Kaufberatung VW Golf 7 Benzin oder Diesel?

Hallo Freunde!
ich bin neu hier und stehe kurz vorm Kauf meines ersten Autos und bin etwas unsicher was ich überhaupt kaufen sollte. Hier meine Überlegungen:
- ich werde täglich 110km zur Arbeit fahren (hin und zurück); Mo bis Fr und manchmal Mo bis Do
- Hauptsächlich auf der B209
- Standort: Lüneburg (Kreis) bzw. Heidekreis
- Am WE fahre ich ~120km (keine Großstadt) und ab und zu nach Hamburg
- Gewünschte PS Leistung: 150PS
- Ab Zulassung 2016
- Gerne auch Jahreswagen
- Laufleistung: unter 40.000km

Mein Budget beträgt €20.000,- und es sollte ein VW Golf 7 (Limousine) sein.

Würder ihr Benzin oder Diesel nehmen? Und warum?
Ich habe vor, den Wagen ca. 3 Jahre zu nutzen, zu verkaufen und mir dann einen 6d zu kaufen.
Was würdet ihr empfehlen?

Vielen herzlichen Dank schonmal für Eure Hilfe! 😉
LeonDorado

46 Antworten

Hallo!
@DarkDarky: alle 30tKm! (ungefähr meine jährliche Fahrleistung)

Das Service Paket beinhaltet:
-Inspektionen
-Motorölwechsel Inkl. Ölfilter
-Ölwechsel Haldex
-Ersatz Luftfilter
-Ersatz Pollenfilter
-Ersatz Kraftstofffilter
-Ersatz Gasfilter (BiFuel Fahrzeuge)
-Ersatz Zündkerzen
-Bremmsflüssigkeitswechsel
-Einstellen der Scheinwerfer
-Reinigung Wasserkasten
-Wartung Schiebedach

Das stimmt. Ich werde die Wartungskosten erfragen und vergleichen.
Der VW-Händler meinte, das Service Paket wäre doch um ~€400,- günstiger. Aber da bin ich mir nicht so sicher...

Aah, und die Vertragsdauer beträgt 36M.

Das erscheint mir doch relativ teuer, zumal in den 36 Monaten dann 1 x eine große Inspektion/Wartung ansteht und 2 x die kleine mit verringertem Umfang.

Da in den 36 Monaten ca. 1800,- € zu bezahlen sind, würde ich sehr genau nachfragen was enthalten ist (z.B. Verschleißteile) und welcher Inspektionsumfang tatsächlich gefordert wird.

Hallo tamwiri,

das Service Paket übernimmt keine Kosten für Verschleißteile (habe ich erst gerade im Angebot gelesen). Schade.
Nein, das geht nicht in Ordnung. Ich finde es zu teuer!

Ähnliche Themen

Moment, bei 30.000km p.a. wird der Ölwechsel in der Zeit 3 mal und nicht nur ein mal anfallen.
Aber ohne Verschleiß? scheint mir das Paket trotzdem teuer.

Zitat:

@LeonDorado schrieb am 21. Oktober 2019 um 13:47:25 Uhr:


Hallo!
@DarkDarky: alle 30tKm! (ungefähr meine jährliche Fahrleistung)

Das Service Paket beinhaltet:
-Inspektionen
-Motorölwechsel Inkl. Ölfilter
-Ölwechsel Haldex
-Ersatz Luftfilter
-Ersatz Pollenfilter
-Ersatz Kraftstofffilter
-Ersatz Gasfilter (BiFuel Fahrzeuge)
-Ersatz Zündkerzen
-Bremmsflüssigkeitswechsel
-Einstellen der Scheinwerfer
-Reinigung Wasserkasten
-Wartung Schiebedach

Das stimmt. Ich werde die Wartungskosten erfragen und vergleichen.
Der VW-Händler meinte, das Service Paket wäre doch um ~€400,- günstiger. Aber da bin ich mir nicht so sicher...

Finde ich definitiv zu teuer. 2 kleine Inspektionen kosten je 250-350 Euro. Die große ca 400-450. Da wird das Servicepaket in 36 rund 600-700€ mehr kosten. Bringt du dein Öl mit wird die Differenz noch größer.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 21. Oktober 2019 um 14:06:30 Uhr:


Moment, bei 30.000km p.a. wird der Ölwechsel in der Zeit 3 mal und nicht nur ein mal anfallen.
Aber ohne Verschleiß? scheint mir das Paket trotzdem teuer.

Die große Inspektion beinhaltet zusätzlich Luftfilterwechsel, Bremsflüssigkeit und Zündkerzen

Jo, die Auflistung klingt nach viel an Inklusivleistungen...; ist aber letztlich eine normale (große) Inspektion.
Auch die große sollte nach vorheriger Einholung eines KVA (ggfs. 3-4 versch.) max. 500€, eher deutlich günstiger kosten.
Inkl. Verschleiß hätte man sich das ja noch überlegen können; aber soo sehe ich das auch als zu teuer an!

Ölwechsel Haldex? Hat deiner Allradantrieb?

Und zum Service nehme ich immer einen 5 l Ölkanister mit - VW Norm und noch versiegelt. Kostet (Castrol LL) etwas unter 40,- € - 8,- €/l statt der rund 25,- €/l bei VW.

Einstellen der Scheinwerfer? Toll, Lichtwoche im Oktober = gratis.

Und Zündkerzen? Beim TDI??? Seit wann hat der denn welche?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 21. Oktober 2019 um 14:14:52 Uhr:


Ölwechsel Haldex? Hat deiner Allradantrieb?

Und zum Service nehme ich immer einen 5 l Ölkanister mit - VW Norm und noch versiegelt. Kostet (Castrol LL) etwas unter 40,- € - 8,- €/l statt der rund 25,- €/l bei VW.

Einstellen der Scheinwerfer? Toll, Lichtwoche im Oktober = gratis.

Und Zündkerzen? Beim TDI??? Seit wann hat der denn welche?

Die Beschreibung des Servicepakets ist eben nicht Fahrzeugbezogen sondern allgemein gehalten , je nachdem was laut Wartungsplan zutrifft .

Das gebuchte Service-Paket kostet zwischen 1700 / 1800 € in den 36 Monaten.
(wurde auch schon erwähnt)
Wenn mein Auto in den ersten drei Jahren soviel an reiner Wartung kosten
würde, hätte ich mich wohl verkauft. Meine Meinung
VW macht ein gutes Geschäft mit diesem Service-Paket und bindet den Kunden
an seine Vertretungen.
Selbst bei VW- direkt, wird die Wartungsrechnung für drei jahre günstiger sein.
Wer dann noch eigenes Öl und andere Wartungsartikel zureicht, wird diesen
Preis wohl noch mehr unterbieten. Mein Urteil, "Kundenungünstig" überteuert.

Für meinen Touran mit 80.000km in 4 Jahren zahle ich nur 980€ an Wartungspaket in der Zeit. Natürlich sollte es eigentlich mindestens die Hälfte mehr kosten, aber ich habe dem Verkäufer mal vorgerechnet...

Die Servicepakete sind eher für Leasingkunden attraktiv die einfach ein rundum sorglos Paket haben wollen.

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 21. Oktober 2019 um 14:16:49 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 21. Oktober 2019 um 14:14:52 Uhr:


Ölwechsel Haldex? Hat deiner Allradantrieb?

Und zum Service nehme ich immer einen 5 l Ölkanister mit - VW Norm und noch versiegelt. Kostet (Castrol LL) etwas unter 40,- € - 8,- €/l statt der rund 25,- €/l bei VW.

Einstellen der Scheinwerfer? Toll, Lichtwoche im Oktober = gratis.

Und Zündkerzen? Beim TDI??? Seit wann hat der denn welche?

Die Beschreibung des Servicepakets ist eben nicht Fahrzeugbezogen sondern allgemein gehalten , je nachdem was laut Wartungsplan zutrifft .

Na klar, und wenn man solche Positionen herausnimmt, bleibt nicht mehr viel.

Wobei die Fahrzeuge mit DSG Ölwechsel oder Haldex auch wieder andere Preise bekommen, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen