Kaufberatung Volvo V70

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen!

Habe mich jetzt auch mal in diesem Forum angemeldet, denn was man hier so liest ist ja echt mal klasse!

Also, ich brauch mal eure Hilfe, ob ich da nicht einen Fehler gemacht habe (denn noch kann ichs rückgängig machen).

Ich habe mir gestern einen Volvo V70 2.4, Baujahr 2000 gekauft! Er hat folgende Randdaten bzw. Extras:

Benziner
grüne Umweltplakette
EURO 3
140 PS
Tüv: 02/2011
Klimaanlage
Zahnriemen wurde 2007 gewechselt
ABS
STS
Teilleder-Innenausstattung
Anhängerkupplung
Leichtmetalfelgen

Scheckheftgeplegt
2009 stand eine größere Reparatur an, die 1200€ gekostet hat! Dabei wurde der Spurlenker ausgetaucht, radlager gemacht, alle Glühbirnen getauscht, Ölwechsel mit Filterwechsel und noch irgendwelche Dichtungen getauscht.

Der Wagen macht optisch einen sehr guten gepflegten Eindruck und lediglich am Unterboden des Hecks ist ein wenig Rost zu erkennen!

Einziges Manko: Er hat schon 256000 km runter (Zahnriemen bei 218000 gewechselt)!

Bin den Wagen probe gefahren, er fährt 1A und schlatet weich und sauber!

Ach ja, mit Abgabe meines alten Wagen (Citrön Xsara 1.8 / Rostmühle), für den ich 500€ bekommen würde, kostet mich der V70 2750€!

Was meint ihr? Wäre es ein Fehlkauf und/oder ist der Preis ok?

Grüße

13 Antworten

hej

ist das schon die neue form ? denke nicht - dann bist im prinzip auch im falschen forum - das ja dann ein v70 I

ich finde den preis auf jeden fall ok - wenn er wirklich so gut ist.

kilometer ist VÖLLIG egal, was da drauf steht. ich hab solche autos gesehen, die waren bei 80000 und so fertig, oder aber es gibt autos, und da zähle ich meinen dazu - da hast über 300000km drauf, fährt wie am ersten tag und ist super gepflegt.

wie auch immer, garantie ist das natürlich keine - so sachen wie radlager, querlenker, fahrwerk... sind halt eben um die 200-300 tausen mal zu machen - und sollten durchaus auch gemacht werden, wenn man den wagen fahren möchte. abgesehen von diesen sachen, die definitiv verschleißteile sind und mit sicherheit nicht für mehr als 300000km konstruiert wurden dürftest du keine probleme haben, der motor ist auch total anspruchslos was den antrieb angeht - bedenke, es gibt durchaus stärkere motorvarianten, die den selben antrieb, das selbe getriebe haben...

immer schön servicieren - ich lese was von automatik heraus - da uu. vorsorglich mal das öl wechseln (dazu gibt es einige threads und berichte hier, am besten mal suchen) - dann ist der wagen gerade mal eingefahren.

achja - sofern es sich wirklich um den v70 1 handelt dürfte ÜBERHAUPT kein rost am wagen sein - zumal es ein 2000er baujahr ist. der einzige ort, wo du an der modellreihe rost findest ist die halterung des aupuffes hinten, dazu gibt es einen reparatursatz - und leider an den federaufnahmen hinten (die müssten dann bei bedarf halt auch getauscht werden).
dies aussage treffe ich aufgrund meiner erfahrungen dieser baureihe, von der ich vier autos hatte, und einen 99er s70 total geschlachtet habe. und da gab es keine einzige schraube am kompletten fahrzeug, die nur leicht angerostet gewesen wäre - ABGESEHEN von vorschäden an der karosse, die mangelhaft oder schlecht repariert wurden !!!

achja - das trifft au die p2x baureihe, also die v70 II oder wie mein xc70 leider nicht zu; zumindest meinen erfahrungen mit meinem xc70 nach... wobei es da auch nichts gravierendes ist, dort bischen flugrost an der schraube, da bischen..... wichtig ist halt das nichts durchgammelt....

machst mal ein foto der roststellen ?

viel spaß

gruß

Huhu!

Also einen Automatik habe ich nicht, sondern 5-Gang Schaltgetriebe! Ich war ein wenig verwirrt beim Thread reinsetzen, denn hier steht ja, ab 2000!

Hab mal ein Bild angehangen von einem V70, der meinem ähnelt!

Hm, vielleicht war es ja kein Rost, sondern Dreck! 😕

Wobei, auf der Motorhaube ein leichter Steinschlag-Schaden zu sehen, der auch rostet. 😰

Es ist ein V70I, ich schieb den Thread in das zutreffende Forum.

Nur einen Steinschlag in der Motorhaube! Wau.... Bitte sei nicht bös, aber manchmal werde ich das Gefühl nicht los, dass so mancher Gebrauchtwagenkäufer eine Qualität und Zustand erwartet, den selbst Neuwagen nicht haben.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Nur einen Steinschlag in der Motorhaube! Wau.... Bitte sei nicht bös, aber manchmal werde ich das Gefühl nicht los, dass so mancher Gebrauchtwagenkäufer eine Qualität und Zustand erwartet, den selbst Neuwagen nicht haben.

was meinst du damit ??

also - meine motorhaube ist voll mit steinschlägen, und das fällt bei schwarz auf - und da rostet NICHTS. und ich denke, so sollte es eben auch sein. das wäre z.b. ein indiz einer reparatur.

Ähnliche Themen

Hi Jürgen!

Dann hast du den Kommentar von mir falsch aufgefasst! Mich stört der Steinschlag genauso wenig, wie die kleine Beule an der Beifahrertür und der Kratzer auf der Fahrerseite. 😉

Das sind nun wirklich Dinge, wo ich nicht drauf achte! Denn bei einem 10 Jahre alten Wagen bleibt sowas auch nicht aus!

Grüße

Das ist sicher ein V70I, also falsches unterforum,
davon ab find ich persönlich den Preis minimal zu hoch, 2500€ und alte karre hätten es sicher auch getan, sind ja dann immerhin zusammen auch 3000 teuros.
Reparaturen der Vergangenheit seitens des händlers aufzuzählen ist beliebt aber eigentlich egal, weil das nunmal Geld kostet und nur verkaufsfördernd wirken soll. Mit der gleichen Berechtigung annst du ihm sicher auch erzählen, das in deinen Xsara in den letzten 7 jahren 5000 Euro an Inspektion und reparaturkosten gesteckt wurden.
Der zahnriemen z.B. ist alle neun Jahre oder nach 120000km fällig, d.h. er wurde bei deinem V70I entweder viel zu spät oder aber bereits zum 2. mal gewechselt.
Sicher ist aber auf jeden Fall der Händler gar nix an Geld in den wagen gesteckt hat, sondern der Vorbesitzer, der sicher weniger für das Auto bekommen hat.

Das ist schon der zweite Zahnriemenwechsel gewesen und nicht der Verkäufer hat mich auf die Reparaturen hingewiesen, sondern ich habe die Rechnungen selber im handschuhfach gesehen! 😉

Meine Freundin hat sich einen Monat zuvor einen Opel Astra beim gleichen Händler gekauft und nach einem Check in der Opelwerkstatt wurde festgestellt, dass alles am Astra i.O. ist. 🙂

war bei mir ähnlich, hab auch im handschuhfach die reparaturen entdeckt - die der händler beim verhandlungsgespräch garnicht mal angeführt hatte. ist mir wieder mal aufgefallen, dass sich - wwie bei mir auch - ein opel händler, mit dem volvo nicht auskennt.
eine standheizung oder xenon wurden überhaupt nicht erwähnt 😉

preislich find ich es aus österreichischer sicht nach wie vor ok - da aber am besten im internet regionale vergleichsangebote nachschlagen

gruß

Hi! :-)

Also der Händler ist kein Opel-Futzi, sondern ein Allgemein-Gebrauchtwagen-Händler! ;-)

Die Rechnungen sind auch alle noch vom Vorbesitzer gewesen! 🙂

Hab eben mal bei Volvo direkt auf der Seite nachgeschaut, und dort ist ein Wagen, der meinem sehr sehr ähnelt mit 10.000 km weniger für 4400€ drin!

Das find ich im Vergleich aber ein wenig heftig! Ich denke ja mal, der Unterschied schwarz/silber wird den Preis ja wohl nicht ausmachen, oder?

ne. wie gesagt, es kommt auf den zustand an. km sind dann relativ egal.

ist halt die frage, was du um die 3000€ an alternative bekommst. bei uns hier z.b einen 97er dreier golf....

gruß

Naja, ich muss dazu sagen, dass der V70 schon irgendwie ein Traum von mir war und ist! 😎

naja so meinte ich es ja auch. gehe nicht davon aus, dass man lieber golf 3 fährt als v70....

Hallo,

wenn der Wagen wirklich so gepflegt ist was die Rep.Rechnungen angeht würd ich den nehmen. Nur die Rostfrage würde ich noch genauer klären. Kratz mal am Unterboden ein bißchen mehr weg und guck ob der Rost darunter weitergeht, wenn nicht wirds ein Steinschlag sen oder sowas !

Ich hab übrings für meinen 855er T5 topgepflegt € 4000 hingelegt !

Mennzer🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen