Kaufberatung Volvo V70 II Bj 2001

Volvo

Hey,

da mein alter Nissan langsam mal ersetzt werden muss, bin ich auf der Suche nach einem größeren Kombi.

Da ich noch aktuelle Student bin und somit nicht so viel Geld zur Verfügung steht, bin ich auf den folgenden Volvo gesossen.

Erste Frage wäre, ist das ein Allrad? Was ich nicht unbedingt haben möchte.

Zweite Frage, was sollte ich bei der Besichtung beachten, was sollte man sich bei dieser Modellreihe genauer anschauen?

Wie sieht es mit dem Zahnriemen aus, welcher Intervall wird von Volvo empfohlen?

Ich danke euch.
Christian

Volvo V70 2.4T

EZ 01/2001
165.000 km
Benzin
147 kW (200 PS)
Schaltgetriebe

Ausstattung
Innenausstattung
Bordcomputer
CD-Spieler
Elektr. Fensterheber
Elektr. Sitzeinstellung
Freisprecheinrichtung
Klimatisierung (Klimaanlage)
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem
Servolenkung
Sitzheizung
Standheizung
Tempomat
Tuner/Radio
Zentralverriegelung

Außenausstattung
Anhängerkupplung
Dachreling
Elektr. Seitenspiegel
Leichtmetallfelgen

Sicherheit & Umwelt
ABS
Airbags (Front- und Seiten-Airbags)
ESP
Elektr. Wegfahrsperre
Nebelscheinwerfer
Traktionskontrolle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CH_ELCH schrieb am 5. März 2015 um 15:22:14 Uhr:


Na von Hausieren kann nicht die Rede sein, aber ich gehe ja wohl nicht hin, und telefonier mich für ein Forum einen halben Tag durch halb Deutschland, bevor ich hier was reinschreibe. Ich hab den Wagen hier zur Wartung, und bezahle deshalb auch den SFr. Preis. Klar?
Ich hätte 20 Km bis nach Deutschland ... ich wohne und arbeite jedoch in der CH. Und die Händler hier können auch nicht von Luft und Liebe leben. Ich lass die Kohle lieber im eigenen Land. Hier arbeiten und Geld in's Ausland tragen, davon halte ich nichts. Aktueller Eurokurs hin- oder her. Und wenn ich bei der Reparatur sparen muss, habe
ich vielleicht einfach die falsche Marke gewählt.

Grüsse
Andy

Hoppala, da hab ich jetzt aber jemanden auf dem falschen Fuss erwischt... 😰

Ich habe dich nicht persönlich angegriffen lieber Andy, ich wollte lediglich damit sagen, das man schweizer Arbeitlöhne und Margen auf Ersatzteile, nicht mit solchen in Deutschland vergleichen kann. Dazu habe ich noch eine persönliche Erfahrung angehängt, um den massiven Unterschied zu veranschaulichen - weiter nichts.

Eine Debatte über Geld im eigenen Land lassen, den aktuellen Eurokurs und darüber, wer sich was leisten kann, müssen wir hier nicht führen.

Gruss
Lukas

PS: ein kleiner Tipp: Ein "klar?" an's Ende eines Satzes zu hängen, hinterlässt unter gewissen Umständen einen etwas faden Beigeschmack. Wir sind hier weder beim Militär, noch in der Schule...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Der Preis wäre echt ein Traum, wo gibts ihn?

suche einen v70II benziner ohne gas, sollte ein T modell sein/Turbolader und unbedingt tempomat.nachvollziehbarer historie, wenn jemand interessiert ist zu verkaufen wäre ich dankbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen