Kaufberatung - Vorschläge gesucht
Hallo Zusammen!
Ich habe keine Ahnung, wo meine "Auto-Zukunft" hingeht.
Dann habe ich die allgemeine Kaufberatung gefunden - motor-talk ist einfach nur genial!
Folgendes "suche" ich:
1. ein Langstreckenfahrzeug
2. sehr hoher Komfort (nicht Sportlichkeit)
3. möglichst gute Sitze
4. günstig in der Anschaffung
5. ein "treues" Auto
Vorgeschichte:
http://www.motor-talk.de/.../...r-gt-bestellt-rabatt-etc-t2456330.html
Seit einem Monat ist "der Dicke" weg - fahre zur Zeit Mietwagen, die "frei Kilometer" haben, da ich so viel unterwegs bin.
Ich wäre auch über Gebrauchtwagenvorschläge dankbar - die Ausgaben "Fixkosten" haben sich bei mir enorm gesteigert; daher kann ich es mir derzeit nicht leisten, einen Neuwagen (wie 5er GT) zu kaufen (Sohn auf Internationaler Schule, noch 2,5 Jahre Haus abbezahlen, etc.).
Und - wie schon in der Headline geschrieben - ich habe keine Ahnung, wo die Reise hin gehen soll.
Ich freue mich auf Eure Anregungen.
Beste Antwort im Thema
Ich würde Opel Insignia (mit AGR-Sitze) oder Citroen C5 (mit Hydraktiv) vorschlagen - im Budget kriegst du einen Wagen mit (fast) Vollausstattung als Tageszulassung oder Jahreswagen.
21 Antworten
Suomi-Simba, dein Link zum Saab 9-5 scheint nicht zu funktionieren.
Zitat:
@freeman79 schrieb am 9. Mai 2015 um 12:56:48 Uhr:
Ich finde es gibt keine Zeitgemäße Steuerung im Zeitalter von Smartphone und Tablet... komme ich mir in Neuwagen vor wie im Mittelalter.
Vom Aussehen/Design her ist das 3er Coupe für mich unübertroffen...
Hat da jemand eine Idee
Cadillac ATS Coupe (oder Limousine) - ist übrigens leichter und sportlicher als ein aktueller 3er BMW
Infiniti Q50
Lexus IS / Lexus RC
Puuuh 😁
Vielen lieben Dank für all die Vorschläge - werde jetzt die einzelnen anschauen.
Nur: Sorry, Saab... Wenn da was ist, wer kann den reparieren, etc?
Also, zu exotisch. Nicht böse gemeint.
Je nach dem kriegt es eine Opel-Werkstatt hin, Ersatzteile gäbe sonst noch von der Saab Teile AG.
Ähnliche Themen
Eben! Der 9-5 II soll ja dem Insignia nicht ganz unähnlich sein, Teileversorgung sichergestellt. Was natürlich nicht heißt, dass du Reparaturen günstig bekommst 😉
Infiniti fällt dann wahrscheinlich auch raus. Schade! 🙂
Hallo TE,
Schxxxe, vor ein paar Jahren ging es Dir finanziell wohl um einiges besser, aber so ist es nunmal im Leben, es gibt ups und downs. Davon kann ich ein Lied singen, da muß man einfach durch.
Bin froh im Ruhestand angelangt zu sein, die Rennerei nach dem Geld hat aufgehört. Alles in gelengten Bahnen, nur noch gelegentlich Kontoauszüge anschauen.
Habe mir als Ruheständler 2010 den 535i geholt, der MB ist seit knapp 30 Jahren in meinem Besitz und als Brötchentransportierer reicht ein SMART.
Zu Deiner Frage: Da meine Frau den SMART nicht mag, suche ich nach Alternativen. Sollten allgemein in mein Fahrzeugkonzept passen. Bin dabei auf die neue C-Klasse gestoßen.
Schau Dir den mal an. Auch damit der "Fall" von oben nicht so dramatisch wird. Motorisierung ad libitum und die Fixkosten sind überschaubar, Garantieverlängerung etc. Da sollte man mit der angepeilten Summe locker für einen Jahreswagen hinkommen.