Kaufberatung VW Golf 7 Variant
Hallo zusammen,
ich möchte mir im Mai oder Juni einen gebrauchten Golf Variant kaufen und würde mich zu ein paar offenen Fragen sehr über Feedback von erfahrenen Forumsmitgliedern freuen.
Eckdaten bis jetzt: VW Golf 7 Variant DSG, nicht viel älter als ca. 1 Jahr, max. 20.000 km, Preis bis ca. 23.000€.
Offene Fragen:
- Motor TSI 1.4 125 oder 150 PS? Fahrprofil viel Großstadt, Stadtrand (deswegen auch DSG), aber auch zwei Urlaubsfahrten pro Jahr vollbeladen mit jeweils etwa 3.000 km. Ist da der 150 PS empfehlenswerter? Ich mag es eigentlich schon, wenn der Wagen etwas mehr Dampf hat, aber Verbrauch und Fahrkomfort (Lautstärke) sollte im Rahmen bleiben. Ich habe mir viele Threads hier zu dem Thema durchgelesen und irgendwie verstärkte sich der Eindruck, dass der 150er deutlich rauher läuft. Stimmt das? (Ich habe noch keinen probegefahren.)
- Sind die Kinderkrankheiten des 7-Gang-DSG (DQ200?) mittlerweile beseitigt? Ab welchem Baujahr (?) ist man "auf der sicheren Seite"?
- Eine Bekannte hat sich gerade einen gebrauchten Variant 7 CUP gekauft und mir gefallen Felgen und Sitzbezüge ausgesprochen gut. Die LOUNGE Sitze hingegen wirken etwas billig. Am liebsten also ein CUP, aber wie lange wurde der denn gebaut? Bekomme ich im Mai/Juni überhaupt noch welche, die ab ca. 03/2015 gebaut wurden?
- Wie ist denn die CUP Ausstattung im Gegensatz zum Highline? Ich habe irgendwo gelesen, dass CUP nur eine gepimpte Comfortline wäre, Highline ist dann schon noch etwas edler. Stimmt das?
Servus aus München,
Tommy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cycroft schrieb am 17. Januar 2016 um 14:04:33 Uhr:
Ich habe den 125 PS als Highline. Ist ausreichend auch für lange Urlaubsfahrten. Rennt auf der AB bis 204 kmh.
Rennrbis ist egal, die Frage ist eher, wie schnell kann er mal bis 180 oder so. Ewig anlauf ist einfach blöd, gerade bei größerer Verkehrsdichte. Es ist ja leider schon Alltag genug anderen vor die Nase zu ziehen statt Gas zu geben!
46 Antworten
Komisch. Ich hätte schwören können, dass ich es vor einigen Wochen noch im Konfigurator gesehen habe. Aber kann sein, dass das der Passat war.
In der Bestellsoftware meines Händlers jedenfalls stand noch "1.4 TSI ACT" drin. Beim Variant.
Zitat:
@tr.muc schrieb am 2. Februar 2016 um 10:19:52 Uhr:
Komisch. Ich hätte schwören können, dass ich es vor einigen Wochen noch im Konfigurator gesehen habe. Aber kann sein, dass das der Passat war.
In der Bestellsoftware meines Händlers jedenfalls stand noch "1.4 TSI ACT" drin. Beim Variant.
Dann hatte die SW einen Fehler. Im Passat ist und bleibt ACT, im normalen Golf auch und zB beim Audi A3 oder Audi Q3 auch. Eigentlich wirklich Schade, dass man das nicht im Variant oder Sportsvan auch anbietet. Ich hätte es wohl auch im neuen Touran mit bestellt.