Kaufberatung von Opel Omega

Opel Omega B

Eure Meinung ist sehr wichtig für mich !!

Hallo,

Ich bin ein Studen der sich etwas zur seite gespart hat.
Nun wegen meinen 2 Kindern bin ich gezwungen ein Auto zu kaufen. Ich habe mir für einen Gebrauchtwagen etwa 3000 € gespart.
Nun das Problem liegt daran dass ich niemanden kenne der sich mit Autos ausgekennt , da ich mich auch ehrlich gesagt von Autos weniger als Wenig kenne *schäm*
Aber dafür seid ihr ja da 😮) *freu*
Ich war heute bei einem Privathändler und er hat mir einen
Angebot gezeigt.. udn zwar einen Opel Omega BJ 1995 (rotmettalic), limosine
Der wagen hat mehrer leichte Kratzer und vom 1 Hand übernommen worden ist.
Der wagen ist schön gepflegt von innen hat einen schiebedachfinster , Zentralverrieglung , elektrische hebef.
Klima, Tüf und Azu macht er für mich neu für 2 Jahren noch .
Er würde sogra für mich öl neu wechseln , und das auch für die klimaanlage.
Der wagen hat eine kleine Dille hinten neben dem Licht. ( etwa 2,5 cm durchmesser )
Der Kilometerstand ist 216500 km .
mir ist kein rost aufgefallen oder erhebliche Schäden .
Er verlangt 2500 € ohne garantie
Ach Ja der Lich vorne wurde neu gewechselt. ( meinte er )
Was denken Sie ist der wagen in gutem Zustand ?
Ist Km.stand zu viel ? bis wieviel km. könnte man im Normalfall mit dem Auto noch fahren?
Ist der Preis zu hoch ??
ICh bitte um eure sinvolle Beratung !!
Ich danke im vorraus.

PS. Vielleicht sagen Sie mir wo ich am besten günstige Autos finden kann ( zuverlässig ) ,. Ich wohne in Frankfurt am main

21 Antworten

hallo,
nun möchte ich auch mal einen beitrag zum ommi leisten

ich habe meinen 98 omi x20se caravan für 1850€ gekauft.hat laut tacho 116...tkm gelaufen und hatte auch hier und da mängel.zu den reparaturkosten kann ich noch nicht viel sagen was den motor angeht,aber ich denke es ist nicht wirklich viel teurer als bei den anderen marken.
ich persönlich finde den omi (ist mein erster) sehr gut was platz ,leistung und komfort angeht.habe auch kleinigkeiten machen lassen und bin mit den preisen bis jetzt gut klar gekommen,obwohl ich leider zur zeit arbeitslos bin.

der dir angebotene omega ist meiner meinung nach auch ein wenig zu teuer.

mein persönliches fazit:
super auto zu geringem kaufpreis und "relativ"normalen instandhaltungskosten.

Hallo,

jetzt möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben. Bei mir hat sich die Suche nach einem Gebrauchtwagen ewig hingezogen, da es in München sehr viel Schrott gibt und ich Zeit hatte. Dauerte über 3 Monate, in Berlin wurde ich fündig ...

Anfangs habe ich nur auf Omega geschaut (zum Schluß auch wieder ;-)), die Gebrauchtwagenmärkte hier in München und im Internet abgeklappert.

Derjenige, der Dir für 2.500 angeboten wird, ist meiner Meinung und Erfahrung nach viel zu teuer. Kein Kombi, über 200 tkm, relativ altes Baujahr, bestenfalls mäßiger Zustand.

Also, mein finales Statement: Ich hoffe, Du kannst Dir etwas Zeit lassen. Für 3.000 solltest Du mit etwas Glück einen Kombi mit 136 PS Benzin zwischen 100tkm - 150 tkm in gutem Zustand mit Scheckheft ergatten können, Baujahr 1997, vieleicht auch 1998. Deine Familie wird sich über einen Kombi auch sehr freuen, da bin ich mir sicher !

Viele Grüße

Michael

für das geld kann ich mich nur meinen vorredner anschliesen

solltest die aber auch etwas mit schrauben schlüssel auskennen bzw zumindestens damit anfreunden wie was repariert wird lernt man sehr schnell einfach heir fragen

ich selbst hab een 2,5 dt 6 Zylinder der manchmal etwas mehr schrauber erfahrung braucht**grins**

dazu fahre ich pflanzenöl was das ganse noch ne feine geruchs note gibt iss aber sicherlich nicht s für einen studenten
kauf dir eine 2,0oder 2,2 und fang an selbst zuschrauben dann wirst du lange freude an deinem Omi haben

gruss Hannes (sofern du einene besitzt)

Also Jungs.. Ich danke euch..
Ich habe mir dieses Angebot vom Kopf weg geschlagen..

Ich bin nur immer noch auf der Suche ...

Nun wurde mir vom Schwager meines besten Kumpels ein BMW 3er Bj 93 , rot metalic. sher gepflegt , 170 tkm für 2000-2500 € angeboten.
Mein bester Freund versichert mir das der Wagen was Technik betrifft Top ist , da sein Schwager bei jedem kleinen Technik-problem direkt zum Aoutotechniker gefahren ist.

Der wagen hat nur ein ca. 10 cm. langes Kratzer au fder Haupe sonst ist alles in sehr guten Zustand und 3 Hand.

Nun Ich weiss nicht was ich wieder machen soll..

Auf alle Fälle danke ich euch viel mal .

Boyya

Ähnliche Themen

Das ist ja noch viel schlimmer 😁

Such mal nach Golf3 oder Passat, das sind finanzierbare Autos.

Hi,

Du sagst, du bist Stundent, hast auch noch 2 Kinder und "nur" 3000€ angespart... wohl mühselig. Ok. Aber warum um alles in der Welt willst du dir dann einen Omega kaufen?
Als Vater von 2 Kindern und dann noch Stundent würde ich eher zu einem Golf 3 Variant oder 5-Türer Limousine raten. Diese sind im Anschaffungspreis mittlerweise recht günstig und einfach in der Pflege/wartung.
Schmeiß dein Geld in deiner Situation für nen Auto nicht zum Fenster raus.
Für deinen Zweck würde ein guter Golf 3 mit der 1,6L-101Ps oder 1,8L 90Ps Maschine passen. Sind günstig im Verbrauch und man kann sehr viel selber machen. Aber auch Versicherung ist bei dem nicht sehr teuer und Verschleißteile sind ebenfalls erschwinglich.

Hier wäre z.b. einer der was für dich wäre. Laut Anzeige nicht zu ausgelutscht und runterhandeln kann man sicher auch noch was:

Golf 3 Variant

gerade wenn du Kinder hast, sollte man auf einen variant zurück greifen, wegen dem Platz.
Du kannst auch andere Marken wählen. Nur weiß ich aus erfahrung (selbst Golffahrer gewesen), das beim Golf auch die Karosse lange hält, wenns nicht gerade einer der ersten ist 😉
Soviel dazu 🙂

Grüße

Ob das mit em Student sos stimmt lass ich mal dahingestellt, aber einen 3er BMW würde ich schon deshalb nicht nehmen, weil er extrem winzig ist und als Familienauto, es dürfte ja auch noch eine Mama für die Kinder geben, absolut untauglich ist. Wenn da der Kinderwagen drin ist, falls er überhaupt reinpasst, ist der Kofferaum voll. Bei dem Budget läge mein Augenmerk entweder auif den angesprochenen Golf Variant oder einem Astra F Kombi der letzten Baujaghre (1996-98) mit dem 1.6 75 PS Motor. Unverwüstlich, recht viel Paltz, günstiger Unterhalt.

Sowas: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=3aqy2xsv4aj

oder sowas: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=iabadasgrzw

Deine Antwort
Ähnliche Themen