schon mit einem 500SEC (250PS) bei konstantem Tempo und nicht über 130km/h nur knapp über elf Liter auf 100 km geschafft. Ist also recht erträglich.

Der 420er Motor ist mit 224 PS gut motorisiert

stimmt 😉
aber viel wichtiger ist halt.....V8
(auf die Gefahr hin,das ich mich wiederhole,
ein 6er Reihe im 126er,ist wie ein Fahrrad ohne Kette 😁)

meinen 420er sell habe ich jetzt mit 180tkm nach 16 Jahren endlich eingefahren,
und dieser Bursche macht einfach keinen Ärger,
müßte ich mich zwischen ihm und meiner Püppi (nach über 25 Jahren ) entscheiden.... ups meine Tastatur ist ka ka kapuputt

Würde auch einen V8 nehmen, zumal die Anschaffung ja im Rahmen ist. Wobei ich mich noch gut erinnern kann, als man mit einem 280SE zu den schnelleren im Lande gehörte...so 1981...🙂

Hier mal meine W126

560 SEL AMG hatte ich 2 Jahre

280 SE sollte Winterfahrzueg werden

560 SE wollte ich Wochenendfahrzeug machen

380 SE war zum Verkauf

500 SE vom Polizeipräsidenten war zum Verkauf

Ab 1979 gab es folgende Motoren.

Die 280er sind gut, laufen super und sind robust.

Die 380er sind etwas für den gemütlichen V8 Fahrer, geht kaum besser, wie ein 280er.

Die 500er (bis '85 mit 231 PS) sind auch lahm, etwas schneller, wie der 380 SE.

Ab '85 kamen verstärkte Motoren auf den Markt.

260er & 300er bin ich noch nicht gefahren.

Der 420er ist auch lahm (204 PS) ab 1988 / '89 haben die 224 PS, laufen gut.

Den 500er (252 PS) bin ich noch nicht gefahren.

560er laufen sehr gut 😁 kein Wunder bei 279 Kat-PS!

Ähnliche Themen

Die ersten 500er hatten 240PS und waren nicht wirklich lahm. Allerdings durstig. Die damaligen Testwerte entsprechen so ziemlich genau den eines 450SEL 6.9...

Aber diese frühen Fahrzeuge dürften für den Themenstarter sicherlich nicht interessatn sein.

Nee, die hatten 231 PS, oder meinst du die 500er ohne Kat mit 240 PS? Na ja, ich hatte ja kurz einen, ich fand den schon arg lahm, wenn man überlegt, das es ein 500er war 😁

Natürlich ohne Kat. Den gab es eigentlich erst ab 1985, mal abgesehen von dem 380SE mit dem US-Kat, der auch mal in der deutschen Preisliste stand. Nein, die ersten 500er hatten 240PS. Bis dann so um 1982 die Vollastanreicherung rausflog.
Die ersten Kat-500er waren im Vergleich dazu zugeschnürter.

Ah, das kann ein Grund dafür gewesen sein. Der 500 SE von mir hatte einen G-Kat.

Moin,

Naja ... alles hin und her ... ein 6-Ender ist ein sehr guter Motor für den 126er ... Ich bin Jahrelang 280SE gefahren ... und der Motor war nicht unbedingt deplaziert im 126er. Der 300er ist zwar nominell etwas schwächer ... aber ist m.E. der Harmonischere Motor und passt ganz gut zum Charakter des 126ers, insbesondere mit Automatik. Und bis 200 km/h schwimmt man ganz gut mit ... und schneller fahren...iss eh kaum drin. Und wer mit den 270er CDIs etc.pp. mitspielen will ... der sollte sich eh kein altes Auto kaufen *fg*

Und was sehr interessant ist ... rund 50% aller 126er wurden mit 6-Zylinder ausgeliefert. Allerdings ist der 260SE auch meiner Meinung nach nicht der ideale Motor. Einfach da man ihn schon desöfteren ausquetschen muss.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen