Kaufberatung Volvo V70
Hallo,
ich möchte mir nun endlich einen Volvo V70 zulegen. Wie findet ihr folgendes Angebot?
Volvo V70 2.4D Kinetic für 10.450€ vom Händler
EZ 11/2007
182.880 km
Diesel
120 kW (163 PS)
Schaltgetriebe
1 Vorbesitzer
scheckheftgepflegt
Insgesamt möchte ich maximal 12.000€ ausgeben, der o.g. V70 liegt bei KM-Stand und EZ an der Grenze, also mehr als 200.000km sollte er nicht haben und möglichst auch nicht viel älter als von 2007. Allgemein ist mir ein Tempomat recht wichtig, die jährliche Fahrleistung wird voraussichtlich bei ca. 25000km liegen.
Gibt es irgendwelche typischen Probleme bei diesem Modell oder könnt ihr mir grundsätzlich dazu oder eher abraten?
Beste Antwort im Thema
Hallo Freunde,
Ihr immer mit euren Preisvorstellungen...😉, klar ist es ein D3, aber es gibt bestimmt auch Leute, die genau den suchen und findet mal einen D3 mit einer solchen Austattungsliste. Wenn das Fahrzeug dann auch wirklich so gepflegt ist, wie es aussieht, dann halte ich den Preis schon für angemessen. Hier immer den Vergleich mit anderen im Netz zu machen ist doch Quatsch. Klar findet man da auch nen D5 und klar ist weniger zahlen immer besser..., aber lieber ein TOP ausgestattetes Fahrzeug, das toll gepflegt ist, als einen Kompromiss- Schnapper. Ich denke, so er so ist, wie auf den Bildern zu ahnen ist, geht der mit WR auch für diesen Kurs weg.
Gruß
KUM
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von f355
Zefix.........jetzt muss ich KUM auch noch ein Danke geben 😠😛
Wie stand`s geschrieben??? "Plötzlich und für uns Alle unerwartet...". 😁
KUM
Hi,
Danke für eure zahlreichen Antworten!
Inwiefern ist ein D3 ein Nachteil im Vergleich mit dem D5? Geht es nur um PS oder ist da noch mehr involviert?
Und ab welchem Baujahr ist denn das Sensus Paket dabei? Ich habe gelesen dass man es auch nachrüsten kann...?
LG
Naja, ein D3 ist ruhiger, braucht im normalen Leben etwas weniger......Nachteil? Nö, geht nur um PS. Sensus ab Mj. 12, hat er nicht und ist nicht nachrüstbar. Aber von Design und Bedienung hat das "alte" RTI was...
KUM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von f355
Der Preisverfall ist erschreckend. Das ist zwar nicht neu, allerdings bin ich immer wieder schockiert. Ohne jetzt den genauen Neupreis zu kennen, gehe ich mal davon aus, das das angebotene Fahrzeug ca. 30.000 Euro unter dem ehemaligen Neupreis liegt.Genau so erschreckend finde ich die User, die bei jedem gebrauchten Fahrzeug "zu teuer" schreien.
Wenn der zu teuer ist...........was darf dann ein 5jähriger kosten.........euerer Meinung nach sicher nicht mehr als 3 bis 4.000 Euro. 😉
Ja, der Wertverlust ist derb, aber er hat immerhin 90.000 km in nur 2 3/4 Jahren, die den Wert nach unten ziehen. Meinen damals 22 Monate alten V70 mit nur 26.500 km habe ich schon für 43% unter LP bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von avat0r
Inwiefern ist ein D3 ein Nachteil im Vergleich mit dem D5? Geht es nur um PS oder ist da noch mehr involviert?
Der D3 ist ein 2,0-Liter, der D5 ein 2,4er. Hinsichtlich des Drehmoments (400 NM vs. 420 NM) ist der D5 auf dem Papier nicht deutlich bessergestellt, aber in der Praxis geht er natürlich deutlich besser. Und da wären wir schon beim möglichen Problem des D3: Im 1. Modelljahr 2011 wurde oft Leistungsmangel beklagt. Über ca. 3000U/Min. und über ca. 170 km/h ging vielen D3 die Puste aus. Manche kamen gar nicht über 200 km/h. Das wurde erst zum Mj. 2012 durch Einsatz eines größeren Turboladers behoben. Deshalb habe ich vor 1 3/4 Jahren vom D3 Abstand genommen und den 2,4D gewählt. Ich will den D3 auf keinen Fall schlechtreden, aber wenn D3, dann mit nachweislich gewechseltem Turbo oder Mj. 2012 aufwärts.
Zitat:
Original geschrieben von avat0r
Und wie sind so die Versicherungseinstufungen im Vergleich Volvo vs Deutsche Hersteller? 🙂
Erstaunlich günstig. Mein V70 2,4D kostet nur ca. 40 Euro mehr Versicherung p.a. als mein schwächerer Vorgänger Vectra C 1,9 CDTI und deutlich weniger als z.B. ein vergleichbarer BMW 525d. Laß die Daten doch einfach mal durch den Online-Tarifrechner Deiner Versicherung laufen. Ich denke Du wirst erstaunt sein.
Zitat:
Original geschrieben von avat0r
Hi,Danke für eure zahlreichen Antworten!
Inwiefern ist ein D3 ein Nachteil im Vergleich mit dem D5? Geht es nur um PS oder ist da noch mehr involviert?
Und ab welchem Baujahr ist denn das Sensus Paket dabei? Ich habe gelesen dass man es auch nachrüsten kann...?LG
Also ich glaube, du würdest mit dem Wagen viel Spaß haben, wenn du nicht unbedingt jeden Tag deutscher BAB-Meister werden willst. Die Leistung ist ausreichend, die Ausstattung kommt so nicht alle Tage. Darum sind Preisvergleiche mit durchweg schlechter ausgestatteten Wagen nicht reell. Bist du schon mal `nen V70 Probe gefahren? Wenn nein, mach´es. Wenn dich dann der Volvo-Virus befallen hat, sage nicht, ich hätte dich nicht gewarnt! 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von avat0r
Hallo,Wollte jetzt kein neues Topic eröffnen, was haltet ihr PreisLeistungstechnisch von dem hier:
Volvo V 70
Spiele mit dem Gedanken mir einen Volvo zu holen...;-)
LG
Da hat aber jemand Geschmack bewiesen, Dekoreinlagen Dark Fineline, wirkt sehr edel auf den Fotos.
Der schreit ja geradewegs nach ner Probefahrt um einen eigenen Eindruck von ihm zu bekommen.
Ihr macht mich schon ganz wuschig 😁
kurze frage: was ist auf dem ersten Foto am Frontseite für ein schwarzes Plastikteil?
Ich glaube ich muss den Händler am WE besuchen 😁
Ich finde den Preis angemessen - und der Wagen ist vergleichbar mit dem V70 D5 AWD Summum aus 01/2011, den ich am Samstag übernehme. Zum Vergleich: Ausstattung ist nahezu identisch (also volle Hütte), Farbe ist gleich. Meiner hat etwas weniger KM: 66TKM. Preis für meinen: EUR 28.000 glatt inkl. (neuen) WR auf Alu, Volvo Pro noch bis Januar, neuem Tüv, Inspektion usw. Neupreis waren 62T€, der Wertverfall ist der Hammer.
Was die Versicherungseinstufung angeht war ich angenehm überrascht: fast 400 € günstiger als der XC90 (alles bei SF5).
Ich würde Dir eine Probefahrt ans Herz legen und muss sagen: sehr gediegenes Auto und der D3 reicht. Die Turboladerprobleme würde ich beachten.
Gruss
vom Fred
Summum hin oder her, der Wagen ist sicher Klasse hat aber für meinen Geschmack den "falschen" Motor.
Der Preis mag eventuell, es gibt ja regionale Unterschiede, angemessen sein. Ein Schnapper oder gar günstiges Angebot ist es nicht.
Zur Versicherung kann ich sagen das der V70III 2.4D ist im Verhältnis zum V70II D5, und nur diesen direkten Vergleich kann ich ziehen, teurer ist. Das ist mir pers. aber egal. Ich halt es wie Marcus: "Ich will Fahr'n, ich will Spaß."