Kaufberatung: Volvo V40 oder ...?
Hallo Forum,
nachdem ich mich lange lange "passiv" als lesendes Mittglied hier betätigt habe und mich das Forum hier mit seiner netten Art voll und ganz überzeugt hat, hätte ich jetzt gerne mal eine Frage zum Autokauf:
Mein treuer 96-er Corolla geht dem Ende seines Autolebens entgegen. So bis nächstes Jahr hält er wohl noch durch, aber dann kommt der TÜV ... 🙁
Also muss / will ich mich jetzt schon mal nach neuen Fahrzeugen umschauen. Grundsätzlich soll es ein Kombi in der v40-Klasse werden, finanzmäßig sollten nicht mehr als 10.000 Euro über den Tisch wandern.
Der V40 gefällt mir schon, seit er vorgestellt wurde, und soll ja offenbar auch seit BJ 2000 ausgereift sein. Die Empfehlung bezüglich 2.0T-Motor habe ich oft genug gelesen, um sie noch guten Gewissens ignorieren zu können 😉
Welche Alternativen gibt es noch am Markt? Im Moment fallen mir da Fiat Stilo 4-Türer, Subaru Impreza Kombi, Skoda Octavia I mit 1,8T-Motor, evtl. auch Lancia Lybra, Alfa Sportwagon oder gar Saab 9-3 (allerdings kein Kombi) ein.
Die Frage: Kennt jemand hier die genannten Alternativen und hat gute Gründe, diese von der Liste zu streichen? Ich will gerne vom v40 überzeugt sein, aber bin längst (noch?) nicht so festgelegt, um die anderen Fahrzeuge schon per se links liegen zu lassen.
Also, bitte, überzeugt mich 😁
Vielen Dank schon mal vorab
Seb.
16 Antworten
Re: Volvo V40
Zitat:
Original geschrieben von norgol
Hallo Apfelsurfer,
wer erst von einem Volvo überzeugt werden muß,weiß
leider Qualität und langlebigkeit nicht einzuordnen!
Jemand der schon einen Fiat mit einem Volvo vergleichen möchte,sollte sich lieber einen Fiat zulegen!MfG
norgol
Nana, warum so beleidigt? Grundsätzlich ist es doch so, dass es wirklich schlechte Autos heutzutage nicht mehr gibt. Und dann ist die Frage "6 Jahre alter Volvo oder 2 Jahre alter Fiat" - bei gleichem Preis, wohlgemerkt, doch wohl erlaubt, oder? Zumal gerade der v40 anfangs auch einige "italienische" Macken hatte, wie man so hört ...
Zitat:
Original geschrieben von [kLA]rouGh
hä? total unlogisch.
Italiener (Alfa, Lancia, Fiat) grundsaetzlich schlecht wegen der Rostanfaelligkeit. "Alfa Roste Immer Meo" !!
Subaru: ich kenne niemanden der unzufrieden ist, mal abgesehen vom absolut billig wirkenden Innenambiente.
Skoda: definitiv ein gutes Auto und ein meiner Meinung nach echter Konkurrent zum V40.
A3: Massenprodukt. Wo bleibt die Individualitaet ?
Was war da jetzt unlogisch? Also im Klartext: Wenn Volvo, dann 2.0T.
Bezüglich Rostanfälligkeit: Ist doch längst heute kein Thema mehr - sowohl die alten Alfas, die ich kenne (33, 75, 145) also auch der neuere (156) hat keine Rostprobleme. Meine Bedenken wären eher in Sachen grundsätzliche Verarbeitung, v.a. im Innenrauch (Klappern....). Da ist Fiat immer noch berühmt ;-)
Nunja, am Ende muss ich ja doch probefahren, dann sehe ich mal weiter. Zum Saab kann weiter niemand etwas sagen?
Vielen Dank und Grüße
Seb
Re: Re: Volvo V40
Zitat:
Original geschrieben von Apfelsurfer
Was war da jetzt unlogisch? Also im Klartext: Wenn Volvo, dann 2.0T.
Hallo Seb,
also ich will Dir wirklich nicht zu Nahe treten, aber wenn Du selbst beim zweiten Mal lesen keine Zweifel an der Sinnhaftigkeit (im Kontext) Deines Satzes "Die Empfehlung bezüglich 2.0T-Motor habe ich oft genug gelesen, um sie noch guten Gewissens ignorieren zu können" hegst, dann empfehle ich Dir, diesen Satz mal Stueck fuer Stueck zu zerlegen.
Die von Dir getroffene Aussage bedeutet im Klartext, dass die Empfehlungen bzgl. des 2.0T-Motors so schlecht waren, dass Dir klar ist welchen Motor Du
keinesfallsnehmen wuerdest!
Und ich bin mir relativ sicher, dass Du genau das Gegenteil sagen wolltest 😉
Zitat:
Original geschrieben von Apfelsurfer
Bezüglich Rostanfälligkeit: Ist doch längst heute kein Thema mehr - sowohl die alten Alfas, die ich kenne (33, 75, 145) also auch der neuere (156) hat keine Rostprobleme.
O_o Schon mal nem Alfa unter die Radlaeufe gefasst?