Kaufberatung Volvo V70 I vs 850
Hallo ins Volvo-Forum,
da ich in Kürze in Ruhestand gehe und nicht mehr soviel fahren werde, möchte ich mir mal wieder einen "klassischeren" Volvo (derzeit Volvo V70 III D5 GT) zulegen.
Motor: R5 10V, R5 20V oder RV 20V T (140/144/170/193PS). Mit Schaltgetriebe.
Stellt sich mir jetzt die Frage einen der letzten 850er oder lieber den V70 I?
Aus heutiger Sicht ist das Wunschmodell ja schon mind. 14 Jahre alt, daher meine Frage nach besserer Haltbarkeit, Unterhaltskosten (Reparatur).
Wozu würdet ihr tendieren? Gibt es technisch bemerkenswerte Unterschiede, auch im Hinblick auf Abgasverhalten?
Freue mich über Eure Antworten
Schöne Grüsse vom Ranger
Beste Antwort im Thema
Ich würde immer nen 850er mit 2,5l ohne Turbo nehmen, am besten mit LPG Anlage drinn. Die V70 I sind schon keine richtigen Volvos mehr. Inneausstattung und Cockpit wirken schon wir von Ford (obwohl das wohl noch garkein Ford war.)
Der ganze nervige Schnickelpitz in den Türen ist sehr Anfällig auf Verschleiß (z.B. Microtaster in den Türschlössern, die nicht mehr produziert werden), wenn man mal das Fenster offen lässt und es regnet werden die Kontakte nass und die Elektronik fängt an zu spinnen. Aber auch Zündschloss und Tankdecköffner gehen gern mal kaputt. Beim 850er hatt ich sowas alles noch nicht.
Das Kunstleder das in die Pappen der Türverkleidungen eingeklebt ist zieht sich beim V70 gern mal zusammen und kommt dann auch unter den Fensterbrettern vor.
Die Sitze sind auch nicht mehr so haltbar wie beim 850, die fühlen sich ja schon neu, wie durchgesessen an. Wir haben uns in den V70 die sitze dann vom 850er eingebaut, obwohl diese schon 100000km mehr auf dem Buckel hatten, saßen die sich noch wie am ersten Tag und sahen auch noch nicht so speckig aus.
Der V70 fährt sich auch garnicht mehr wie ein Volvo, das Panzergefühl ist irgendwie weg. Allerdings ist der V70I etwas leiser.
Außerdem find ich das "Facelift" nicht besonders gelungen, da die obligatorische Nordische Kantigkeit verloren gegangen ist.
110 Antworten
Wie schon geschrieben kenne ich mich nicht bei Volvo aus und über die SuFu habe ich nix über den XC70 gefunden. Nur ein Hinweis auf dieses Forum wo ich nun glaube falsch zu sein.
Ich schau selber was bei Volvo geht oder ein User liest mit und kann mir ein Model was für Langstrecke gut ist benennen.
Moin-II,
aha o.k., man kann sich ja mal irren ;-) .
Ok... Guck mal.....
Erstens hier. olvo Club Deutschland. Da siehst du Youngtimer, aktuelle, Oldtimer etc.
Dann..... Guckst du Bilder
Welcher ist jetzt der, der dir gefällt?
Ach, und noch was.... wenn du so "viel" anlegen willst, und du hast überschaubare Mengen, die du transportieren willst, schau mal nach dem V60 D5. Hab ich als Dienstwagen. rennt wie die hölle, ist ein Diesel hat aber im Vergleich zum 70er keinen Platz. Als "normaler" Kleinkombi ist er in Ordnung. Und er braucht überschaubare Mengen Diesel.
Ähnliche Themen
Kurze Rückmeldung. Es ist nun doch ein XC70 geworden aus 2012 mit kaum km auf der Uhr. Der Grund war recht einfach, Vollausstattung + viel PS. Warum man ein Auto nach 2 Jahren bei den Händler auf den Hof stellt für günstiges Geld weiß ich noch nicht aber das wird die Praxis zeigen wo der Wurm ist. Ein Auto was Liste ca. 60000€ kam für 2/3 wenige anzubieten ist nicht normal. Mir ist es egal. Morgen bekommt er eine Trockeneiskur und am Mittwoch weiß ich dann schon mehr wenn das Auto auf der Bühne war. Unfall soll es keins gehabt haben.
Danke an alle besonders an Mike144, den V60 D5 hätte ich auch genommen.
Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 3. April 2014 um 14:40:47 Uhr:
🙂meine beiden 850 Bj 94 haben auchZitat:
Original geschrieben von Volvoluder
Just my 2 Cents:
3. Seitenairbags gab es erst ab Mj. 95 im 850Veto: Mein 94er Volvo hatte schon SIPS und Seitenairbags und das 04/1994 !!!
4. Die Zahnriemenwechselintervalle sind beim V70-I auf 120 tsd. bzw. ca. 6 Jahre angewachsen
Veto: der Zahnriemenwechsel war auch bei den 850 Ph. II schon bei 120tsd gewesen, bei den früheren VOR 94 bei 90Tsd. Der zahnriemen wurde geändert von 21mm auf 23mm.
6. Der V70-I ist leiser als der 850 und rollt etwas weicher ab.
Veto: Hängt von der jeweiligen Rad/Reifenkombination ab.
Grüße vom
Volvoluder
beide SIPS und Seitenairbags...