Kaufberatung Volvo V70 I vs 850
Hallo ins Volvo-Forum,
da ich in Kürze in Ruhestand gehe und nicht mehr soviel fahren werde, möchte ich mir mal wieder einen "klassischeren" Volvo (derzeit Volvo V70 III D5 GT) zulegen.
Motor: R5 10V, R5 20V oder RV 20V T (140/144/170/193PS). Mit Schaltgetriebe.
Stellt sich mir jetzt die Frage einen der letzten 850er oder lieber den V70 I?
Aus heutiger Sicht ist das Wunschmodell ja schon mind. 14 Jahre alt, daher meine Frage nach besserer Haltbarkeit, Unterhaltskosten (Reparatur).
Wozu würdet ihr tendieren? Gibt es technisch bemerkenswerte Unterschiede, auch im Hinblick auf Abgasverhalten?
Freue mich über Eure Antworten
Schöne Grüsse vom Ranger
Beste Antwort im Thema
Ich würde immer nen 850er mit 2,5l ohne Turbo nehmen, am besten mit LPG Anlage drinn. Die V70 I sind schon keine richtigen Volvos mehr. Inneausstattung und Cockpit wirken schon wir von Ford (obwohl das wohl noch garkein Ford war.)
Der ganze nervige Schnickelpitz in den Türen ist sehr Anfällig auf Verschleiß (z.B. Microtaster in den Türschlössern, die nicht mehr produziert werden), wenn man mal das Fenster offen lässt und es regnet werden die Kontakte nass und die Elektronik fängt an zu spinnen. Aber auch Zündschloss und Tankdecköffner gehen gern mal kaputt. Beim 850er hatt ich sowas alles noch nicht.
Das Kunstleder das in die Pappen der Türverkleidungen eingeklebt ist zieht sich beim V70 gern mal zusammen und kommt dann auch unter den Fensterbrettern vor.
Die Sitze sind auch nicht mehr so haltbar wie beim 850, die fühlen sich ja schon neu, wie durchgesessen an. Wir haben uns in den V70 die sitze dann vom 850er eingebaut, obwohl diese schon 100000km mehr auf dem Buckel hatten, saßen die sich noch wie am ersten Tag und sahen auch noch nicht so speckig aus.
Der V70 fährt sich auch garnicht mehr wie ein Volvo, das Panzergefühl ist irgendwie weg. Allerdings ist der V70I etwas leiser.
Außerdem find ich das "Facelift" nicht besonders gelungen, da die obligatorische Nordische Kantigkeit verloren gegangen ist.
110 Antworten
Nimm dir am besten n 850er oder V70 1 mit dem 2.5 Liter Sauger (140. 144 bzw 170 Ps). Da hast du n Benziner der ohne größere Probleme ist (Die XC haben alle n Turbo und AWD)
Den 2.5er kannst mit 9-12 Litern bewegen. Die Turbos verlangen etwas mehr.
interessant wäre noch dein Budget und was du an austattung haben willst.
Mfg
Zitat:
@JohnnyT-5 schrieb am 11. März 2015 um 21:34:35 Uhr:
Also ich bewege gerade ein knapp 1800Kg Cabrio MIT echtem Turbo und Automatik bei 9,5l 😛
😰 bei Tempo 80, in der norddeutschen Tiefebene und Windstille 😕😉
Tatsächlich bei 160 bis 180 zwischen Berlin und Hamburg über 900Km ermittelt
Ähnliche Themen
Zitat:
@JohnnyT-5 schrieb am 11. März 2015 um 21:54:28 Uhr:
Tatsächlich bei 160 bis 180 zwischen Berlin und Hamburg über 900Km ermittelt
Wow 😎, beeindruckend ! Neuwagen ! 😁
Frag mich mal was da nicht stimmt 😁 Außer das er mit der 5G-Aut. bei 160 nur 2900rpm macht würde mir neben der ME7 nichts einfallen...
Also wenn es schlecht läuft muß das Auto in einem Jahr 60000KM machen und sollte schon gut bis sehr gut ausgestattet sein. Liter/100km sind nicht so das Thema. Sollte eben eine gutes Langstreckenauto sein. Mein Langstreckenauto hatte ein V10 Diesel und kann bestimmt schon in Einzelteilen am WE auf Basaren in grenznahem Gebiet gekauft werden. So ab 140 PS sollten es schon sein und 4X4 ist schön gänge aber auch ohne. Bei Benz oder BMW habe ich noch nicht geschaut da ich eben gerne einen Volvo hätte da man eben sagt das auf Langstrecke ein Volvo sehr gut sein soll.
Danke schon mal.
es-el
Ich würde dann das Modell nehmen, das mir besser gefällt...
Mir gefällt der 850 um Welten besser...Mich "stört" zum Beispiel das im Innenraum alles so "rund" ist...
Bei den AWD Modellen sollte man aber Vorsichtig sein da man dort ja öfters über teure defekte hört, sowie sich viele Teile von den normalen frottrieblern unterscheiden und nur bei Volvo zu bekommen sind.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 11. März 2015 um 21:28:57 Uhr:
Nimm dir am besten n 850er oder V70 1 mit dem 2.5 Liter Sauger (140. 144 bzw 170 Ps). Da hast du n Benziner der ohne größere Probleme ist (Die XC haben alle n Turbo und AWD)
Den 2.5er kannst mit 9-12 Litern bewegen. Die Turbos verlangen etwas mehr.
interessant wäre noch dein Budget und was du an austattung haben willst.Mfg
Tach. Na dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Alles was bisher geschrieben wurde, kann ich so unterschreiben; ich bewege meinen 2,5er (170 PS) auf der Autobahn mit 8-9 Litern. Natürlich nicht, wenn ich ihn trete. Aber bei 140/150 ist er eigentlich ganz in Ordnung.
Ich hab mal kurzzeitig nen 140 PS gefahren... wäre mir persönlich jetzt ein wenig schwach auf der Brust, grade wenns ans überholen geht, aber das muss jeder selber wissen. Die 170 PS sind ein guter Kompromiss zwischen 140PS und den Turbos, meiner Meinung nach.
Wäre ich jetzt dran, einen zu kaufen, würde ich aber trotzdem zum 193 PS oder nem T5 tendieren. Einfach aufgrund des Spaßfaktors. Ich fahr privat aber im Gegensatz zu dir keine 1000km am Wochenende. Ich brauch dafür ca. zwei Monate. Mindestens.
Wenn ich mich so im Forum umschaue, würde ich vom xc die Finger lassen. Scheint ein bisschen anspruchsvoll zu sein, wenns Richtung Getriebe geht.
Wenn du dem Motor ab und zu mal Öl und die fälligen Wartungen gönnst, kannste, meiner Meinung nach, mit dem 2,5er nix falsch machen.
@Bird:
Thema V70 1 und "rundgelutscht".... Setz dich mal in nen V70 II. DAS ist rundgelutscht. ;-)
Gruss
Mike
Zitat:
@Mike144 schrieb am 12. März 2015 um 11:30:08 Uhr:
Tach. Na dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben.Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 11. März 2015 um 21:28:57 Uhr:
Nimm dir am besten n 850er oder V70 1 mit dem 2.5 Liter Sauger (140. 144 bzw 170 Ps). Da hast du n Benziner der ohne größere Probleme ist (Die XC haben alle n Turbo und AWD)
Den 2.5er kannst mit 9-12 Litern bewegen. Die Turbos verlangen etwas mehr.
interessant wäre noch dein Budget und was du an austattung haben willst.Mfg
Alles was bisher geschrieben wurde, kann ich so unterschreiben; ich bewege meinen 2,5er (170 PS) auf der Autobahn mit 8-9 Litern. Natürlich nicht, wenn ich ihn trete. Aber bei 140/150 ist er eigentlich ganz in Ordnung.
Ich hab mal kurzzeitig nen 140 PS gefahren... wäre mir persönlich jetzt ein wenig schwach auf der Brust, grade wenns ans überholen geht, aber das muss jeder selber wissen. Die 170 PS sind ein guter Kompromiss zwischen 140PS und den Turbos, meiner Meinung nach.
Wäre ich jetzt dran, einen zu kaufen, würde ich aber trotzdem zum 193 PS oder nem T5 tendieren. Einfach aufgrund des Spaßfaktors. Ich fahr privat aber im Gegensatz zu dir keine 1000km am Wochenende. Ich brauch dafür ca. zwei Monate. Mindestens.Wenn ich mich so im Forum umschaue, würde ich vom xc die Finger lassen. Scheint ein bisschen anspruchsvoll zu sein, wenns Richtung Getriebe geht.
Wenn du dem Motor ab und zu mal Öl und die fälligen Wartungen gönnst, kannste, meiner Meinung nach, mit dem 2,5er nix falsch machen.
@Bird:
Thema V70 1 und "rundgelutscht".... Setz dich mal in nen V70 II. DAS ist rundgelutscht. ;-)Gruss
Mike
Ich weiß, finde den V70 I innen schon zu rund.... 🙂 Das ist aber Geschmackssache....Mir würde es nicht wirklich gefallen....ich finde auch, dass der 850 innen wertiger aussieht...
O.K., dann mal Danke. Ich werde Samstag mir mal beim Händler die Modele von innen anschauen und die 4x4 außen vor lassen. Hatte jetzt so an 15.000€ gedacht und hoffe das in der Preisklasse sich etwas finden lassen wird. Von Privat habe ich schon einiges gesehen aber ich werde vom Händler kaufen wegen der Gewährleistung.
Da ich Freitagnacht und Sonntagnacht immer fahre werde ich beim Licht auf Gasbrenner setzen und beim Motor auf mehr PS da ich einige Strecken auf der BAB ohne Beschränkung habe und was schneller fahren kann/könnte. Sonst sollte noch die Bestuhlung passen. Da ich nur noch eine Woche Zeit habe wird es quasi ein Notkauf auf die Schnelle. Hoffe es wird kein Griff ins Klo.
Für 15000 euro sollte sogar n Top gepflegter T5R oder 850R zu finden sein. Das ist ein Budget was man garnicht investiert bekommt 😁
15.000!?!?!?!? Willst du meinen? Kriegste.... Sofort.
Spaß beiseite...
Meinst du wirklich einen 850 oder V70I ?!?!?! Oder nicht eher einen V70 II? Und Gasbrenner als Licht? Gibts weder für den 850 noch für den 70er I.
Gruss
Moin,
genau !
Dachte vorhin "micht tritt ein Elch", als ich das las .... 15k !.....Garantie!....PS!....
Dafür kaufe ich 10 x 850er !
Oder, die Jungs der "300EUR-Fraktion" dann 50 x 850 !!!
Was soll die Fragerei hier bei Rubrik 850 / V70-I, in einem Alter von 15-20Jahren ?!