Kaufberatung Volvo V70

Volvo V70 3 (B)

Hallo,

ich möchte mir nun endlich einen Volvo V70 zulegen. Wie findet ihr folgendes Angebot?
Volvo V70 2.4D Kinetic für 10.450€ vom Händler
EZ 11/2007
182.880 km
Diesel
120 kW (163 PS)
Schaltgetriebe
1 Vorbesitzer
scheckheftgepflegt

Insgesamt möchte ich maximal 12.000€ ausgeben, der o.g. V70 liegt bei KM-Stand und EZ an der Grenze, also mehr als 200.000km sollte er nicht haben und möglichst auch nicht viel älter als von 2007. Allgemein ist mir ein Tempomat recht wichtig, die jährliche Fahrleistung wird voraussichtlich bei ca. 25000km liegen.

Gibt es irgendwelche typischen Probleme bei diesem Modell oder könnt ihr mir grundsätzlich dazu oder eher abraten?

Beste Antwort im Thema

Hallo Freunde,
Ihr immer mit euren Preisvorstellungen...😉, klar ist es ein D3, aber es gibt bestimmt auch Leute, die genau den suchen und findet mal einen D3 mit einer solchen Austattungsliste. Wenn das Fahrzeug dann auch wirklich so gepflegt ist, wie es aussieht, dann halte ich den Preis schon für angemessen. Hier immer den Vergleich mit anderen im Netz zu machen ist doch Quatsch. Klar findet man da auch nen D5 und klar ist weniger zahlen immer besser..., aber lieber ein TOP ausgestattetes Fahrzeug, das toll gepflegt ist, als einen Kompromiss- Schnapper. Ich denke, so er so ist, wie auf den Bildern zu ahnen ist, geht der mit WR auch für diesen Kurs weg.
Gruß
KUM

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Stuffel



Summum hin oder her, der Wagen ist sicher Klasse hat aber für meinen Geschmack den "falschen" Motor.

"Falsch" würde ich nur sagen, wenn er den bekannten und sicher nervigen Leistungsmangel hat. Also ausgiebige Probefahrt mit Autobahnanteil und hohem Tempo. Ich lege auf V-Max. wenig Wert, aber wenn ich für 163 PS, 400 NM und 210 km/h bezahle, sollte der Wagen schon schneller laufen als gequälte Tacho 200 und keinen Leistungseinbruch über 3000U/Min. und 170 km/h haben. Der V70 D3, den ich Ende 2010 probegefahren habe, war sehr angenehm, aber ich habe ihn nur sehr sanft bewegt und bis max. 160 km/h beschleunigt, da er erst 30 km auf dem Tacho hatte. Von daher fiel mir natürlich dahingehend nichts unangenehm auf. Ich hätte mir sogar fast einen D3 gekauft, bin dann aber wegen der ca. Ende 2010/Anfang 2011 aufkommenden Beschwerden hier auf den 2,4D umgeschwenkt. Nach einem stressigen 1,9 CDTI im Vectra wollte ich auf keinen Fall mehr einen Motor mit Problemen.

Am Samstag nun abgeholt, der Wagen ist super und macht wirklich Spass - vor allem das Abstandsradar. Und oh Wunder: auch die OHL findet den Wagen gut.

Gruss
vom Fred

Foto-13
Foto-15
Foto-17
+3

Auch in diesem Thread sieht dein Wagen gut aus 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen