Kaufberatung VW Golf 7 Benzin oder Diesel?

Hallo Freunde!
ich bin neu hier und stehe kurz vorm Kauf meines ersten Autos und bin etwas unsicher was ich überhaupt kaufen sollte. Hier meine Überlegungen:
- ich werde täglich 110km zur Arbeit fahren (hin und zurück); Mo bis Fr und manchmal Mo bis Do
- Hauptsächlich auf der B209
- Standort: Lüneburg (Kreis) bzw. Heidekreis
- Am WE fahre ich ~120km (keine Großstadt) und ab und zu nach Hamburg
- Gewünschte PS Leistung: 150PS
- Ab Zulassung 2016
- Gerne auch Jahreswagen
- Laufleistung: unter 40.000km

Mein Budget beträgt €20.000,- und es sollte ein VW Golf 7 (Limousine) sein.

Würder ihr Benzin oder Diesel nehmen? Und warum?
Ich habe vor, den Wagen ca. 3 Jahre zu nutzen, zu verkaufen und mir dann einen 6d zu kaufen.
Was würdet ihr empfehlen?

Vielen herzlichen Dank schonmal für Eure Hilfe! 😉
LeonDorado

46 Antworten

Moin,

Fand ich schon um 2010 bei VW strange. Die Servicepakete für Privatmenschen und Kleinunternehmer sind völlig sinnfrei von der Preisgestaltung, bist du aber im Großabnehmer Programm waren die zeitweise irre günstig und haben sogar die Bereifung inklusive gehabt. Keine Ahnung wer da die Konditionen auswürfelt. Dabei ist das grade bei Privatkunden, die z.B. für 4 Jahre finanzieren wollennund dann bevorzugt wieder eintauschen wollen ein genialer Schachzug - ist das attraktiv eingepreist kann man das Scheckheft quasi garantieren - was bei der Zweitverwertung nunmal ein Vorteil ist.

2010 hatte ich das große Servicepaket von Renault in einer Aktion für 450€ fix mitbekommen - abgesehen von Bremsen und Reifen war alles inklusive. Entsprechend brav war der Wagen auch immer beim ausliefernden Händler und nicht mal hier bei dem der da mal 40€ billiger war, kein mitgebrachtes Öl - wo im Worst Case das Risiko einer untauglichen Produktfälschung besteht usw.

LG Kester

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 21. Oktober 2019 um 15:05:19 Uhr:


Moin,

Fand ich schon um 2010 bei VW strange. Die Servicepakete für Privatmenschen und Kleinunternehmer sind völlig sinnfrei von der Preisgestaltung, bist du aber im Großabnehmer Programm waren die zeitweise irre günstig und haben sogar die Bereifung inklusive gehabt. Keine Ahnung wer da die Konditionen auswürfelt. Dabei ist das grade bei Privatkunden, die z.B. für 4 Jahre finanzieren wollennund dann bevorzugt wieder eintauschen wollen ein genialer Schachzug - ist das attraktiv eingepreist kann man das Scheckheft quasi garantieren - was bei der Zweitverwertung nunmal ein Vorteil ist.

2010 hatte ich das große Servicepaket von Renault in einer Aktion für 450€ fix mitbekommen - abgesehen von Bremsen und Reifen war alles inklusive. Entsprechend brav war der Wagen auch immer beim ausliefernden Händler und nicht mal hier bei dem der da mal 40€ billiger war, kein mitgebrachtes Öl - wo im Worst Case das Risiko einer untauglichen Produktfälschung besteht usw.

LG Kester

Bei VW kriegst du auch zurzeit als Gewerbetreibender den Polo GTI für 79€ brutto / 65€ netto im leasing . Als privater musst du mindestens 165 € zahlen und das nur mit Inzahlungsprämie für den alten. Ansonsten wird es noch teurer Muss man auch nicht verstehen. Die Konditionen sind jeweils gleich

Deine Antwort
Ähnliche Themen