Kaufberatung Volvo V70 I vs V70 II
Hallo Forum,
da ich meinen Dienstwagen bald abgebe und nur noch gut 15TKM p.A. fahre, schaue ich mich nach einem preiswerten Ersatz um.
Auf der Liste stehen neben Ford Mondeo, Mazda 6 auch die beiden Volvo Modelle V70 I und II.
Ich brauche ein Auto was mich zuverlässig von A nach B bringt.
Benziner mit
V70 I 144/170/193PS
V70 II 140/170/180/200/210 PS Comfort-Ausstattung aufwärts.
Wenn ihr andere Motorvarianten (kein Diesel) empfehlen könnt, immer her damit.
Kaum bis kein Anhängerbetrieb, ausser Klimaautomatik und Sitzheizung bin nicht besonders anspruchsvoll. Bin da konservativ was nicht dran ist, kann nicht kaputt gehen.
Würdet ihr eher zum V70 II oder zum V70 I raten, was Kosten und mechanische Zuverlässigkeit angeht.
Meine Zusatzüberlegung wäre AWD. Gibt es da Dinge auf die ich achten sollte?
Danke schonmal an die Tippgeber🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@T5-Power schrieb am 10. März 2015 um 18:58:03 Uhr:
Ich glaube nicht,das ich auf Zuruf von zwei Newbies reagieren muss,oder?
Martin, mal ehrlich und zum Nachlesen: Du hast E220Treiner Vorwürfe gemacht was er angeblich schreibt. Dann bist Du aber belastbare Nachweise von Deinen Behauptungen schuldig geblieben.
Du kennst doch auch die Beitragsregelen von MT (z.B. sachlich bleiben und nicht andere user zu beleidigen).
Also entweder Fakten aber keine starken Sprüche bitte. Das ist doch mindestens auch Dein Anspruch an Andere.
85 Antworten
Zur Serie I findest Du hier wahrscheinlich mehr Infos:
https://www.motor-talk.de/forum/volvo-850-s70-v70-v70-xc-c70-b171.html
Grüße,
Jörg
Nachtrag zum Kaufpreis (4.500 €), um es zu komplettieren.....
Der Vorbesitzer hatte kurz vor dem Verkauf noch ein paar wichtige Sachen machen lassen:
Bremsen, Stoßdämpfer und Domlager komplett, Motorlager oben, Auspuff ab Kat, beide L-Sonden, Sprit-Filter, Batterie.
Insgesamt ein fairer Preis, denke ich.
Zitat:
@Rohr1 schrieb am 15. Mai 2024 um 18:7:16 Uhr:
ich bin mit einem V70 II mit 170 PS Probegefahren, und war von der Leistung total enttäuscht, der war richtig lahm.ES könnte höchstens sein, das der Händler eine falsche PS Angabe gemacht hat, und es der mit 140 PS war.
Der Unterschied zwischen 140 & 170PS ist nur eine andere Software passiert erst oberhalb von 4000 Umdrehungen.
Darunter sind die Drehmomentkurven identisch.
Grüße Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rohr1 schrieb am 15. Mai 2024 um 22:44:51 Uhr:
Ich dachte die 10 Ventiler seien allgemein spritziger im unteren Drehzahlbereich als die mit 20 ?
Empfinde ich genau umgekehrt.
@Rohr1
By the way..... da hast Du den alten Fred irgendwie wieder angeschoben :-)
Ich meinte auch nur im Vergleich zu meinem alten 850. Dieser 10 Volt war langsam, der jetzige V70 II mit 20 Volt fährt deutlich zügiger, obwohl er 4 PS weniger hat.
Zitat:
@Rohr1 schrieb am 15. Mai 2024 um 23:01:00 Uhr:
Aha !Und wie ist das bei anderen Motoren ? s.o.
Bei den 850 / V70 I Motoren ist die (wie schon beschrieben) die Hardware unterschiedlich. Was die Drehmomentkurven angeht, werden dir hier wahrscheinlich andere besser helfen können.
Es stellt sich auch die Frage, wieviel von der ursprünglichen Leistung noch übrig ist nach so langer Zeit.
Fahre die Exemplare, die dich interessieren, und entscheide dann, ob es für dich passt.
Grüße Markus
Nur als Ergänzung. Den V70 I gab es ebenfalls mit dem 140 PS 20V bzw. dem ungedrosseltem 165/170 PS 20V.
Die Saugmotoren im MJ00 sind mit denen in früheren V70 II exakt identisch, spätere Modelljahre des V70 II haben dann Veränderungen erhalten, wie eine doppelte Nockenwellenverstellung, statt einer einfachen.