Kaufberatung völlig offen, sinnvolle Möglichkeiten
Hallo zusammen
Mein Auto wurde leider bis zum Totalschaden in einen Unfall verwickelt. Ich hatte eigentlich noch vor es ein paar Jahre zu fahren. Jetzt muss schnell ein neuer her. Ich habe eigentlich keine hohen Anforderungen und daher habe ich einfach nach einer neueren Version meines Astras gesucht jedoch sind mir weitere Angebote angezeigt worden die ich interessant fande:
1. Ausgangssituation
Mein Auto steht immer in der abschließbaren Garage. die Garage befindet sich nicht am Haus sondern ca. 400 m weit entfernt. Bei Bau wurde dennoch ein Stromkabel dahin geführt und so liegt es da noch heute. Augenscheinlich funktioniert der Strom, wurde aber nie ernsthaft hinterfragt. Das Kabel wird aber seine 30 Jahre haben und ich habe kein Schimmer welche Nachbarsgärten dafür verwendet wurden.
2. Gebrauch
Ich fahre täglich 25 km und 25 km zurück. Gelegentlich wären Strecken von über 100 km nötig, aber nicht zwingend. Ansonsten kleinere Strecken zum Kindergarten und zurück. Ich brauche keine Vollausstattung und würde mich von meinem voll-ausgestattetm Astra auch downgraden zu einem rudimentären Wagen. Ich mag es nützlich und wenn möglich auch geräumig (bin knapp 2 m) und benutze den Wagen auch für den Baumarkt.
Was ist für mich die kostengünstigste Lösung. Ganz naiv hätte ich jetzt einfach einen Verbrenner gekauft, jedoch sind mir ein paar Plugin-Hybrids reingespült worden die nicht wesentlich teuerer waren. Wenn ich meine Anforderungen noch weiter runter schraube, dann sogar Voll elektrisch (warum sind einige Modelle so günstig, oder habe ich nur falsche Vorstellungen von E-Autos?). Nur bin ich mir unsicher ob ich das so angehen sollte, wenn die Stromsituation bei mir eher wage ist und die Möglichkeit der Nachrüstung schwierig ist. Dürfte ich vllt eine Wallbox/Anschluss in der engen Garage gar nicht haben?
Könnt ihr mir einen guten Rat geben mit welchem Weg ich am funktionalsten umsetzen kann? Ganz rational und wirtschaftlich betrachtet.
Kosten: 25.000 €
Vielen Dank vorab.
LG
Pfuscher90
35 Antworten
Toyota Corolla 2.0 Hybrid Touring: aktuell in dem Rahmen sehr günstig. Steht nichts zu unfallfrei. Also wenn da sonst alles i.O. ist, könnte man zuschlagen. Recht hohe Kaskoklasse beachten.
War heute da und es handelt sich um einen Unfallwagen und anhand der Lackierungen sieht man das auch. Bei Nachfrage nur Achselzucken. Bei Nachfrage nach Probefahrt meinte er dass er keine Lust hat die anderen Autos dafür umzuparken. Hab mich bedankt und bin gegangen
Zitat:
@Pfuscher90 schrieb am 18. Dezember 2024 um 06:40:56 Uhr:
Ihr habt vollkommen recht und die letzten Tage waren sehr anstrengend. Die vor Ort Begutachtung des Elektrikers wurde durch den Chef noch mal abgeräumt. Das Projekt ist so nicht umsetzbar. Der Verlust Anspannung wäre zu groß und würde nicht installiert, da bei uns gerade das Glasfasernetz ausgebaut wird habe ich den Anbieter kontaktiert, der mich dann direkt an das Bauamt unserer Stadt verwiesen hat. Dort hatte ich gestern ein längeres Telefonat mit dem Abteilungsleiter, der das Projekt Kabel verlegen war sehr gut gefunden hat aber an der Wirtschaftlichkeit gezweifelt hat. Man kann sich mit den Nachbarn zusammentun und eventuell eine Gemeinschaft bilden und jede Garage mit Strom auskleiden. da ich jetzt aber zeitnah ein Auto brauche und auch gar keine Lust auf das für die ganze Siedlung zu organisieren, bin ich nun ganz davon abgekommen, einen hybrid oder ein E-Auto anzuschaffen. Der Weg ist tatsächlich nicht 400 m gewesen das war eine sehr schlechte Abschätzung von mir. Es handelt sich eher um 100 m (peinlich). Das Problem bleibt aber.Ich habe mit zwei Inserate rausgesucht, die ich mir gerne in den nächsten Tagen anschauen will
1. https://link.mobile.de/WMpJkNeF54ueW4JFA
2. https://link.mobile.de/PwRuq32g86vD6iod7Das Problem mit den gebrauchten mit hohem Kilometerstand ist, dass ich mich nur mit Problemen auskenne, die ich selbst an meinem Auto festgestellt habe. Darüber hinaus ist mein Wissen, worauf es ankommt er hörensagen. Ich kann vor Ort im Zweifel das offensichtliche Problem nicht erkennen. Zumindest traue ich es mir nicht zu.
Beispielsweise habe ich mir gestern Abend folgendes Inserat angeschaut und bis auf dass das Auto keine beheizbare Frontscheibe hat und ein paar Kratzern an der habe ich nur die üblichen Probleme meines Astra angeschaut und darüber hinaus nur mein Gefühl entscheiden lassen. Das Auto war äußerlich sehr gut jedoch finde ich das beim anfahren und in den niedrigen Gängen, sehr schwer gängig und schwammig von der Stelle kam. Das ist bei meinem 2013. Astra aus irgendeinem Grund deutlich besser gelöst. Den genauen Grund oder ob eventuell ein Fehler vorliegt, kann ich nicht einschätzen:
https://link.mobile.de/LuBBigUbc5kuJPxk7
Vom Gefühl her würde ich mich dagegen entscheiden. Falls jemand weitere Vorschläge für solide Inserate hat, wäre ich natürlich sehr dankbar kann es aber natürlich nicht verlangen. Ich suche im Umkreis von Gelsenkirchen und wäre bereit 300 km in eine Richtung zu fahren.
Vielen Dank bisher. Ihr habt mir bisher sehr geholfen und auf viele Probleme hingewiesen.
Alleine schon der "klassische" und wörtliche Kiesplatz sorgt mir für Verstimmung wenn ich das seh...2020 BJ und schon zweite Hand.... Naja muss nichts heißen aber der Wagen wurde nach kurzer Zeit schon zweimal abgeschossen....
@Eddie78 bitte sei als häufig Beitragender Vorbild und kürze Zitate auf die relevanten Passagen.
Ähnliche Themen
Oder einfach den entsprechenden User direkt ansprechen mit @ und ohne Leerzeichen der Username dahinter, @Eddie78
Wird hier sonst arg unübersichtlich, vor allem, wenn man die App am Handy nutzt... 😉
Hi, sorry, ich hatte nicht daran gedacht. Ich nehme es mir zu Herzen.