Kaufberatung Volvo XC70 D3 163 PS

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hi. Meine Eltern haben sich einen Volvo XC70 D3 mit 163 PS und Automatik ohne Allrad angeschaut. Meine Frage ist nur weil sie den Wagen auch sehr schön fanden was für schwachpunkte gibt es oder Mängel. Er ist Scheckheft gepflegt hatt 83000Km runter und ist bj. 10.2010. Was für erfahrunfen gibt es wie lange halten die Motoren (ist ja ein 5 Zylinder Diesel aif 2L Hubraum welcher auch das typische 5 Zylinder Diesel geräuch aufweist)und Technik, wie schnell fährt er und wie viel verbraucht er.
Danke schon mahl im vorraus. 🙂 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@foodtek schrieb am 25. Juni 2015 um 09:51:04 Uhr:



Hm, na ja dann frage ich mal wie oft werden ca neue Straßen gebaut, die wirklich neu sind? Also bei uns relativ selten, ca alle 10 jahre mal, wenn überhaupt.
Für den durchschnittlichen Lebenszyklus eines Autos sollte das relativ aktuell sein und ausreichen....
Autobahnen und Bundesstraßen bleiben für Ewigkeiten relativ unverändert....es sei denn es gibt mal einen neuen Autobahnanschluss. Neue Autobahnen werden sogut wie keine mehr gebaut...
Stellt sich immer die Frage, was für Ansprüche habe ich an mein Navi.....

Gruß

Die Frage stellt sich allerdings. Du stellst jedenfalls sehr geringe Anforderungen an den Hersteller. Nach nur drei Produktionsjahren die Aktualisierung der Karten einzustellen ist ein starkes Stück und eine Frechheit. Für so ein "Extra" gebe ich nicht ein paar hundert Euro aus. Es geht ja nicht nur, aber auch, um neue Straßen, sondern vor allem um geänderte Verkehrsführungen, aktuelle POIs etc. Es muss auch nicht jedes Jahr ein Update geben. Aber gar keins mehr ist mir persönlich dann doch zu wenig.

Grüße vom Ostelch

50 weitere Antworten
50 Antworten

Was mich aber Irritiert ist aber wenn er nicht wüsste das meine Eltern den Wagen wollen und beim letzten besuch den vorläufigen Kaufvertrag unterschrieben hätten hätte er doch nicht auf unseren willen eine PDC vorne nachrüsten lassen was den Wagen 350€ teurer werden lässt. Hätte er gedacht wir haben nicht so ein großes Interesse dann hätte er die PDC dich nicht nachrüsten lassen da andere Kunden das vieleicht nicht haben wollen und lieber weniger zahlen. ???

So er ist zuhause seit gestern und es ist ein Traumauto 🙂 🙂 🙂. Ich verstehe nicht warum er so wenig herum fährt. Er ist schnell genug, was ja einige als vieleichtigen nachteil angesehen haben und ich finde er ist sogar sehr spritzig unterwegs, wenn man will aber ürgentwie reicht es uns mit 50 durch die statt zu tuckell und gemütlich zu gleiten
( rollen 😉 ). In den Volvo bleibt die zeit einfach stehen, es gibt kein hetzen oder zeitdruck mehr. Jetzt müssen wir erstmahl alle spielerein ausprobieren und alles verstehen wie es funktioniert. Eine frage zur elektr. Heckklappe ich habe in der Online Betriebsanleitung gelesen das mann die Öffnung der Heckklappe einstellen kann auf niedrig, mittel oder auch hoch, wie man es halt haben will für z.b. niedriege Garagen. In der Betriebsanleitung im Auto stand nichts davon wie das gehen soll, es stand allgemein nichts darüber drin dass das überhaupt geht. Weil bei uns der Fall niedrige Garage zutrifft ist meine Frage ob und wie das denn num geht? die Heckklappe so einzustellen das sie z.b. 5 Zentimeter weniger (niedriger) öffnet, weil das schon völlig reichen würde. 🙂

Na, dann viel Freude an und mit dem Wagen.

Die Höhenverstellung der el. Heckklappe war leider nicht von Beginn an dabei. Leider weiss ich nicht genau, wann das kam.
Mach mal folgendes
Wenn die Heckklappe hoch fährt. Kurz bevor sie stoppen soll, auf die Taste drücken und einige Zeit halten. Sie bleibt stehen und merkt sich die Stelle. Wenn sie nach dem Schliessen und erneuten hochfahren nicht an der Stelle von selber stoppt, hast du leider noch eine ältere Version ohne Höheneinstellung...

Zur Programmierung die Heckklappe auf die gewünschte Höhe bringen und den Schalter dann mehrere Sekunden gedrückt halten. Man kann sie auch manuell in diese Position bringen, um zu programmieren, geht in der Garage einfacher. Programmierung funzte schon in meinem XC70 Bj. 08.
KUM

Ähnliche Themen

Ok. Danke 🙂. Ich werde es so umsetzen. 🙂

Also das mit der Heckklappe hatt sich erledigt, weil sie 2 zentimeter flacher ist als die Decke der Garage. 🙂 Wir haben darauf geachtet das nichts drin ist also kein gepäck und Mensch, er ist also im höchsten zustand, höher wird er nicht und dann haben wir alles ausgemessen und getestet und siehe da sie ist 2 zentimeter flacher als die Decke. Glück gehabt. 🙂 🙂 🙂

Hi leute 🙂
Am Volvo sind jetzt nach c.a. 3000 km die ersten probleme oder auch (nicht probleme aufgetreten). Vor c.a. einen Halben monat hatt uns meine Mutter erzählt das der Volvo beim starten 7 mal nicht anging und erst beim 8. mal auf den startknopf drücken anging und heute sagte mir mein Vater das er als er an eine Ampel ranrollte und dann aufs Gas ging der wagen ausgegangen ist, aber als er auf Parken gegangen ist, die Bremse trat und den startknopf drückte wieder anging und alles lief. Jetzt die frage sind das größere probleme weil ich dachte immer eine Automatik sei nicht abzuwürgen??? Und achtmahl starten müssen ist auch nicht die regel????????????🙁
Danke euch schon mahl im vorraus🙂 😉

Da wird dir der Weg zur Fachwerkstatt nicht erspart bleiben, kann viele Ursachen haben.

ich habe noch nie 8x starten müssen, auch nicht 7, 6, 5, 4, 3, mal. Vielleicht 1x2 mal......
Mir ist auch noch nicht der Motor beim Gas-Geben ausgegangen.

in der Tat, da muss man genau prüfen. Ferndiagnose unmöglich.

Ok danke werden wir machen🙂

Hab doch gesagt...zu teuer

Hi hätte mal gedacht es könnte einige interresieren, das der wagen manchmal nicht ansprang und beim fahren ausging, lag an der extrem lehren Batterie welche auf Garantie gewechselt wurde. Jetzt nach 95000km und 12000 gefahrenen km klapperte mal die Heckklappe, was aber daran lag das einige Hundehaare am schloss waren. Gesäubert und gefettet und alles wieder leise. Sonst bisher nichts negatives. Neue Bremsen hinten hatt er bekommen. Als nächstes bei c.a. 100000 km, würde ich mal eine Getriebe spülung machen wollen, da er beim anfahren manchmal, vereinzelt den Gang ruppig (hart) einlegt und zur vorsorge von schäden am Getriebe. Aber unsere Volvo Werkstatt macht das nicht. Hatt jemand das schon mal gemacht? Lohnt sich das? Welche Werkstätten machen das? Danke schon mal 🙂

Wie meinst du Gang ruppig einlegen? Wenn du den Hebel von P auf D bewegst kommt ein Ruck?
Hab mein Getriebeöl beim 🙂 spülen lassen vor ca. 5.000km. Nicht ganz billig ~450€ mit Öl, aber es hat sich gelohnt.
Kein Rucken mehr und schaltet auch subjektiv sanfter. Ebenfalls D3 GT FWD. 🙂

Also wenn mann D einlegt kommt ab umd zu ein leichter ruck und beim anfahren ist es machmal z.b. beim stopp and go so wenn mann nur mal kurz aufs gas geht dann wieder rollen lässt, dann gibt es gleich ein schub wie wenn mann die kupplung etwas zu schnell rauslässt. Kommt aber nur sporadisch vor aber er geht halt auf die 100000 km zu und denke mal das das nichts ernsthaftes ist und nach dem Spülen weck ist.

Spülung zahlt sich auf jeden fall aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen