Kaufberatung VW Passat
Würd gern von euch erfahren was ihr zu dem wagen, den ich euch gleich vorstellen werde, sagen würdet, ob ihr mir es empfehlen würdet das Auto zu kaufen oder nicht.
Wäre auch sehr nett von euch, wenn ihr mir sagen könntet, auf was ich bei diesem Auto achten muss beim Kauf, denn ich habe bisher nicht viele Erfahrungen mit Autos und abgesehen von Autos gar keine mit VW Passasts!
Also das Auto ist: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=215968467
würd mich auf eure Nachrichten freuen.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Autoliebhaber19
34 Antworten
momentan brauche ich mit Angänger 7l und fahre sehr sparsam. dafür 308Euro steuer im jahr und hab bis jetzt schon ca.5000€ an Reperatur reingesteckt....meine Fahrleistung stinkt wegen Mitfahrgelegenheit auch unter 20.000km im Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von Faby_corsa
Das nächste sollte ein Benziner werden und (ACHTUNG GANZ WICHTIG!!!) am besten nichts kaputt gehen auser Verschleisteile.
LoL
Sei mir nicht Böse aber du erwartest nicht Wirklich von einem fast !13! Jahre altem Auto mit 200tkm das es nicht kaputt geht... das ist jetzt nicht dein ernst oder?
Ich weis nicht, was an deinem Astra Kaputt war/ist aber 5000€ an Reparaturen (zusätzlich zum Verschleis?) sind ja schon extrem viel und das Geld würdest du ja mit dem Verkauf des Astras sozusagen Wegschmeissen.
Leistungstechnisch ist er auch schlechter (Handschalter Opel 9,2 Passi 9,4 sek) und als Automatik ( ca. 11sek) würde dir wohl sogar ein Golf 3 mit 75 PS wegfahren. Dazu kommt noch das Subjektive Fahrgefühl... ein Turbodiesel hat nunmal mehr Bums (für Kurze Zeit) und das "fühlt" man auch. Dazu ein Verbrauch von über 10l und Super Plus Tanken ist auch angesagt...
Denke nochmal in Ruhe drüber nach... mich hat mein Passat im 1. Jahr soviel gekostet wie mein B Vectra in 4 Jahren!
P.S. zu den Schwächen der Automatik und des Motors einfach mal die FAQ + Suche benutzen.
Dausl
Wieso muss man bei den Motor Super Plus tanken?
Das man den mit meinen jetzigen nicht vergleichen kann ist klar.
Ich hab jetzt zudem ein anders Hobby das viel platz braucht, da ist ein 3-Türer äußerst unpraktisch.
Und Automatik muss is auch nicht sein. Dieser war jetzt nur einer der mir gefallen hat.
Hallo
Super Plus ist empfohlen,aber Super 95 geht auch,es muss aber mit geringen Leistungseinbußen gerechnet werden.
Bei der Laufleistung kann alles kommen,aber in erster Linie wäre ich mit der Automatik vorsichtig.
Wenn der Passat gut gepflegt ist...warum nicht,auf Rasselgeräusche der Steuerkette achten,die sind beim 2,3l nicht die Haltbarsten.
Was hast du denn an Budget und soll es ein 3BG sein oder eventuell auch ein 3B?
MFG
Ähnliche Themen
Was für einen ist egal. Es kann auch ein Audi sein. Hauptsache Frontantrieb, Kombi, Zuverlässig und auch nicht so anfällig für Rost.
Bis max. 6000€. Wenn ihr mir ein anderes Auto empfehlen könnt wäre ich auch dankbar.
Dann würde ich mich nach einen Passat 3BG 1,8T mit Schaltgetriebe umschauen,für bis 6000€ ist da auf jeden Fall was ordentliches zu finden.
http://suchen.mobile.de/.../168300482.html?...
Wie anfällig ist der Turbo und wie schauts mit den Anbauteilen des Motors aus? AGR-Ventil usw...
Der Turbo hält bis er kaputt geht😁
Manche killen die Teile nach 50000km und andere wiederrum halten bis 200000km,ist ne Frage der Pflege,sprich warm und kaltfahren,ordentliches Öl fahren,bevorzugt Mobil 0W40.
AGR hört man selten,ansonsten wie bei allen Marken,LMM,diverse Druckleitungen wenn sie durchgerieben sind,Nws,Kws....Sensoren eben...
Kaputt geht bei der Laufleistung immer was.
Wenn du wirklich ein Auto wilst, bei dem NICHTS kaputt geht...entweder Anforderungen runterschrauben oder noch viel viel sparen.
A4 Avant VFL Jahreswegen gibts z.z. (verhältnismäßig😁) günstig !
da gibts auch nur Turbo mit Krümmer oder? Was kostet dort ein neuer?
Nein Turbo und Krümmer sind einzeln,Krümmer etwa 250€ VW,der Turbo kostet bei VW gut 1300€,ob der Einbau da mit drin ist....soweit bin ich nicht gekommen😁
Turbos kann man bei renomierten Turboinstandsetzern neu für um die 500€ kaufen - + 100€.
Der Wechsel wäre für einen Schrauber mit Grundkenntnissen ausführbar🙂
MFG
Ok danke soweit. Und Unterhalt?
Ich bezahle für meinen 1,8T 45,72€ Haftpflicht mit Teilkasko ohne SB im Monat.
Steuern Euro 3.
Verbrauch je nachdem zart-normal 8,5-9,5l,sportlich-Vollgastouren 10-13l auf 100km
MFG
haben die kein Euro4?
Versicherung wird mehr als normal sein nehm ich an.
Zitat:
Original geschrieben von Faby_corsa
haben die kein Euro4?
Versicherung wird mehr als normal sein nehm ich an.
Ja stimmt,der hat Euro 4,der AEB vom 3B hat noch Euro 3.