Kaufberatung VW Phaeton 3.0 TDI !
Es soll ein Vw Phaeton werden. Nur ich weiß nicht ob er für den Preis wert ist. Preis: 13.990€ beim VW Händler
Hier qdie Daten:
VW Phaeton
10/2006
ca. 122.000km gelaufen
Extra Ausstattung:
Handyvorbereitumg: Bluetooth Premium
Glasschiebedach mit Solarzellen
18 Fach Sitzverstellung
Lenkradheizung
Keyless- Access
Sitze vorn mit Belüftung und Massagefunktion
Servoschliessung für Kofferraum
Türzuziehhilfe
Isofix Kinderbefestigung
Das wars. Denkt ihr da fehlt noch viel zur Vollasusstattung oder ist diese üppig ?
Beste Antwort im Thema
Ich benutze den Kofferraum nicht so oft also wird er noch 2 Jahre halten...
Ich gebe meinem Baby nichts mehr zu essen dann muss ich nicht so oft seine Pampers wechseln.
Also eines kann ich dir sagen wenn du dir ein 17.000 Euro Phaeton mit 100.000km kaufst.
Die Radlager sind bald fällig.
Die AGR Ventile könnten bei 150.000 dran sein.
Die Batterien könnten bald Fällig sein
Bremsen brauchst du neue.
Wenn du für diese Sachen nicht bereit bist, würde ich mir das Auto nicht kaufen.
53 Antworten
Puhh, also okay, Fahrleistung und Farbe sind schon Pluspunkte, aber 17k5 Euro ist schon ein Wort für einen 2008er... Mehr kann ich dazu nicht sagen außer, schauen das du für den Preis versuchen solltest einen 2009 und aufwärts findest, wo schon das neue Multimediasystem innen ist. In dem Modell ist noch das alte ZAB...
Man liest sich...
Beim VW-Händler zu kaufen ist es auf jeden Fall nicht verkehrt, alleine wegen der Garantie. Vom optischen macht er auch einen guten und stimmigen Eindruck.
Vom Preis her würde ich nicht sagen, dass der das nicht wert ist, nur ich habe die letzten Tage Mal spaßeshalber geguckt, wo der Preis liegt. Man bekommt schon den GP3 zum Teil weit unter der 30.000er Marke.
Von der Ausstattung ist er auch nicht so doll. Ich persönlich würde (zumindest bei einem Oberklassen-Auto) nicht mehr auf ACC und Keyless verzichten wollen. Und für das Geld müsstest Du schon einen GP2 mit den Spielereien finden können.
http://www.motor-talk.de/.../...aendler-trotzdem-kaufbar-t5107458.htmlZitat:
@Masseymich schrieb am 18. November 2014 um 16:18:02 Uhr:
Da ich nicht schon wieder was neues eröffnen möchte und es noch nichts zentrales gibt "nerv" ich euch einfach mal hier mit meiner Kaufberatungsfrage.
Bin auf der Suche nach meinem Phaeton auf ein neues Objekt gestoßen:
http://angebote.autoscout24.de/...tik-5-Sitze-Diesel-Violett-261626394
Habe auch schon mit dem Verkäufer gesprochen, Wagen soll von einem älteren Herren in Zahlung gegeben worde sein, da er aufgrund seiner Parkinson Erkrankung was höheres möchte.
Farbe gefällt mir sehr gut, zumal sie ja auch nicht so häufig vorkommt, jedoch ist die Ausstattung nicht die üppigste für den Preis oder?
Hat jmd Erfahrung mit diesem VW Händler? Der hat angeblich noch 2 weitere stehen...LG
Michaa
Warum bist Du denn nicht einfach in deinem eigenen Fred geblieben?
Da hast Du doch schon einen Phaeton mit einer einfachen oder nicht so üppigen gesucht und zwei Fahrzeuge verlinkt. Nun halt eins vom Vertragshändler, der noch drei, nicht 2, weitere Phaeton anbietet.
Ja, die Ausstattung deines neuesten Fundes ist nicht die üppigste für den Preis.
Bist jetzt schon bereit, knapp 18.000 auszugeben.
Entscheide dich einach mal, ob Du eine schmale Ausstattung für die Kohle haben möchtest oder eine durchschnittlich gute.
Letztere ist einfacher zu finden!
LG
Udo
Hi,
kenne den Händler nicht.
Wagen ist ohne ACC und ohne Kessy.
Ähnliche Themen
Das Fahrzeug war schonmal bei uns zur Durchsicht.
Auch an den alten Herren kann ich mich erinnern und muss sagen das dass Auto zwar top in ordnung bis dato war, der Preis aber überteuert ist.
Dankee euch für die schnellen hilfreichen Antworten 🙂
Dass der Preis im Verhältnis relativ hoch ist, hab ich schon vermutet, in Frage kam dass Angebot für mich halt doch weil ich mich bei einem VW Händler doch besser aufgehoben fühle, zumal ich in meinem Alter ja noch nicht die meiste Lebenserfahrung habe und ganz sicher vermeiden möchte dass ich gleich bei meinem ersten Auto auf die Nase falle... 😁
Dass er schon einmal bei dir, Zottel, zur Durchsicht war macht die Sache ja schon ein wenig einfacher, da wird die Sache schon etwas durchschaubarer und die Auskunft mit dem Parkinson könnte dann ja angehen.
Für Samstag steht auf jeden Fall jetzt ein Termin fest, dann werd ich ihn mir mal anschauen und auch mal sehen, was da beim Preis noch zu machen ist..
LG
Michaa
Guten Morgen 🙂
Wie schon erwähnt haben wir uns gestern den Phaeton angeschaut, Fazit:
Aussen sowie Innen sehr gut gepflegt, nur zwei drei ganz feine Kratzerchen. Von unten/unter der Haube wie neu, kein Öl Schwitzen, nichts Porös, kein Rost usw. (An den Zierleisten kein Rost, Verkäufer meinte allerdings dass das auch noch kommen kann und teuer ist)
Das einzige was mir negativ aufgefallen ist, ist dass bei der Kabelführung zur Heckklappe die äußere Gitternetz Ummantlung teilweise etwas beschädigt ist, die kräftige Ummantlung ist allerdings noch heil. Ist das bedenklich, handelt es sich hierbei um den Kabelbaum der Heckklappe der öfter kaputt geht? Finde allgemein dass das ziemlich schlecht gelöst ist.
Probefahrt lief soweit top, Langzeitverbrauch war jedoch wie vermutet erst zurück gesetzt worden.
In der Historie ist nichts besonderes gewesen (Inspektionen vorhanden) ausser dass mal ein Parksensor getauscht wurde, und die üblichen Arbeiten in der GMD vor ca einem Jahr. Seitdem hat er 25.000 gelaufen, Bremsen und Bremsscheiben müssten also noch ganz gut sein.
Dazu gibts 2 neuwertige Reifensätze auf Omanyt und Inspiration.
Garantie denkt im Prinzip alles ab, allerdings mit 50% SB auf Material, da ja gebrauchte Teile durch neue ersetzt werden.
Einziges Manko, Preis von 17,5 sei Festpreis, "da ist nichts mehr zu machen"
Verkäufer fährt übrigens selber einen W12 ähnlichen Baujahrs 😁
MfG
Michaa
Der Wagen ist nicht mehr im Angebot.
Hast Du ihn doch gekauft, Michaa?
LG
Udo
Da hat er recht, die leisten werden irgendwann kommen, das sind aber Peanuts, ich glaube es waren 160€ für alle 4.
Wenn die Ummantelung des Kabelbaums schon gerissen ist, dauert ist nicht mehr lange bis der Kabelbaum bricht, dies ist ebend eine Fehlkonstruktion, aber auch kein Problem, da der Kabelbaum an sich nicht teuer ist.
Aber am besten gleich wechseln, weil irgendwann geht der Kofferraum nicht mehr auf und wenn du ganz viel Pech hast auch das Schloss nicht mehr per Notentriegelung, dann wird's teuer.
Steht noch nicht ganz Fest, habe noch bis montag früh Zeit mich zu entscheiden 🙂
Okaay das klingt an sich ja ganz guut. Werde den Kofferaum eh nur sehr selten benutzen, dann wird das vermutlich ja eh nicht so schnell kaputt gehen.
Also unter den Vorraussetzungen wie sie sind, vor allem dass die Vergangenheit ziemlich gut nachvollziehbar ist und für den notfall eine garantie von VW dabei ist, ist der Kaufpreis von 17,5K schon in Ordnung oder?
Bin echt noch am grübeln 😁
MfG
Michaa
Hoffe einfach dass ich bei einem Auto in dem Zustand erstmal 2 Jahre einigermaßen Ruhe hab wenn ich ihn pfleglich behandle... 🙂
Zitat:
@Masseymich schrieb am 23. November 2014 um 13:11:41 Uhr:
Hoffe einfach dass ich bei einem Auto in dem Zustand erstmal 2 Jahre einigermaßen Ruhe hab wenn ich ihn pfleglich behandle... 🙂
Das kann leider niemand sagen, ich habe meinen v10 schon viele Jahre und würde sagen das er immer in sehr guten Zustand war, trotzdem musste ich dieses Jahr 5000€ investieren.
Ich benutze den Kofferraum nicht so oft also wird er noch 2 Jahre halten...
Ich gebe meinem Baby nichts mehr zu essen dann muss ich nicht so oft seine Pampers wechseln.
Also eines kann ich dir sagen wenn du dir ein 17.000 Euro Phaeton mit 100.000km kaufst.
Die Radlager sind bald fällig.
Die AGR Ventile könnten bei 150.000 dran sein.
Die Batterien könnten bald Fällig sein
Bremsen brauchst du neue.
Wenn du für diese Sachen nicht bereit bist, würde ich mir das Auto nicht kaufen.
Ein Autokauf ist halt immer mit Risiko verbunden. Jedenfalls macht er einen richtig guten Eindruck und mit der richtigen Garantie kann man das Risiko einigermaßen minimieren.
Die Kabelbaum Ummantelung sieht noch lange nicht so aus als würde sie morgen auseinander fallen und das mit dem seltenen Gebrauch war einfach eine sachliche feststellung, ich brauche den Kofferaum nicht und gehe deswegen auch nicht davon aus dass die Klappe in absehbarer Zeit Ärger macht.
Habe gestern Abend noch mit meinem ehemaligen Nachhilfe Lehrer telefoniert, ein pensionierter Schulleiter der seinen 2008er v6 tdi in 2011 mit 115 tsd Km gekauft hat. Mittlerweile hat er 250.000 Km auf der Uhr und bis auf die normale Wartung/Verschleiß nur 2 Sensoren a 150€ austauschen müssen. Aufgrunddessen ist meine Entscheidung gefallen. Entweder tummeln sich hier im Netz einfach hauptsächlich die Leute, die Ärger mit ihrem Auto haben, oder sein Phaeton ist eben die Ausnahme, was ich mir nur schwer vorstellen kann.
MfG
Michaa
In meinen Augen kann es nicht angehen dass VW ein Oberklasse Auto baut, bei dem die Radlager nach 100 tsd bei den meisten auf sind oder Bremsen immer nach 25.000 Km getauscht werden müssen.
Sollten die oben beschriebenen Fälle eintreten, war es jedenfalls der erste und der letzte Phaeton den ich gekauft hab. Dann fahr ich wieder meinen Golf der mit 160.000Km noch nichts außerplanmäßiges gehabt hat, das ist auf jeden Fall "ober Klasse" !
Bin ja mal gespannt was auf mich zu kommt 😁