Kaufberatung Volvo XC70 D3 163 PS
Hi. Meine Eltern haben sich einen Volvo XC70 D3 mit 163 PS und Automatik ohne Allrad angeschaut. Meine Frage ist nur weil sie den Wagen auch sehr schön fanden was für schwachpunkte gibt es oder Mängel. Er ist Scheckheft gepflegt hatt 83000Km runter und ist bj. 10.2010. Was für erfahrunfen gibt es wie lange halten die Motoren (ist ja ein 5 Zylinder Diesel aif 2L Hubraum welcher auch das typische 5 Zylinder Diesel geräuch aufweist)und Technik, wie schnell fährt er und wie viel verbraucht er.
Danke schon mahl im vorraus. 🙂 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@foodtek schrieb am 25. Juni 2015 um 09:51:04 Uhr:
Hm, na ja dann frage ich mal wie oft werden ca neue Straßen gebaut, die wirklich neu sind? Also bei uns relativ selten, ca alle 10 jahre mal, wenn überhaupt.
Für den durchschnittlichen Lebenszyklus eines Autos sollte das relativ aktuell sein und ausreichen....
Autobahnen und Bundesstraßen bleiben für Ewigkeiten relativ unverändert....es sei denn es gibt mal einen neuen Autobahnanschluss. Neue Autobahnen werden sogut wie keine mehr gebaut...
Stellt sich immer die Frage, was für Ansprüche habe ich an mein Navi.....Gruß
Die Frage stellt sich allerdings. Du stellst jedenfalls sehr geringe Anforderungen an den Hersteller. Nach nur drei Produktionsjahren die Aktualisierung der Karten einzustellen ist ein starkes Stück und eine Frechheit. Für so ein "Extra" gebe ich nicht ein paar hundert Euro aus. Es geht ja nicht nur, aber auch, um neue Straßen, sondern vor allem um geänderte Verkehrsführungen, aktuelle POIs etc. Es muss auch nicht jedes Jahr ein Update geben. Aber gar keins mehr ist mir persönlich dann doch zu wenig.
Grüße vom Ostelch
50 Antworten
Zitat:
@foodtek schrieb am 25. Juni 2015 um 09:51:04 Uhr:
Hm, na ja dann frage ich mal wie oft werden ca neue Straßen gebaut, die wirklich neu sind? Also bei uns relativ selten, ca alle 10 jahre mal, wenn überhaupt.
Für den durchschnittlichen Lebenszyklus eines Autos sollte das relativ aktuell sein und ausreichen....
Autobahnen und Bundesstraßen bleiben für Ewigkeiten relativ unverändert....es sei denn es gibt mal einen neuen Autobahnanschluss. Neue Autobahnen werden sogut wie keine mehr gebaut...
Stellt sich immer die Frage, was für Ansprüche habe ich an mein Navi.....Gruß
Die Frage stellt sich allerdings. Du stellst jedenfalls sehr geringe Anforderungen an den Hersteller. Nach nur drei Produktionsjahren die Aktualisierung der Karten einzustellen ist ein starkes Stück und eine Frechheit. Für so ein "Extra" gebe ich nicht ein paar hundert Euro aus. Es geht ja nicht nur, aber auch, um neue Straßen, sondern vor allem um geänderte Verkehrsführungen, aktuelle POIs etc. Es muss auch nicht jedes Jahr ein Update geben. Aber gar keins mehr ist mir persönlich dann doch zu wenig.
Grüße vom Ostelch
Also meine Eltern haben sich dafür entschieden. Wir fahren Montag zum Händler um die letzten dinge zu besprechen und denke das wir ihn mitte, ende nächste Woche mitnehmen werden falls nicht noch ürgentwelche negativen dinge passieren oder meine Eltern sich doch wieder in eins der anderen Autos verlieben welche noch in der engeren auswahl waren. 🙂 😉
Das ist er übrigens. 🙂 und das letzte bild ist nochmal ein bild dazu warum mann sich für Volvo entscheiden sollte. 🙂 ich find das ganz lustig der Volvo hatt fast nichts und der Seat ist voll kaputt.🙂😉
Zitat:
@PaulStengl schrieb am 28. Juni 2015 um 11:31:32 Uhr:
Das ist er übrigens. 🙂 und das letzte bild ist nochmal ein bild dazu warum mann sich für Volvo entscheiden sollte. 🙂 ich find das ganz lustig der Volvo hatt fast nichts und der Seat ist voll kaputt.🙂😉
Na dann Glückwunsch und allseits gute Fahrt
Ps das letzte Bild täuscht wohl etwas, bei dem Volvo ist durchaus ein kapitaler Schaden zu erkennen, Scheinwerfer ist deutlich eingedrückt und die Motorhaube hat bereits einen Knick, da kann deutlich mehr kaputt sein als auf den ersten Blick zu vermuten ..
Ähnliche Themen
Kannst unbesorgt kaufen. Leistung völlig ausreichend. Und mein nav update beim letzten Mal war auch 5Jahre alt. Hat man kaum gemerkt.
Ok. Die Tagfahrlichter waren schon dran und sind wirklich geschmack sache aber bei gebrauchten kann man halt nicht alles entscheiden aber wir lassen gerade vom verkäufer noch vorne eine einparkhilfe nachrüsten da er nur hinten hatt damit keine schäden am schönen dicken entstehen.🙂
Bei Anfrage auf Autoscout.nl für Volvo Xc70, ab bj. 2009 und max. Preis 25'000, gibt es auch in NL diverse Fahrzeuge mit reichlich Optionen und dazu günstigere Preise. Die Km-stände ab 122tkm, für dieses Fahrzeug das kleinste Problem.
Zitat:
@teddy1x schrieb am 29. Juni 2015 um 19:35:06 Uhr:
Stimmt, den Preis habe ich mir nicht angeschaut. 25,000 ist zu teuer.
Naja also in Deutschland(nicht jeder möchte sein Auto importieren!) ist er mit folgenden Bedingungen sogar der günstigste:
-XC 70
-Diesel
-max 90tkm
- BJ '10 oder jünger
-1. Hand
klar sind andere unter anderen Bedingungen günstiger, aber 23,450 sind zumindest nicht utopisch wie man das anhand des Post denken könnte. Handeln würde ich trotzdem. Die Volvo verkaufen sich sich so leicht wie ABM, also sind die Händler oft zum entgegenkommen eher bereit.
Also nicht irritieren lassen! Wenn der Rest passt..... TLF gefällt mir um ehrlich zu sein auch nicht, aber die kann man ja zur Not demontieren!
Da ich im September eine KFZ-Mechatroniker Lehre beginne, werde ich die TFL bestimmt demontieren. Er kostet jetzt 23800 da der Verkäufer ihn noch zulässt was 135€ kostet, Handel am Preis des Autos wollte er nichtmehr aber er lässt vorne noch eine PDC nachrüsten die für uns statt 450 nur 350€ kostet er kontrolliert nochmahl die Bremsen und erneuert sie falls nötig weil die mächtig laut waren und es auch ein pulsieren im Bremspedal gab aber er meine das kommt vom langen stehen und die Bremsen müssen noch frei werden. Er entfernt noch einen kleinen kratzer hinten und es gibt 8 Räder dazu. Achso der Innenspiegel wird auch nochmahl Kontrolliert weil der Irgentwie immer nach c.a. 5 minuten fahrt immer wieder etwas nach unten gerutscht ist, mann musste ihn also immer mahl nachstellen. Achja und es gibt 2 Jahre Händler Garantie dazu. Sonst hatt alles einwandfrei funktioniert und wir waren alle begeister dass mann die Heckklappe von Fahrersitz aus und mit dem Schlüssel entriegeln kann und dann natürlich wieder per knopfdruck an der Heckklappe schließen kann. 🙂 🙂
Ende dieser Woche, anfang nächster Woche hohlen wie ihn ab. Kommt darauf an wie schnell die Bank den Kredit auszahlt. Ich freu mich schon drauf. 🙂 😉 vorallem darauf auch endlich ab und zu mal Volvo fahren zu sein da er ja dann meinen Eltern gehört weil viele bekannte und Verwandte schon den genuss vom Volvo Reisen (Rollen) haben. 🙂
Besten Dank für die Rückmeldung. Ich finde es aber befremdend dass das Autohaus W..... in L....... weiterhin das von euch gekaufte Fahrzeug auf seiner HP als "zu verkaufendes Fahrzeug" anbietet. Es wurde doch bestimmt ein Kaufvertrag aufgesetzt, vom Käufer unterschrieben und ev. gar eine Anzahlung geleistet.😁
Also eine Anzahlung wurde noch nicht getätigt aber mündlich eigentlich so gut wie alles abgemacht und der Kaufvertrag wurde eigentlich auch schon unterschrieben laut meinen Eltern und in der Tat das er den Wagen noch nicht aus dem Internet genommen hatt fand ich auch komisch?????????????????? da er ja so gut wie verkauft ist. Vieleicht sieht der Verkäufer das alles noch als Reservierung und nimmt ihn wirklich erst raus wenn er dann ende dieser Woche, anfange nächster woche bei uns zuhause steht? Vieleicht hatt er ja schon einige rücktritte gehabt bei Autos die schon so gut wie Verkauft waren und geht jetzt immer auf Nummer sicher?
Da sind ja doch noch reichlich viele Konjunktive im Umlauf! So gut wie verkauft ist eben noch nicht verkauft. Warum soll der Händler die Anzeige da schon rausnehmen? Es ist ja rechtlich nur die Aufforderung, ein Kaufangebot abzugeben. Ich befürchte, wenn da morgen ein Kaufinteressent auf dem Hof erscheint und mit Euroscheinen winkt, ist der Wagen ruck-zuck verkauft, solange der Kaufvertrag mit den Eltern des TE nicht wirksam abgeschlossen ist.
Nicht das das hier auf den Fall zuträfe, aber so mancher Händler kann sicher Stories von Kaufinteressenten erzählen, die in Wirklichkeit gar nicht kaufen, sondern sich nur dicke tun wollten. Das macht dann vorsichtig. Andererseits gibt es leider auch unseriöse Händler, was ich hier auch nicht hoffen will.
Grüße vom Ostelch